1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du läßt Dir auch nicht vorschreiben, daß Du um Mitternacht keine Schlagbohrmaschine im Mietshaus benutzen darfst oder Dein großes Geschäft nicht mitten in der Fußgängerzone verrichtest, wenn Dir danach ist? Für Leute wie Dich muß der Staat regelnd eingreifen, wenn es zum Vorteil der Allgemeinheit ist.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wi schön, dass Frau Merkel uns als Bürger schützen will, nur habe ich nix davon.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Dann poste keinen Unsinn.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso Unsinn?
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist was anderes. Das was Hopper vorschlägt ist nix anderes als Wiedereinführung von Diktatur im Umweltgewand. Und das lehne ich ab. Strom hat da zu sein, schließlich bezahlt man ja dafür, also muß er auch da sein, wenn man ihn braucht. Ich zahle auch dafür, das er 24 Std lang zur verfügung steht. Zur Not soll man halt wieder Kohlekraftwerke bauen. Aber den Leuten vorzuschreiben wie sie den Strom nutzen, für den sie schließlich einen Haufen Geld bezahlen müssen, ist einfach ein Unding.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Selbstverständlich kann man das und macht dies auch ausgiebig. Um die Gesellschaft vor Leuten wie Dir zu schützen. Es ist Dir beispielsweise untersagt, Dein gekauftes Altöl in die Kanalisation zu gießen. Oder mit Sprengstoff oder anderen für die Bevölkerung gefährliche Stoffen rumzuspielen.

    Und wenn es nicht genügend Ware von einem Produkt gibt und dieses für den Lebensstand notwendig ist, kann der Staat die Verteilung rationalisieren. Strom gehört dazu.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich glaube die Amerikaner basteln da zur Zeit an einem neuen Reaktormodell, einen Einmalreaktor, bzw. Wegwerfreaktor. Das Ding ist klein, soll für 10 Jahre Strom für eine mittlere Stadt liefern, und ist angeblich leicht zu entsorgen.

    Das Prinzip sieht wohl so aus, du gräbst ein sehr tiefes Loch, eine Art Brunnenschacht. Ganz unten kommt der Einmalreaktor hin, fertig bestückt mit Brennstoff. Zwei Rohrleitungen, kalt Wasser hin, warm Wassser zurück, und dann wird der Schacht zugekippt und geschlossen. Oben steht dann nur noch so eine Art Geothermiekraftwerk, welches kaltes Wasser nach unten pumpt, und warmes zurück bekommt.
    Nach 10 Jahren, wenn der Brennstoff verbaucht ist, zieht man die Rohre raus und lässt den Rest da unten liegen. Das gleiche macht man, sollte es zu einer Kernschmelze kommen: Einfach Rohre raus, Erde draufkippen und gut ist, kann ja da unten weiterglühen. Nach 10 Jahren gräbt man dann daneben das nächste Loch und versenkt einfach einen neuen.

    Sollte halt unter dem Grundwasser liegen, und dann ist das schon OK. So die Theorie...:rolleyes:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und genau aufgrund dieser Einstellung haben wir in 50 Jahren den letzten großen Weltkrieg, bei dem dann jeder gegen jeden kämpft. Weil jeder sich das Recht herausnimmt, die verbleibenden Resourcen wären nur für einen selber da. Weil man wichtiger sei. Und der Preis soll natürlich auch begrenzt werden, weil es ja nicht sein kann, dass jemand mit mehr Geld sich für wichtiger hält.

    Nun, einen Vorteil hat diese Einstellung. Ihr von der Sorte schlachtet euch zuerst ab. Und damit lösen wir auch automatisch alle anderen Probleme der Menschheit. Das hat einen säubernden Effekt. :p
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Leute wie mir? Hörmal, du kannst das weggießen von Altöl in die Kanalisation oder Verwenden von Sprengstoff, nicht mit Stromverbrauch verwechseln. So langsam solltest du deinen Blutdruck mal runterfahren. Du übertreibst maßlos. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann bin ich mal gespannt, ob das alles vor Gericht standhält. Denn dann hat der Bürger auch ein anrecht darauf, das die Strompreise sinken.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dann musst Du aber auch B sagen und gefährliche Technologien akzeptieren. Denn in dem Überfluss wie Du jetzt den Strom konsumierst, ist das mit alternativen Gewinnungen derzeit nicht zu schaffen.

    Du hast eine ziemlich einfache Denke.

    Du willst gesunde Eier - nur kosten sollen sie nix...
    Du willst billigen Strom immer und überall - aber Du willst keine Atomkraft.

    Beißt sich alles. Und Du weißt das auch alles spätestens dann, wenn Du Deine Schulbildung hervorkramst.