1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Worringer schicken wir mit der Schaufel ohne Bleischürze hin zum aufräumen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.966
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie soll sie das auch tun wenn die Politik nichts dazu sagt? Wenn ein Endlager gebaut werden würde, würden sich die Erzeuger mit Sicherheit auch weiterhin an den Kosten beteiligen, aber die Politik hat eben noch kein Endlager bestimmt.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über 1.000.000 Todesopfer, gibt es dafür eine Quelle?
    1.000000, das wären pro Jahr mehr als 33.000, nur in der Ukraine, das müsste sich doch in der Sterberate niederschlagen.
    Tschernobyl liegt direkt an der Grenze zu Weißrussland, auch dort müsste es dann etwa 1.000.000 Todesopfer gegeben haben.
    Das klingt arg nach Verschwörungstheorie und Panikmache.
    Offiziell sind es unter 100 Todesopfer, schon ein krasser Unterschied.


    Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

    "Strahlenkrankheit

    Bei 134 Personen, insbesondere bei Kraftwerksbeschäftigten und Feuerwehrleuten, wurde die Strahlenkrankheit diagnostiziert. 28 von ihnen starben im Jahr 1986 infolge der Strahlenkrankheit, die meisten in den ersten Monaten nach dem Reaktorunfall. In den Jahren 1987 bis 2004 starben 19 weitere von der Strahlenkrankheit betroffene Helfer, einige davon möglicherweise an den Langzeitfolgen der Strahlenkrankheit.[35]

    Leukämie

    Ein durch Strahlungsaktivität bedingter Anstieg der Fälle von Leukämie ist bisher nicht eindeutig feststellbar, kann aber auch nicht widerlegt werden.

    Genetische und teratogene Schäden

    Ein mäßiger, aber beständiger Anstieg von berichteten angeborenen Fehlbildungen in kontaminierten und nichtkontaminierten Gebieten Weißrusslands scheine auf eine vollständigere Erfassung und nicht auf Strahlung zurückzugehen.[40]

    Einige Forscher nehmen einen Zuwachs von genetischen Mutationen bei Kindern von vom Unfall betroffenen Eltern an und beobachteten diesen nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Es liegen jedoch keine vergleichbaren Nachweise für Erbschäden bei den Kindern von Überlebenden der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki vor."

    Nuklearkatastrophe von Tschernobyl – Wikipedia
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich habe die Zahlen aus dem Focus:
    50 Tote? 240 000? Oder eine Million?
    "Ein Verband der Liquidatoren in Kiew vermutet, dass allein von den 300 000 ukrainischen Katastrophenhelfern inzwischen jeder Zweite gestorben sei. Insgesamt seien eine Million Todesfälle allein in der Ukraine auf das Reaktorunglück zurückzuführen."
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer die 134 gemeldeten Toten für bare Münze nimmt, der glaubt noch an die Prawda.
    Das sind die Toten, und auch die dürfte geschönt sein, die unmittelbar kurz nach dem Unglück zum Opfer gefallen sind.

    Die genaue Zahl kann wohl nicht ermittelt werden denn Strahlenkrankheiten und davon ableitbare Spätfolgen können sowohl ausgemacht, als auch bestritten werden. Wie man es braucht. Ich gehen von Hunderttausenden aus.

    Ich empfehle heute diese Dokumentation.
    Der russische Specht | ARTE


    Baustelle in Stendal
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2016
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Sind Siede- und Druckwasserreaktoren gleich? Was ist mit RBMK-Reaktoren? Wußte ich garnicht.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Wer sich mal ein KKW von innen ansehen möchte, kann sich den Block 5 im KKW Lubmin bei Greifswald ansehen. Dort geht man den gesamten Weg vom Generator, übers Maschinen aus bis in den Reaktor. Dort kann man sogar in den Reaktordruckbehälter gehen. Sehr interessant.
    Die Druckteile sowie Turbinen wurden dort alle von Škoda gefertigt und geliefert. Der Stahl kam aus Duisburg und die Steuertechnik aus der BRD - und das alles trotz des Embargos.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, danke, ich möchte gesund sterben. ;)
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Obgleich Du der Meinung bist, Kenntnis zu besitzen, hast Du leider gar nichts begriffen.
    Im übrigen bist Du gar nicht auf meinen Post eingegangen? Wieder Ignoranz bis zum nächsten Ausbruch Deiner selbst, welcher Dich dazu veranlasst die Posaune "niemant hat bisher auf meine Frage geantwortet" zu spielen?