1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Oder so...
    Ich hätte mir längst einen anderen Job gesucht! ;)
     
  2. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig, die Franzosen mussten 5 Reaktoren von Netz nehmen wegen einer Sicherheitsüberprüfung, angeblich soll brüchiger Stahl in den Dampferzeugern der Grund dafür gewesen sein, leider wurde es dann auch noch sehr kalt, und der Franzose hat ja wie bekannt meist nur Elektroheizung, die Franzosen haben deshalb den Strom aus ganz Europa importiert, der größte Teil davon aus Spanien, auch Deutschland hat seine Reservekraftwerke, meist Kohle und Gas, hochgefahren, das europäische Stromnetz war an in den letzten Wochen an seiner Leistungsgrenze wegen den Franzmännern, so zumindest teile dies der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit.

    Hier zum nachlesen:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da war bestimmt Worringer für verantwortlich, der hat bei der Konstruktion vermutlich gedacht, Stahl ist ja auch Eisen ... :rolleyes:
     
    Worringer gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da macht sich eben einer die Welt, wie sie ihm gefällt. Sogar mit eigener Nomenklatur.
     
    Worringer gefällt das.
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Was meinst da da mit "eigener Nomenklatur" ?
    Als Physiker sind mir die Themen Kernspaltung (Kernfission) und Kernverschmelzung (Kernfusion) nicht ganz unbekannt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    D. h. für Dich ist Solarenergie auch Kernkraft?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist bei Materialwissenschaftlern mittlerweile bekannt. Stahl der für längere Zeit radioaktiver Strahlung ausgesetzt wird verliert seine Elastizität und wird spöde u. brüchig.
    Schon alleine deshalb ist eine Laufzeitverlängerung ohne Tausch wichtiger Komponenten im KKW aus Sicherheitsgründen nicht zu verantworten.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn man die Sache wirklich man genau bedenkt, gäbe es ohne Kernkraft nur Wasserstoff u. keine sonstigen chem. Elemente.
    Kernkraft hält die Protonen u. Neutronen im Atomkern zusammen.
    Was wirklich als Kernenergie bezeichnet wird ist der sog. Massendefekt. Es wird ein sehr kleiner Teil der Materie – nach der berühmten Formel von A. Einstein – in Energie umgewandelt.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, nichtmal Wasserstoff. Nur irgendwelche Teilchen die durchs Nichts treiben. Ohne Kernkraft fliegt das ganze Universum auseinander.

    Was aber nichts mit den Basteleien einer Spezies auf dem dritten Planeten einer Sonne am Rande der Milchstrasse zu tun hat.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum heißt es auch KEW und nicht KKW oder AKW ... :unsure:

    Ich habe auch Physik studiert, aber gut, wir müssen hier Worringer bei seinen wilden Fantasien nicht noch unterstützen.
     
    Gorcon gefällt das.