1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    "Falsch" in welchem Sinne?
    Rein physikalisch nicht, aber umgangssprachlich schon.
    Du bewegst dich damit auf dem gleichen Niveau wie wenn jemand behauptet sein Auto könne 10.000 km/h schnell fahren. Kann es natürlich, je nach verwendetem Bezugssystem. Wenn du die Erdrotation mit einrechnest fährt jedes Auto (bis zu einem gewissen Breitengrad natürlich nur) 10.000 km/h schnell, sogar wenn es in der Garage parkt.
    Ha.
    Ha.
    Ha.
    Ist das lustig?
    Entscheide selbst.
    Du kannst sicher tausende absurde Behauptungen aufstellen, die alle physikalisch richtig sind. Die Frage ist, sind sie in sachlichen Diskussionen sinnvoll? Manchmal mag es in Vorträgen praktisch sein, durch solche Vergleiche die Aufmerksamkeit der Zuhörer anzuregen. Aber ob es in einer sachlich geführten Diskussion über die Vor- und Nachteile der Atomkraft sinnvoll ist die Sonnenenergie als Kernkraft zu bezeichnen sei mal dahingestellt. Das ist wie wenn 10 Leute ernsthaft über das Tempolimit auf Autobahnen diskutieren, und ein Kasper ruft ständig dazwischen "Ich fahre immer mit 10.000 km/h" ... "Ich fahre immer mit 10.000 km/h" ... "Ich fahre immer mit 10.000 km/h"
    Jetzt überlege mal, ob man dessen Beiträge danach noch ernst nimmt?
     
    Worringer und FilmFan gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Offensichtlich kannst du es nicht. Einmal kann man diesen Joke auch bringen, eventuell auch zweimal. Nach Klärung der Sachlage wirkt man damit irgendwann leicht dümmlich bis lernresistent und man wird nicht mehr ernst genommen. Kann jedoch auch (d)ein Ziel sein.

    Was die fachliche Kompetenz angeht, stellt manches wirre Verhalten, nunmal selbige in Frage.
     
    Worringer und FilmFan gefällt das.
  3. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, haben sie nicht!
    Normal hätten die alle AKWs vom Netz nehmen müssen, denn dort ist keins sicher (allein schon wegen der Erdbebengefahr).
     
    +los gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Selbst die Roboter "sterben" dort den Strahlentod: Fukushima: Nicht einmal für Roboter betretbar
    Wen die Politiker Japans schon nicht im Interesse der Bevölkerung handeln (irgendwie wie bei uns), so scheint es zumindest die Justiz dort zu tun.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    logisch, das Problem hat man ja auch bei Tschernobyl gehabt.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Ich finde es gut, daß die Kernkraft weitergenutzt wird. Nicht alle Nationen lassen sich von deutscher Panikmache beeindrucken. Die Belgier zeigen den deutschen Panikmachern ja auch genüßlich die lange Nase. Da kann ich nur sagen: Weiter so.

    Ferner wollte ich nochmal in Erinnerung rufen, daß sogar die Grünen für einen Ausbau der Nutzung der Kernenergie sind ;-)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was soll daran denn gut sein? Gabs noch nicht genug Unfälle?
    Du bist so ein Egoist!
     
    FilmFan gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine sich ständig wiederholenden Beiträge klingen schon sehr verbittert. :eek:
     
    FilmFan gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    (y)

    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.