1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    "Am Anfang waren es nur die Radiowecker..."

    Soviel zum Thema Versorgungssicherheit.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ?, hat man im deutschen Grenzgebiet schon lange hinter sich. Man sollte nicht jede Meldung zur Polemik nutzen.
    Dann ein Sternartikel, der nur so vor Unsinn strotzt.
    Jodtabletten schützen nicht vor Strahung sie helfen lediglich als Abwehrmaßnahme zum Kehlkopfkrebs, daß man dann an Knochekrebs oder anderen Krebsarten "hops" geht ist ja egal.
    Das ist Augenwischerei zumal auch das Alter eine Rolle spielt. Nicht jeder Bürger bekommt oder braucht die Tabletten.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und, deshalb sollte man jede Meldung mit dem en vogue Totschlagargument Polemik nieder strecken, ja?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, man sollte sie nur nicht einfach ohne daß man Ahnung von der Materie hat verbreiten oder als Argument für was auch immer benutzen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oh, dann wäre dieses Forum aber gähnend leer, die Welt eine Scheibe und alles Friede, Freude, Eiersuchen. :D

    Aber da du noch einmal in deinem Eingangspost nachgelegt hast:

    Natürlich schützen Jodtabletten nicht vor Strahlung und das die im Zweigfelsfall aber trotzdem da ist - so "schlau" wie du, bin ich in der Frage auch.
    Offensichtlich gibt es jedoch irgendeinen Anlass, ein paar "Beruhigungspillen" zu verteilen. DAS, ist in Verbindung mit der Beschwichtigung, der von mir angezeigte Punkt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.922
    Zustimmungen:
    31.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das sehen wir Ahnungslosen falsch, und schließlich wird der Strom gebraucht, sagen die Ahnungsvollen. Vogel Strauß seine Taktik ist eine, ob die jedoch in dieser Frage angebracht ist...
    Also, ich als vernunftbegabtes Tier, habe da halt so meine Zweifel. Aber ich würde ja auch nicht in ein Flugzeug mit vielen Störfällen, hin und wieder klemmendem Fahrwerk und fehlender Landebahn einsteigen, auch dann nicht, wenn das hier und dort bisher gut gegangen ist. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau solche Aussagen zeigen genau wieviel Ahnung Du von der Materi hast.
    Außerdem zeigt es auf, daß jedwede Diskussion überflüssig ist.

    P.S.
    Du solltest auch nicht in einAuto steigen, die Gefahr dabei zu Tode zu kommen ist ungleich höher als von einem Kernkraftwerk zu Tode zu kommen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir sind uns doch einig. Die einen glauben daran, diese Technologie in allen Einzelheiten zu beherrschen und die anderen eben nicht.
    Nun wurden die einen in der Frage bestätigt und die anderen halt auch. :)

    PS.

    Mein Auto wird mit dem Abschlepper abgeholt, die Straße gefegt und für alle anderen geht es weiter.
    Das, ist bei einem GAU irgendwie anders.