1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Alles schön und gut, aber so unglaublich einfach ist es halt nicht an die Energie ran zu kommen. Oder welche Lösung hättest du da im Ärmel?

    Öl gibt es aber auch nur wegen der Sonne ;)
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Doch, eigentlich ist es einfach. Es ist nur nicht so einfach, wie in einen Laden gehen und ein Gerät zu kaufen.

    1000 Wissenschaftler, 10 Jahre Zeit, 20 Mrd. EUR Finanzierung und erledigt. Die ersten Computer waren so groß, wie ein Haus. Die heutige Menschen würden aber keine mehr bauen, da man hausgroße Computer nicht in die Tasche stecken kann.

    Solange muss man halt warten, bis Handys mehr Strom brauchen, als Autos. Dann kann die Automobilindustrie die Technik klauen und als Innovation verkaufen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na ja, die Natur kann 5 Mrd. Menschen durch die Sonne betreiben, Mehrere Trilliarden Lebewesen insgesamt. Aber der Mensch, der ist schlauer, der braucht AKWs.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    20 Mrd sind aber extrem wenig. Was will man damit anfangen? Allein die EEG Umlage kostet in den nächsten 20 Jahren ja schon 100 Mrd Euro.

    Den Stein der Weisen im Solarbereich findet man aber auch mit 500 Mrd wohl nicht. Jedenfalls würde ich das Geld lieber in die Kernfusion stecken. Da kann man auf kleinstem Raum viel Energie bekommen.
    Wieviel Fläche müsste man mit Photovoltaik zubauen wenn 100% Wirkungsgrad erreicht werden würde? Vieviel Ressourcen würde das verschlingen?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Kernfusion wird auf der Erde nie realisierbar sein. Und wenn, dann nur mit marginaler Ausbeute. Außerdem, wenn 20 Mrd. EUR so wenig sind, warum hat der Forschungsetat von ganz Europa keine 10 Mrd EUR? Über 90% der Forschungsgelder kommen indirekt übe den Militärhaushalt und der soll ja in Zukunft noch mehr gestrichen werden.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na wenn du das sagst ist ja alles gut...
    Fragt sich nur warum du dir dann so sicher bist das das bei der Solarenergie so toll klappen soll.

    Weil ich nicht in der Regierung bin ;)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Solarenergie funktioniert. Photovoltaisch, photothermisch und photochemisch.

    Kernfusion wiederum braucht um zu funktionieren eines der beiden Dinge: Exorbitant hohe Temperaturen -oder- hohe Gravitation. Andernfalls kollidieren die Protonen nicht miteinander sowie die Elektronen und Protonen zur Bildung von Neutronen. Und daraus dann die Helium-Kerne. Ursächlich in der Starken Wechselwirkung. Ob wir auf der Erde dieses nachbauen können, ist zweifelhaft. Und wenn die Forschungsetats 3-stellig im Milliardenbereich wären, wäre die Kernfusion bzw. die nötige Grundlagenforschung dazu mehr als sinnvoll. Ist es aber nicht.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Schön und gut, aber die Umsetzung! Selbst mit 100% Wirkungsgrad müsste man gigantische Flächen zubauen was gigantische Mengen an Material verschlingen würde. Und dann noch die Speicher.
    Es gab da ja schon diese Berechnung wonach allein das Desertec Projekt 30% der weltweiten Silberrecourcen verschlingen wird. Und dann kommt der ganze Rattenschwanz an Leitungen, Turbinen, Speichern etc. noch dazu.

    Kernkraft ist nun mal von der Energiemenge wahnsinnig gut. Siehe auch
    (Ab 9:50):


    Und mit den Temperaturen hat es auf der Erde schon geklappt. Man darf sich also Hoffnung machen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, diese Brechnungen kennen wir alle von der Lithium-Menge. Da drohte uns auch der Notstand, weil 1 kg LiOH Akku über 1 Tonne Lithium enthält. Irgendwie wird immer nur ein Stoff niemals knapp, Erdöl. :eek:

    Außerdem, kleine Solarzellen für jeden als Selbstversorger. Aber bitte nicht diese Blockkraftwerke von VW, die noch mehr Öl verbrennen.

    Nur im Magnetoplasmafeld. Und der Aufbau dieses erfordert mehrere Minuten, verbraucht Unmengen an Strom und läuft nur wenige hunderstel Sekunden. Die Energiebilanz ist dabei noch knapp unter 1.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich glaube die Stoffe machen keinen Unterschied für was sie verwendet werden. Auch wenn man dem Silber sagt das es für einen guten Zweck gebraucht wird, könnte es sich entscheiden irgendwann mal nicht mehr da zu sein.

    Macht keinen großen Unterschied. Weniger Leitungen, dafür noch mehr Wechselrichter & Co. Recourcenverbrauch ohne Ende.

    Hört sich ja schon mal sehr gut an.