1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nun ja billig ist das nicht gerade,und ist auch nicht von heute auf morgen erledigt.Da hängt schon einiges dran.Wenn man das hochrechnet auf alle AKWs da kommt schon ein nettes Sümmchen zusammen

    "Kernkraftwerk Greifswald

    Die wegen der Abschaltung des Kernkraftwerkes fehlende Fernwärme wurde behelfsmäßig durch Ölheizkessel und ab 1995 größtenteils durch erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke erzeugt.

    1995 erfolgte die endgültige Stilllegung der Reaktorblöcke 1 bis 5. Damals wurden die Kosten für den Abriss auf drei bis fünf Milliarden Euro geschätzt.[2] Bis 2007 wurden bereits 2,5 Milliarden Euro investiert.[3] 2012 soll der Rückbau beendet und der Zustand „Grüne Wiese“ erreicht sein.[4]

    Von den etwa 10.000 Menschen, die zu Betriebszeiten im Kraftwerk arbeiteten, sind heute noch etwa 1.000 beschäftigt. Sie sind bei der Energiewerke Nord GmbH für den Rückbau und die Entsorgung der nuklearen Anlagenbestandteile verantwortlich."

    Kernkraftwerk Greifswald ? Wikipedia
     
  2. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das Szenario, das du beschreibst, trifft auf alle ausgelutschen AKW zu. Das sind nebenbei bemerkt genau die Kosten, die zur Verschleierung der tatsächlichen Kosten niemals in den Strompreis einfließen, sondern dem Steuerzahler angelastet werden. Würde man auch nur diese Folgekosten (ohne Atommülllager) in den Strompreis einrechnen, wären die Aktionäre weg von der Kernkraft.

    Es geht diesem Tanaka aber um neue AKW.

    Welch weise Erkenntnis, dass die teurer werden könnten!

    Ich sehe steigende Strompreise auch ohne AKW Neubau nach alten oder neuen Standards mindestens einmal im Jahr an der Stromrechnung. Aktionäre wollen bedient werden.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    jetzt nur mal so als Beispiel:
    Heute läuft Deutschland mit nur
    4 AKW bei einer Einwohnerzahl von 81.879.976 (2009)

    Frankreich hat ca 20.000.000 Einwohner weniger (2009) und
    58 aktive AKW's

    da kommt mir der Verdacht, daß inter national zu viel Kern energie produzier wird und somit die Reaktion des Komikers unangebracht ist.

    laut wiki werden
    welt weit pro Jahr (2009) 469 Exajoule oder 130 246 Mrd. kW h Kernenrgie produziert, der Weltstrombedarf macht rund 17% (22141,82 Mrd kW h) davon aus.
    Wohin mit 108 104,18 Mrd kW h zuviel produzierter Kern energie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Immerhin ist es einfacher Uran zu importieren als Sonne oder Wind ;)

    Siehe:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...kws-endlich-abgeschaltet-102.html#post4758969
     
  5. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Der Wegfall von 10.000 Arbeitsplätzen bei nur einem AKW ist mit den Rücklagen nicht abgedeckt. Die Rücklagen reichen ja schon bei weitem nicht für die Rückbaukosten ohne weitere Folgekosten. Vom fehlenden Endlager mal völlig abgesehen.

    Ich lass mir gerne Märchen von der Atomlobby erzählen. Die sind immer so lustig.
     
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    "14.03.2011

    Heute verfügt der Nachbar jenseits des Rheins über 19 AKW-Zentren mit 58 Reaktoren"

    Nuklearenergie: Frankreich scheut die Atomdebatte - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
     
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die andere Seite ist auch nicht besser.;)

    "23. Mai 2011
    Die spektakulären Erfolge der Solar-Lobby

    Davon kann die Atomlobby nur träumen: Die Solar-Branche hat mächtige Fürsprecher. Sie ziehen den Stromkunden das Geld aus der Tasche und ernten dafür auch noch Beifall."

    Energiewirtschaft: Die spektakulären Erfolge der Solar-Lobby - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso soll der Wegfall der Arbeitsplätze gedeckt sein? Sollen die Stromkonzerne jetzt auch schon Aufgaben vom Arbeitsamt übernehmen?

    Für den Rückbau ALLER AKW sicherlich (noch) nicht, ja.
     
  9. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Je Uran im Keller desto hell draußen.
    Schon klar... :D
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dem Kunden ist es doch letztlich egal, WAS er über die Stromrechnung zahlt.
    Er zahlt, so oder so.:)
    Bei einem Kostenvergleich der Alimentierung von Aktionären gegenüber Arbeitslosen könnten letztere günstiger sein, da sie ja sämtliches Einkommen konsumieren (müssen) und somit heilige Arbeitsplätze schaffen bzw. erhalten.:D