1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hach, es ist doch schön. Nun kommt die Haftung, wenn Windparkbetreiber ihre Anlage nicht schnell genug ans Netz bringen. Ich bin total begeistert!

    Gestern kam in den Nachrichten ein weiterer Knaller: Unternehmen bekommen 20.000 €, für jedes MW pro Jahr, was sie weniger aus dem Netz entnehmen. Das führt zu einer Mehrbelastung für die Verbraucher von nur 4 €/Jahr.

    Macht mal so weiter und wir bekommen wieder Aufträge aus den wieder angefahrenen deutschen KKW. Dann muß ich nicht mehr nach Asien, Rußland und Amerika auf Dienstreise fahren.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn die AKW wieder angefahren würden, ist es natürlich praktisch, dass deren Betreiber mit denen der Windparks identisch sind.

    Für die Endkundengruppe "Kleinverbraucher" ändert sich nichts.
    Die Tendenz wurde von unseren Volksvertretern beschlossen.
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das hat vor ein paar Tagen ein "Experte" von den Grünen in einer Talkshow auch behauptet, irgendwie hatte der RWE im Visier, warum auch immer. RWE betreibt zwar mehrere AKWs aber keine Windmühlen, das hatte ich gerade erst gelesen.

    25.07.2012

    "Doch nun herrscht Flaute in den Konzernetagen: RWE hat die Entscheidung zum Bau seines ersten Windparks „Innogy Nordsee I“ erst mal auf Eis gelegt."

    RWE: Windparks werden zum unkalkulierbaren Risiko - Energie - Unternehmen - Wirtschaftswoche
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dann stimmen die Info`s von RWE nicht.

    Vattenfall gibt's auch noch.:)
     
  5. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bei diesem Thema kann man Greenpeace helfen: Greenpace-Studie zur Gesundheitsgefahr durch Kohlekraftwerke - SPIEGEL ONLINE

    Die deutschen KKW sind noch nicht zurückgebaut und die abgeschalteten können jederzeit wieder angeworfen werden. Aber ich fürchte, daß diese Greenpeaceforderung in Deutschland auf fruchtbaren Boden fällt.

    Was will man in diesem Land? Kohle ist böse, Atom ist noch viel böser und Gas ist auch doof. Bei Windmühlen gibt es - wahlweise - Hyper- oder Unterschall, Solarpanele werden mit giftigen Oxiden behandelt und Geothermie funktioniert hier irgendwie nicht. Wasserkraft ist auch doof, weil dadurch u.U. Landschaften überflutet werden.

    Aber eines steht fest: Es wird für den Verbraucher immer teurer. Wundert mich aber auch nicht weiter. Die Benelux-Länder, Österreich und Schweiz wollen halt Geld dafür haben, daß sie den Strom vom Stromexporteur Nummer 1 abnehmen sollen.
     
  8. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Clevere Argumentationsweise:
    Dann muss er sich nicht wundern, wenn als erste Frage kommt "Warum, wenn es nicht unser Problem ist?"

    Haben Europa oder Japan sich an einer Task Force wegen Harrisburg beteiligt? Oder die USA und Japan an einer wegen Tschernobyl?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    In Fukushima ist es natürlich durchaus wahrscheinlich das früher oder später doch noch grössere Menge radioaktives Material in die Umwelt gelangt.

    Schliesslich hat man es nicht wie in Tschernobyl mit nur einem defekten Reaktor zu tun, sondern gleich mit mindestens vier Stück.

    Nur so marode und unsicher wie dieser Komplex jetzt ist, wird man da auch nicht mehr gross was tun können.