1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aaah, endlich teilt man den deutschen KKW-Gegnern mit, daß in Forsmark (Östhammar ist nur das nächstgelegene Städtchen) das schwedische Endlager hinkommt.

    Die Vorbereitungen für einen Neubau laufen doch schon. Schweden baut die Kernenergie aus. Finnland baut sie aus, Tschechien ebenfalls, Frankreich ohnehin.

    Nachtrag:
    Der Beitrag ist schlecht nachgeforscht. Schweden hat sieben Siedewasser- und drei Druckwasserreaktoren.
    Forsmark 1-3: Siedewasser
    Oskarshamn 1-3: Siedewasser
    Ringhals 1: Siedewasser
    Ringhals 2-4: Druckwasser
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2011
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?



    :D
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    EnBW klagt jetzt auch gegen die Brennelementesteuer. Ironie an der Geschichte ist, daß im Aufsichtsrat von EnBW Grüne sitzen.
    Das wirft doch die Frage auf: Wie ernst meinen es die Grünen mit dem Atomausstieg?
    Einfach nur herrlich, wenn diese Partei an der Realität scheitert: S21 konnten sie nicht stopen und beteiligen sich durch den Sitz im Aufsichtsrat eines Mitglieds der "Atommafia" gegen die Folgen des Atomausstiegs. Ich bin fest davon überzeugt, daß es in den kommenden vier Jahren noch weitere Vorfälle gibt, die diese Partei wieder in die Realität holen.
    Nebenbei, wogegen wird diese Partei in Zukunft sein? Wehrpflicht: defakto abgeschafft, Atomausstieg: vollzogen. Damit fallen zwei der Kern- und Gründungsthemen der Grünen weg. Dürfte also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sich diese Partei, wählermäßig, zur FDP gesellt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2011
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Auch ein Aufsichtsrat entscheidet nicht einstimmig.
    Alternativ könnten wir ja die Zeitungsleser abstimmen lassen. :D
    Und tu als Grünengegner nicht immer so als ob die Grünen machen könnten was sie wollen oder als ob sie eine Einheit sind.
    Die Bezeichnung Fundis und Realos sagt dir sicher noch etwas?
    Und wer den letzten Parteitag auf Phoenix gesehen hat, wo sie abgestimmt haben ob sie den Atomaussieg im Bundestag zustimmen sollten, hat klar gesehen das sie alles andere als eine einheitliche Masse sind. ;)
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Von der Strommafia wird jetzt schon eine breit angelegte Panik über Strommangel im Winter verbreitet
    Grüne: Biosprit-Anlagen sollen Stromlücke schließen
    Dient natürlich nur dem Zweck , die Strompreise drastisch zu erhöhen , verabschiedet Euch von den 20 Cent pro KWH und nehmet mal 30 Cent ins Visier, aber ihr wolltet ja alle den Ausstieg und die Politik guckt zu . Der Ausbau der Netze wird über Steuererhöhungen finanziert , zu dank steigen die Strompreise :p
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man darf gespannt sein, wann die ersten der gerade - in einer Panikreaktion - endgültig abgeschalteten KKW wieder hochgefahren werden und Strom ins Netz einspeisen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Grünen gehören doch eigentlich nicht zur "Strommafia". Obwohl, seitdem sie im Aufsichtsrat eines Konzerns sitzen, der KKW betreibt, weiß ich auch nicht so Recht, ob man deren Haltung noch ernst nehmen sollte.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Moooment, man kann nicht jahrzehntelang die Abschaltung der KKW fordern und dann selbst im Aufsichtsrat eines Unternehmens Platz nehmen, welches KKW betreibt. Da fällt mir doch spontan der Spruch "Wasser predigen und Wein trinken." ein.

    Tja, das ist genau das Dilemma, in dem sich die Grünen befinden, seitdem sie die Landesregierung in BW stellen. Und wie mit der Energiepolitik, brechen sich auch andere Ideale an der Realität. Der nächste Punkt wird S21 sein, andem die Grünen scheitern werden.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aber genau das ist die Politik der "Realos" unter den Grünen.
    Nur an den Hebeln der Macht kann man was bewirken.
    In der Opposition kann man alles mögliche fordern und sich bequem zurück lehnen.
    Auch wenn die sich nicht mehr "Realos" und "Fundis" nennen sind die beiden Strömungen noch vorhanden.
    Viele "Fundis" wie Grünen Mitbegründerin Jutta Ditfurth sind jetzt bei der Ökologischen Linken weil der Teil der "Realos" unter den Grünen stärker geworden ist.
    Wie gesagt: das ist keine erstarrte Masse. ;)