1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Malcolm76

    Malcolm76 Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    In dieser Situation muss man bedenken, dass man diese nicht von heute auf morgen abschalten kann oder willst du morgen ohne Strom leben? Ich glaube weniger ;)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn man die ganze elektrisch betriebene Reklame bundesweit verbieten würde (mit Glühbirnen und so geht das ja auch), dann könnte man wohl schon die Hälfte an Strom sparen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso die Hälfte? Wenn man die aus macht, dann zahlt man keinen Strom mehr. Ergo 100% sparen.
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na, Ihr Öko..., nun darf der kleine Mann für die Energiewende zahlen.

    @hopper
    "Sonnenwind hat keine nennenswerten Auswirkungen auf die Erde, da diese durch ein Magnetfeld geschützt ist ..."

    Aber nur, wenn man immer noch glaubt, die Erde sei der Mittelpunkt des Universums.
    Warte mal, bis sich das Magnetfeld der Erde gewechselt hat. Das Klima wird noch mehr Extreme aufweisen.

    Gruß Stephan
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Da, Du Erdöl-Verheizer... Immer noch der Hoffnung, dass das Öl für Deine Lebenszeit reicht? Wenn Du in den Sarg fällst, ist Dir die restliche Menschheit ja eh egal, was. :eek:

    Die Energiewende muss kommen, und je später sie kommt, desto teurer wird sie. Wenn jetzt der "kleine Mann" jammern, weil sein fetter Benz immer mehr an Sprit kostet, ist er selber schuld. Er hat ja lange genug eine Energiewende verhindert.

    Und zum Magnetfeld der Erde, eine Umpolung dauert über 1000 Jahre. Das ist wie beim Auto, das fährt mit 220 km/h auf der Autobahn auch nicht sofort rückwärts, sobald der Rückwärtsgang irgendwie reingeprügelt ist. Mach Dir aber ruhig Sorgen um die Umpolung. Dann sind noch Sorgen angebracht, dass die Andromeda-Galaxie in die Milchstraße reinkrackt. Das passiert nämlich auch demnächst.
     
  6. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    immer diese umweltidioten. ich bin auch für die umwelt, vorallem tierschutz wie man aus dem anderen thread weiß, aber ich bin für atom. besser als kohle, gas und den ganzen anderen schrott wie wind usw..
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, vor allem die Entsorgung der radioaktiven Abfälle ist ja überhaupt kein Problem. Und wenn ein Kernkraftwerk in die Luft fliegt, was solls... :rolleyes:
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    moah wann fliegt hier mal ein kraftwerk in die luft? wir haben hier auch tsunamis, erdbeben usw.. is klar.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Solche Leute wie Dich mag ich nicht. Vorher alles völlig egal, und hinterher wird rumgeschrieen, bis die Stimmbänder reißen.

    Entweder Du bist gegen AKWs -oder- Du bist für AKWs und kannst mit einem Super-GAU leben. So unwahrscheinlich er sein mag. Bei Super-GAU kann man jetzt gleich festlegen, niemand bekommt irgendeine Entschädigung. Jeder bleibt auf seinem eigenen Schaden sitzen. Wer das akzeptiert und umsetzt, der kann freilich pro AKWs sein. Ich bin es auch.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mit dem Lesen und vor allem Verstehen hast du es nicht so, stimmt's? Von Tsunamis war keine Rede, Erdbeben sind auch ziemlich selten hier (kommen aber vor) und dass die Entsorgung der radioaktiven Abfälle vollkommen unklar ist ist ein Fakt. Oder hast du andere Informationen?

    Und dass Kraftwerke hier zum Glück SEHR selten in die Luft fliegen stimmt. Aber das könnte sich morgen schon ändern. Oder hast du gedacht, die Ingenieure vom AKW in Tschernobyl hätten bis 25.04.86 für möglich gehalten dass ihr Kraftwerk in die Luft fliegt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011