1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na ja irgendwie schon, weil speichern geht nicht.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit "grün" und/oder "öko" hat das Prinzip nichts zu tun.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Überschuss muss gar nicht erst erzeugt werden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann schaltet man die Dinger einfach ab.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag das mal dem Wind, er soll nur noch dann wehen wenn wir den Strom brauchen.
    Den Grünen würde ich nur solchen Strom zugestehen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dem Wind muss man das nicht sagen, nur der Windkraftanlagensteuerung. Die Dinger werden dann einfach aus dem Wind gedreht wie man das bei Sturm auch immer macht. ;)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da merkt man, daß Du vom Strommarkt sehr wenig oder keine Ahnung hast.
    Wer liefert dann für die benötigten Stromspitzen den Strom, weil da ja dann zufällig kein Wind weht?
    Man muß auch Reserven schaffen und wenn etwas zuviel da ist muß man um es loszuwerden die Preise reduzieren.
    Wenn ich dann etwas brauche und selber keine Pumpspeicherwerke zur Verfügung habe muß ich sehen wo ich den Strom herbekomme und viel bezahlen. Sowas nennt man Marktwirtschaft und von den ganzen grünen Anhängern so gewollt.
    Wäre mit genügend eigenen AKW's oder Kohlekraftwerken alles nicht nötig. Der Strom wäre preiswert und wir könnten sogar welchen verkaufen.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Überschuss" sagt dir aber was?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wir? :D

    Von der Endlichkeit (fossiler) Brennstoffe ganz zu schweigen...
     
    +los gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie erklärt man einem Blinden die bunte Welt der Farben?