1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja die Solarpanel verstrahlen ja auch unsere Umwelt. Das bisschen Kernenergie ist viel gesünder. Es werden jetzt Kuren zur Krebsprophylaxe in Tschernobyl und Fukushima angeboten. (y)
    Merkst Du eigentlich noch was für einen Unsinn Du immer hier propagierst?
     
    uklov, Worringer, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ganz offensichtlich merkt er es nicht oder anders gesagt, lassen wir ihm seinen special effect.

    Schade, so dämlich wie er sich stellt, isser nämlich nicht.
     
    Worringer gefällt das.
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solarpaneele enthalten auch Giftmüll, wo wird der sicher eingelagert?
    Bei AKWs wird jedes Gramm genau überwacht, in Kriegen zB wird damit in der Gegend herumballert, bei Gas/Öl/ Kohle Produktion entsteht auch Radioaktiver Abfall, nur da achtet keiner so genau drauf was damit passiert, die werden Großflächig verteil, was wesentlich schlimmer ist als sie in ein Endlager zu entsorgen.
    Der Radioaktiver Abfall könnte längst kein Problem mehr sein, Transmutation, das wird aber wieder von den Grünen massiv behindert.

    Radioaktiver Abfall

    "Von Gegnern dieser Waffen, wie der Organisation Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, wird Uranmunition für Krebserkrankungen, Missbildungen[42] und Folgeschäden wie das Golfkriegssyndrom verantwortlich gemacht.

    Beispielsweise wurden während eines dreiwöchigen Einsatzes im Irakkrieg 2003 von der Koalition der Willigen zwischen 1000 und 2000 Tonnen Uranmunition eingesetzt.[43]

    "Entsorgung ohne genauen Nachweis

    Im Dezember 2009 wurde der Öffentlichkeit durch Recherchen des WDR-Hörfunks [44] bekannt, dass bei der Erdöl- und Erdgasförderung jährlich Millionen Tonnen radioaktiver Rückstände anfallen, die größtenteils ohne Nachweis und unsachgemäß (nämlich wie nicht-radioaktiver Abfall) entsorgt werden.[45] Im Rahmen der Förderung an die Erdoberfläche gepumpte Schlämme und Abwässer enthalten TENORM-Stoffe (Technologically enhanced naturally occurring radioactive material), u. a. das hochgiftige und extrem langlebige Radium 226 sowie Polonium 210. Die spezifische Aktivität der Abfälle beträgt zwischen 0,1 und 15.000 Becquerel (Bq) pro Gramm. In Deutschland, wo etwa 1.000 bis 2.000 Tonnen Trockenmasse im Jahr anfallen, ist das Material laut der Strahlenschutzverordnung von 2011 bereits ab einem Bq pro Gramm überwachungsbedürftig und müsste gesondert entsorgt werden. Die Umsetzung dieser Verordnung wurde der Eigenverantwortung der Industrie überlassen; diese beseitigte die Abfälle über Jahrzehnte hinweg sorglos und unsachgemäß. Es sind Fälle dokumentiert, in welchen Abfälle mit durchschnittlich 40 Bq/g ohne jede Kennzeichnung auf einem Betriebsgelände gelagert wurden und auch nicht für den Transport gekennzeichnet werden sollten.[46]

    In Ländern mit größeren geförderten Mengen von Öl oder Gas entstehen deutlich mehr Abfälle als in Deutschland; in keinem Land existiert eine unabhängige, kontinuierliche und lückenlose Erfassung und Überwachung der kontaminierten Rückstände aus der Öl- und Gasproduktion. Die Industrie geht mit dem Material unterschiedlich um: In Kasachstan sind weite Landstriche durch diese Abfälle verseucht, in Großbritannien werden die radioaktiven Rückstände in die Nordsee geleitet.[45][46] In den Vereinigten Staaten gibt es in fast allen Bundesstaaten aufgrund der radioaktiven Altlasten aus der Erdölförderung zunehmend Probleme. In Martha, einer Gemeinde in Kentucky, hat das Unternehmen Ashland Inc. tausende kontaminierte Förderrohre an Farmer, Kindergärten und Schulen verkauft, ihnen die Kontamination aber verschwiegen. Es wurden bis zu 1.100 Mikroröntgen pro Stunde gemessen, so dass die Grundschule und einige Wohnhäuser nach Entdeckung der Strahlung sofort geräumt werden mussten.[47][48]"

