1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. RockyObserver

    RockyObserver Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hallo Forum,
    ich bin der Rocky und neu im Forum.
    Meine Interessen sind:
    1. Globale Meinungsfreiheit, jeder Mensch soll lesen, schreiben, hören, sehen und denken dürfen was ihr/ihm gefällt, die eigene Meinung sagen und Akzeptanz erhoffen dürfen.
    Hier bin ich wohl ein Einzelkämpfer.
    2. Sat.TV, speziell FTA Sender/Sendungen.
    3. Sat.Receiver und deren Qualität.
    4. Weltgeschehen, also meine Ansicht und Meinung zu aktuellen Geschehen.
    Ich freue mich auf ein reges Diskutieren, mache manchmal schreibfehler, hoffe hierfür auf Toleranz.
     
  2. RockyObserver

    RockyObserver Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zum Atom Ausstieg:
    Der bringt uns nichts außer unendliche Kosten.
    Diese Welt wird regiert von Profit, Geld und Macht. Wer sich das fest einprägt und jeder Betrachtung zugrunde legt, wird die Wahrheit dieser drei Worte erkennen können.
    Ein Atom Austieg müßte weltweit erfolgen, das wird nie erfolgen, solange der Mensch das SAGEN hat.
    Danach sind noch fast 10 Jahre lang Wartungs/Abkühlungkosten fällig, wer diese zahlen müßte könnt ihr euch denken. RWE, E.ON bestimmt nicht. Danach noch die Endlagerung, die Kosten dafür sind noch unvorstellbar. Unsere Kinder und Enkel werden uns noch verfluchen, wer was anders glaubt....
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ach, weiter Atommüll produzieren für das wir kein Endlager haben reduziert die Kosten?
    Mal sehen was es kostet wenn im dicht besiedelten D eins in die Luft fliegt.:eek:
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und wieder eine weniger. :eek:
    AKW Brokdorf nach Zwischenfall abgeschaltet
    Das AKW Brokdorf war erst am 20. Juli nach mehrwöchiger Jahresrevision wieder ans Netz gegangen. Bei dieser Revision hatte es laut Ministerium keine Auffälligkeiten gegeben.
    ;)
     
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    nun, dieser vielgerühmte Atomausstieg wird wohl ein gewaltiger Bumerang werden. Dieser eine große Elektrokonzern hat ja schon so einiges angekündigt.
    Freie Wirtschaft ist schon was feines, doch ganz anders als straffe Planwirtschaft!

    Gruß Proon

    und mal ehrlich, auf ein paar tausend mehr Aebeitsloser kommt es ja nun wahrlich nicht an. Man muß es halt global betrachten:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2011
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dann hat da jemand schlampig gearbeitet.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und die Verschwörungtheoretiker sind auch prompt zur Stelle.
    Als ob wir als Exportland nicht eh vom Ausland abhängig sind. :eek:
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wir exportieren auch Ökosrtrom,nur das den keiner haben will,also bezahlen wir noch dafür das man uns den Strom abnimmt.:(

    "3. Die Nachfrage fehlt

    Setzt sich die Solarlobby mit ihren Subventionswünschen politisch durch, dürfte im Jahr 2020 eine installierte Leistung von 70 Gigawatt Sonnenenergie am Netz sein. Dieses Ziel hat die Branche in ihrer "PV-Roadmap" selbst ausgegeben. Allerdings beträgt die gesamte Stromnachfrage Deutschlands im Schnitt nur 60 Gigawatt. Schon in zwei oder drei Jahren werden Solar- und Windkraftanlagen gemeinsam an einigen Tagen im Sommer, zur hellen Mittagszeit, phasenweise deutlich mehr Strom produzieren, als überhaupt nachgefragt wird. Wegen des gesetzlichen Einspeisevorrangs für Ökostrom müssten während dieser Stunde alle anderen Atom- Kohle- und Gaskraftwerke nicht nur gedrosselt, sondern komplett abgeschaltet werden.

    Weil das mit enormen Kosten und technischen Risiken verbunden ist, bleibt als Alternative nur, den überschüssigen Strom an ausländische Abnehmer zu "verschenken". Die jüngsten Erfahrungen am Strommarkt zeigen allerdings, dass ausländische Abnehmer deutschen Ökostrom noch nicht einmal geschenkt haben wollen - sie nehmen ihn nur gegen Zuzahlung ab. Das hat in den letzten Monaten bereits mehrmals zum Effekt "negativer Strompreise" an der Europäischen Energiebörse geführt.

    Die Besitzer großer Pumpspeicherkraftwerke wie etwa Österreich oder die Schweiz profitieren in diesen Stunden doppelt vom deutschen Ökowunder: Zunächst lassen sie sich die Abnahme des zur Unzeit produzierten deutschen Stroms teuer bezahlen. Dann kassieren sie für dieselben Kilowattstunden ein zweites Mal, wenn sie die gespeicherte Energie aus ihren Pumpspeichern ablassen und als teuren Spitzenlaststrom nach Deutschland zurückverkaufen. "

    Ganz interessanter Artikel,sehr lang aber lesenswert.

    Stromversorgung: Der große Schwindel mit der Solarenergie - Nachrichten dieweltbewegen - WELT ONLINE
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na ja, der Strombedraf wird bis 2020 wohl auch etwas steigen...