1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Die Schweizer haben die Laufzeit ihrer KKW auf 2050 verlängert. Beznau 1 in der Schweiz bekommt derzeit ein neues Reaktordruckgefäß. Großbritannien baut einen neuen Block. Die Tschechen werden ein neues bauen und an der polnisch-deutschen Grenze ist auf polnischer Seite ein KKW in der Projektierung.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, gut, das AKW Beznau in der Schweiz kann man wohl als technische Überholung oder Sanierung bezeichnen, das ist kein wirklicher Neubau eines AKW.
    Ob die AKW in Polen die sich derzeit in der Planung befinden überhaupt gebaut werden?
    In Tschechien soll es jedenfalls keine neuen Standorte geben, es sind lediglich neue Reaktorblöcke bei den beiden bereits vorhandenen Standorten geplant.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eigentlich weiß jeder mit Restverstand gesegnete Erdenbürger, das es mit schneller - höher- weiter, also auf die bisherige Art nicht weiter gehen kann.
    Man kann nicht immer schneller mehr verbraten als auf Muttern Erde an Rohstoffen vorhanden ist und damit zu allem Überfluss auch noch die eigenen Lebensgrundlagen verderben.
     
    TV_WW gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du solltest auswandern, rund um Deutschland scheint die radioaktive Welt noch in Ordnung. :)
     
    Worringer, avd700 und Schnellfuß gefällt das.
  5. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Anders ist es nicht zu erklären, warum Mutti im verfassungsgerichtlich festgestellten rechtswidrigen Alleingang dem deutschen Steuerzahler Milliardenentschädigung für RWE & Co eingebrockt hat, damit der Michel bei Windstille und Wolken den Atomstrom teuer aus Frankreich kaufen muss.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht die Welt, die "Investoren".
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Im Jahr 2015 exportierte Deutschland rund 52 Terawattstunden Strom mehr, als es importierte.

    Stromaustauschsaldo Deutschlands bis 2016 | Statistik
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was hier aber fehlt ist, wieviel Deutschland zahlen musste, damit das Ausland unseren Strom abnimmt. ;)
     
    Worringer gefällt das.
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Statt wie vielen Milliarden mehr, wenn Deutschland nicht tagsüber im Hochsommer Ökostrom billig ins Ausland verramschen würde, um nachts im Winter Atomstrom teuer kaufen zu müssen?