    Radioaktiver Abfall – Wikipedia
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die lassen sich aber recyclen ->Photovoltaik Recycling ;)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es geht in erster Linie um einen Vergleich der Energieerzeugung durch Kernspaltung auf der Erde oder in Form von Licht durch die Sonne und den dabei nicht in Abrede zu stellenden eventuellen GAU. Auch wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

    Das andere Formen der Energieerzeugung ebenfalls erhebliche Risiken bergen, steht doch außer Frage.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich hatte ich schon seit ein paar Tagen darauf gewartet, dass dieser Argumentationsversuch mit den Grünen und der Kern- /Sonnenenergie hier von Dir wieder auftaucht. Diesmal kam aber die KKW Aufsichtsratgeschichte zuerst dran. Naja.
    Man muss ja auch mal durchmischen ;), denn in schöner Regelmässigkeit kommen diese 2 bis 3 "Argumente" ja immer wieder in den Thread und jedesmal kann man über diese Dinger eigentlich nur lachen, wenn es nicht so traurig wäre und Du dies wohl doch ernst zu meinen scheinst. Ist das wirklich alles, was Dir an "Pro" Argumenten zur Verfügung steht?

    Bleibt die Hoffnung, dass jemand mit solchen "Geisteblitzen" keine sonderlich verantwortungsvolle Jobposition einnimmt, wenn man bedenkt, dass Du wohl auch in Kernkraftwerken zu tun hast.
     
    uklov, Worringer und FilmFan gefällt das.
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, diese Seite verschweigt aber was mit den Modulen passiert die Blei und Cadmium sowie ihre Verbindungen Cadmium-Sulfid und Cadmium-Tellurid enthalten, das ist zu teuer das zu recyceln, die Abfälle kommen in Endlager, ähnlich wie die Abfälle von Energiesparlampen.
    Und Gift bleibt Gift, da gibt es keine Halbwertszeit
    Und wer bezahlt das Recycling, das sind auch Milliarden, der Investor aus Deutschland, China, Indien usw bestimmt nicht, das kommt wieder auf den kleinen Man zu.
    Ähnlich sieht es bei den Windmühlen aus, der Rückbau ist auch teuer, Recycling sieht im Moment so aus, alte Anlagen werden nach Polen usw verhökert, löst aber langfristig nicht das Problem.
    Wo sind da die Grünen, auch bei der illegalen Entsorgung von Radioaktiver Abfall, da halten die immer Winterschlaf.
     
    Herstl gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur im Glas ist Blei, das lässt sich aber zu 100% recyclen! Die Lötverbindungen sind schon seit gut 20Jahren ohne Blei (zum Lasten der Haltbarkeit).
    Unterm Strich ist das trotzdem immer noch deutlich umweltschonender wie Kehrkraftwerke.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das verwechselst Du mit Bleiglas, Blei ist überhaupt nicht in Glas enthalten.
    Es geht hauptsächlich um Cadmium usw was auf das Glas aufgedampft ist, da ist Recycling zu teuer, soweit ich mich erinnere wird das in Hessen eingelagert, könnte man auch googlen.
    Gerade mal nachgeschaut, auf meiner SMD Lötpaste steht, Sn62,8 Pb36,8 Ag0,4s seit , soviel dazu das seit 20 Jahren ohne Blei gearbeitet wird.

    CR 44 - "No-Clean" SMD Lötpaste, 2,5ml in Spritze
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163