1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    So wie die Nutzer in Japan umd der Ukraine. Wie heisst es so schön? Hinterher ist man immer schlauer.
    Warum nicht mal vorher schlau sein?
    ;)
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Hm, irgendwie scheint es keine größeren Probleme mit den Anlagen zu geben. Gut, der Strom kann nicht dauerhaft geliefert werden sowie bei schnellen Lastwechseln aus dem Netz entstehen Schwierigkeiten.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Ich wiederhole mich - mal wieder: Es scheint einige hier zu wurmen, daß ich aus meiner Befangenheit und Befürwortung der KKW niemals einen Hehl gemacht habe. Meine Meinung zu KKW entspricht nicht der hiesigen vorgegebenen Staatsmeinung.
     
    Martyn gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Befangenheit wurmt hier glaub ich niemanden und ist in meinen Augen nachvollziehbar, schliesslich verdienst Du deine Brötchen damit.

    Aber es hat nix mit den (in meinen Augen) teils halbgaren Argumenten zu tun. Die wirken nämlich sehr oft abenteuerlich konstruiert.
     
    FilmFan und AlBarto gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Diese Meinung akzeptiere ich auch. Lediglich dein - absichtliches - Verkennen von naturgegebener Kernenergie und der von Menschenhand in AKW entfachter, lässt dich halt als ernst zu nehmenden Diskussionspartner bereits wieder ausscheiden.

    Was würdest du selbst zu jemanden sagen, der Diskussionen derart penetrant und wider besseren Wissens mit eben diesen dümmlichen Vergleichen ständig torpediert?
     
    AlBarto und FilmFan gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist schon ziehmlich dreist, da eine Einmischung in die Energiepolitik eines souveränen Nachbarstaates absolut keine Rechtsgrundlage hat.

    Über die grundsätzliche europäische Energiepolitik oder die Bestimmungen zur Reaktorsicherheit müsste man dann sich dann eher auf EU-Ebene unterhalten. Wobei es da aber eigentlich keinen Grund gibt, denn Atomenergie ist solange man keine Sicherheitsstandards grob verletzt eine sichere und ziehmich saubere Energiequelle.

    Mal schauen ob im Gegenzug dann vielleich Frankreich von Deutschland fordert das in einer Schutzzone zur Französichen Grenze keine Arabischen Asylbewerber mit unklarer Herkunft untergebracht werden dürften. Aufgrund der jüngsten Vorkomnisse in Frankreich hätte da ja Frankreich eher einen Grund dazu.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir ist aber schon klar, dass wir ungelöste Atommüllprobleme haben, oder?
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ...und nicht dem gesunden Menschenverstand.
    Dafür aber immerhin der Staatsmeinung, wie sie bis vor 5 Jahren vorgeherrscht hat.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Das mußt Du dann aber auch von den Grünen sagen. Sie sind für den vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie, propagieren aber gleichzeitig die Nutzung von Sonnenenergie. Da haben sie vermutlich in Physik nicht aufgepaßt, daß das auch Kernenergie ist.

    Nebenbei, wir liefern auch Apparate und Druckbehälter für Solarkraftwerke.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auweia
     
    uklov, AlBarto und Schnellfuß gefällt das.