1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Ist es nicht.

    Sogar die Grünen sind für einen Ausbau der Nutzung von Kernenergie. Wenn also die angeblich größten Gegner dafür sind, kann es nicht schlecht sein.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wovon träumst Du nachts?
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Das war in den 1940ern kein Thema. Die Kernenergie wurde als unendliche Energiequelle betrachtet. Man muß sich doch nur mal die Pläne aus dieser Zeit ansehen. Es ist immer einfach, aus der Zukunft Entscheidungen in der Vergangenheit mit der Frage, ob man das nicht gesehen hat, zu kritisieren.

    Ich bin weiterhin für Kernkraftwerke, weil nur diese die benötigten Energiemengen (Stichwort: E-Mobilität) umweltfreundlich zur Verfügung stellen können. Erfreulicherweise sieht man das weltweit (abzüglich deutscher Panikmacher) genauso.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Ich zitiere mal von der Seite der Grünen:
    "Es ist technisch möglich, die Energieversorgung der Menschen komplett mit Sonne [...] zu decken."
    Wir steigen um – komplett auf grüne Energien
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Du je...

    Die Grünen wollen aber keine neue Sonne bauen sondern die bereits vorhandene nutzen.
     
  6. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Kernenergie so umweltfreundlich ist, da kannst du ja die ausgebrannten Brennstäbe in deinem Garten verbuddeln.
     
    +los, Fragensteller und FilmFan gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlimm, schlimm, schlimm... :D

     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was macht man wenn die Sonne nicht scheint?
    Was macht man bei Windstille?
    Wenn das, wie von den Grünen gefordert wird, das NonPlusUltra sein soll, na dann gute Nacht.
    Einmal abgesehen vom verschandeln unserer schönen Natur, ist die Geräuschbelastung enorm und für Vögel eine existenzielle Bedrohung. Da du ja hier oben so stöhnst...Was sagen die Grünen eigentlich dazu?

    Mittels Windkraft und Photovoltaik erzeugter Strom ist daher nicht grundlastfähig.
    Die Grundlast muss aber stets gedeckt sein, sonst bricht das Netz irgendwann zusammen. Diese Reserveleistungen können also nur wieder durch konventionelle Kraftwerke sowie in sehr begrenztem Umfang durch Biomasse- und Wasserkraftanlagen erbracht werden.
    Darauf haben die von erneurbaren Energien träumenden Damen und Herren von den Grünen bisher keine Antworten parat.
    Aber die Grünen sitzen gerne mal im Dunkeln.:D
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Umgekehrt geht es aber auch!
    Wenn Windenergie so umweltfreundlich ist, kannst du ja auch in die Nähe eines Windrades ziehen.
     
  10. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das kannst du aber nicht vergleichen, ein Windrad sieht nicht schön aus, und es macht gewisse Geräusche, aber es erzeugt keine tödliche Strahlung, die auch noch Jahrtausende anhält, mit der Grundlastfähigkeit von erneuerbarer Energie hast du aber recht, ist ein Problem.

    Mir ist jede Energiegewinnung lieber als diese Kernkraft, ich wohne hier im äußeren 50 Km Bereich von Grafenrheinfeld, und ich bin froh, dass dieses AKW stillgelegt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2018