1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mmmh,... *grübel* ...aber der Rohstoff der AKW's, das Uran, ist doch auch sozusagen "verbuddelt"?!
    Das interessiert komischerweise niemanden.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, aber nicht konzentriert und in Gegenden, wo nur wenige leben.

    Kohlendioxid und -monoxid gibt es ja auch überall in der Luft, aber trotzdem lebt man neben einem diese Stoffe (konzentriert) ausstoßendem Kraftwerk oder Auto nicht besonders gesund.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist das, was an Atommüll anfällt, nicht nur und genau das Uran, welches man zuvor ausgebuddelt hat, sondern einige zusätzliche Stoffe und Isotope, die bei der Kernspaltung als Abfallprodukt entstehen. Und genau die machen die größten Probleme.

    Ja der Bericht über die Verklappung war auch interessant und erschreckend.
     
    +los gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Frag mal die, die es ausbuddeln müssen. Stichwort Schneeberger Krankheit.
    Die Spaltprodukte aus dem
    Atommüll sind zusätzlich noch deutlich giftiger und radioaktiver als das Uran im Boden. Die meisten Uranminen befinden sich übrigens meines Wissens in unbewohnten Gegenden. Unser Atommüll in der Sahara verbuddelt dürfte auch keine Probleme machen, solange in den nächsten 1 Mio Jahren niemand vorhaben sollte, in der Nähe einen Ort zu errichten.
     
    +los gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja eben! Meine ich doch!
    Die Zwischen- und Endlagerung ist immer in den Medien.
    Aber wie viele bereits beim Abbau drauf gehen, d.h. gleich oder aufgrund von Spätfolgen, das juckt keinen.
     
    uklov gefällt das.
  6. Worringer

    Worringer Guest

  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das strahlt dann ja auch nicht so. Die Strahlung entsteht ja erst bei verbrauchten Stäben!
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da bist du aber grundlegend falsch informiert.
    Richtig ist allerdings, dass verbrauchte Brennstäbe eine Reihe von Nukliden enthalten, die deutlich gefährlicher sind, als das Ausgangsmaterial.
    Aber das ist wahrlich auch nicht ohne.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sag ich doch, die neuen Stäbe strahlen lange nicht so stark wie verbrauchte.
    Vor allem karrt man die dann nicht durch ganz Europa.

    Aber würde man die Kraftwerke endlich alle still legen, gäbe es auch das Problem nicht mehr (Dann bliebe nur noch der Milliarden teure Abbau der Kraftwerke der so oder so irgendwann ansteht und die Betreiber dafür nicht genug Geld zurückgelegt haben.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Problem mehr mit Atommüll aus AKWs. Atommüll an sich würde auch weiterhin anderweitig produziert.