1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sehe ich auch so...
     
    Redfield gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, teuer für den Verbraucher. Denn bei einer eventuellen Rückzahlung wird sich der Fiskus beim Bürger schadlos halten.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt jetzt? Ich dachte die Energiewende ist umsonst :eek:
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe, du gibst mir jetzt nicht die Schuld, dass deine kleine heile Welt Risse bekommen hat? :(
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wind und Sonne gibt es umsonst.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Aber die Stromerzeuger und die Infrastruktur nicht.;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kraftwerksbetreiber erhalten jetzt Geld zurück welches diese ohnehin für den Rückbau der AKW u. Entsorgung der strahlenden Baumaterialien benötigen. :sneaky:

    In Endeffekt muss ohnehin der Steuerzahler zu einen großen Teil für die Endlagerung des Atommülls aufkommen. :mad:
    Immer schön daran denken dass die kommerzielle Nutzung der Kernergie in Deutschland politisch gewollt war, deshalb dürfen alle Steuerzahler die Folgekosten für diese Entscheidung tragen.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sie war nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich gewollt. Als die gesellschaftliche Akzeptanz sank, wurden auch keine neuen KKW mehr gebaut.
     
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    In 5 Jahren gibts dann hier einen neuen thread nach dem Motto "wann werden alle AKWs endlich wieder eingeschaltet", weil auf einmal kein Strom mehr für die ganzen Elektromühlen da ist...wetten?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber selbstverständlich. Irgendwer muss ja den Kopf hinhalten :D