1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    In dem von dir zitierten Text standen zwei Fragen. :)

    Und wie wird das Unternehmen gegensteuern? Neue Kohle erzeugen?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    :rolleyes:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tja... :D
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Irgendwann sicher.
    Ist aber nach Onkel Lesch wohl doch noch ziemlich sehr lange hin. :(

     
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Sondern? Sind es etwa AfD-wählende Oberstudienräte und Ökobauern, die sich für die vollflächige Verspargelung der Landschaft stark machen, aber gleichzeitig den Bau vom Pumpenspeicherbecken bis aufs Blut bekämpfwn?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der kommt dann entweder aus (Thermo, Wasser oder Batterie) Speichern. oder von Gaskraftwerken.
    Zum Glück gibts aber genug kluge Köpfe die dagegen etwas haben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Und wo bitte schön bauen wir die rund 3.854 Pumpenspeicherwerke, die notwendig wären, auch selbst bei tagelanger Dunkelflaute die Energieversorgung des Landes sicherzustellen? Selbst für den 0,0000000001%ig wahrscheinlichen Fall, dass nicht jedes einzelne dieser Pumpenspeicherwerke vor Ort von genau denselben Ökos, die die sofortige Abschaltung aller Atom- und Kohlekraftwerke fordern, bis aufs Blut mit jahrzehntelangen Verwaltungsgerichtsmätzchen bekämpft wird.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat keinen Sinn die echten Fakten hier aufzuzeigen.
    Es gibt halt viel zu viele die sich von ein paar verwirrten, ahnungslosen Grünen belullen haben lassen.
    Von der Realität und der dort notwendigen Technik haben die halt alle keine Ahnung, der Strom kommt ja schließlich aus der Steckdose.
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Es ist ja nicht nur, dass deren Horizont an der Steckdose endet. Es ist ja vielmehr die grüne Doppelzüngigkeit dahinter.

    Ökostrom ja bitte. Aber wehe, das dafür notwendige Pumpenspeicherwerk wird neben meinen Vorgarten gebaut. Oder wehe, die dafür notwendige Stromtrasse vom Windpark in der Nordsee bis nach Bayern wird neben mein Haus gebaut.

    Und es ist ja nicht nur beim Ökostrom so. Sondern in allen Lebenslagen. Da wird erst für die Multikulti Gesamtschule im eigenen Kiez Stimmung gemacht. Aber wenn später die eigenen Kinder soweit sind, werden die aufs Gymnasium in einen weiter entfernten migrationsminimalen Stadtteil geschickt. Und statt das Kind mit einer Fahrkarte für den ÖPNV auszustatten, wird es von Mutti bis vors Schultor gekarrt. Natürlich im 12,5 l/100 km SUV, wie er von der Rotweingürtel-Bourgeoisie regelmäßig gefahren wird.

    Solche Verwerfungen zwischen grüner Ideologie und tatsächlichem Verhalten grüner Zeitgenossen kann man den ganzen Tag aufzählen und wäre damit trotzdem noch nicht fertig. Oder kürzer: Wasser predigen. Champagner saufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2017
    Loreley66 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist exakt die Beschreibung unserer heutigen Gesellschaft.
    Die Machtgeilheit der Grünen kann man ja exakt heute wieder sehen wo sie auf eine ihrer Zentralforderungen verzichten nur um in der Regierung zu sein.