1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was ist eigentlich mit der Solarmafia - um mal bei den Begrifflichkeiten zu bleiben - wurden nicht erst auf deren Betreiben hin die Subventionen aufrechterhalten?
    Im Übrigen (nicht ganz ernst gemeint): Wer für Solarstrom ist, ist auch für Kernenergie. Und wenn _dieser_ Kernreaktor versagt, dann ist es ganz aus.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wie gesagt stehen wir noch am Anfang der neuen Technologie.
    Und wie noch weiter vorn gesagt: wir haben hier Stadtgas, damit könnte in unseren Wohnblock auch Strom erzeugt werden.
    Also brauche ich eigentlich keine Überlandleitungen, Kraftwerke, nicht mal erneuerbaren Strom.
    Wärme wie jetzt quasi als Abfall.
    Solche Wohnblöcke gibt es nicht wenige.
    Aber die Bewohner haben ja nichts zu melden, die werden an die Stromkonzerne verkauft.
    Eigenheimbesitzer haben da schon mehr Möglichkeiten zur Selbstversorgung.
    Aber auch die meckern lieber über die Stromkosten und wenn eine Überlandleitung gebaut werden soll. :(
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Weil man nur begrenzt Erdwärme entnehmen kann. Die Wärme, die man der Erde entnimmt, muß doch erstmal dahin kommen. Erster Hauptsatzsatz der Thermodynamik: Die Energie eines abgeschlossenen Systems ist konstant. Und bei der Erde als Gesamtheit, kann man von einem geschlossenen System sprechen.
    Übersetzt für die grüne Anhängerschaft: Wenn irgendwo (Erd)wärme entnommen wird, dann muß diese Energie ebenfalls von woanders entnommen werden. Fazit: unter Umständen wird lokal die Temperatur der Erde gesenkt, damit es anderswo wärmer ist. Und genau das ist der springende Punkt, weshalb Erdwärme nur in begrenzten Maße zugelassen wird. Bis heute ist auch nicht klar, wo die Wärme der Erde herkommt: Sonne oder flüßige Bestandteile im inneren der Erde (Diffusionswärme).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2011
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Damit treibst Du doch den Teufel mit dem Bellzebub aus und machst Dich nur von einer anderen Energieform abhängig. Das ist es doch gerade, was man zukünftig nicht mehr machen möchte und massiv auf dezentrale Energieerzeugung durch lokale Installationen (z.B. Sonnenkollektoren auf den Dächern) setzt.
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ohne massive Solarsubventionen gäbe es diese Stromerzeugungsart überhaupt nicht.
    Ganz ernst gemeint: Wer für Solarstrom ist, ist auch für Kernenergie, nämlich für solche aus dem Ausland; z.B. Frankreich.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du bist so pro Atomstrom fixiert. :eek:
    Das was ich meine soll ja keine Endlösung sein.
    Nur ist da schon jetzt bis auf einen kleinen Stromgenerator alles vorhanden.
    Warum Kilometerweit weg Strom erzeugen bei dessen Herstellung 50% der Energie über Kühltürme in die Luft geblasen wird? :confused:
    Ja ein Dach hat unser Haus auch.
    Warum nicht über Tags das Wasser für die Heizung damit erwärmen.
    Schon X-mal gesagt: ich bin für einen Mix und nicht dafür das eine durch das andere ab zu lösen. :winken:
    Deshalb kann auch die Erdwärme, die du natürlich wieder schlechtreden musst, nur einen Teil ausmachen.
    Wie gestern in einem Bericht gezeigt wurde werden in einigen Städten Wärmetauscher in der Kanalisation verlegt um vom Abwasser das immer 10 bis 15 Grad warm ist Energie zu gewinnen.
    Eine Wärmepumpe bringt das dann auf 60 Grad.
    Wieder ein Stein mehr im Puzzle. :cool:
    Die Zukunft lässt sich von euch Atomlobbyisten nicht aufhalten. :winken:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Entweder oder. :)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Atomstrom auch nicht! ;)
    Wir bekommen den Strom und die behalten den hoch radioaktiven Abfall von dem sie auch nicht wissen wohin die nächsten tausende Jahre.
    Ist doch ein gutes Geschäft. :cool:
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wer hat den Artikel eigentlich geschrieben?

    Donn
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Sonne ist kein Kern- sonden ein Fusionsreaktor. Den Unterschied zwischen der Starken und Schwachen Wechselwirkung sollte man in Deinem Berufsfeld schon kennen. Mir läuft da gerade ein Angstschauer den Rücken runter.

    Noch mehr Angstschauer. Nur soviel, es ist ganz genau klar. Genauso, woher das Erdmagnetfeld kommt und warum der Mars keine Atmosphäre mehr hat, aber in der Vergangenheit hatte.