1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na was den nun? :eek:
    Die Antwort auf die Frage nach dem Endlager hier wie dort bist du auch noch schuldig. :(
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    wenn heute nur noch vier von 17 Meilern am Netzt sind und die Lage nach Aussage der Bundesnetzagentur immmer noch beherrschbar bleibt so reichen vermutlich für die nächsten 10 Jahre bis zum vollzogenen Umstieg insgesamt 6 Meiler. Daß Energiekonzerne aufgrund dieser Erkenntnis mental Amok laufen werden versteht sich von selbst.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Heute sollen also nur noch 4 AKWs am Netz sein. Bis jetzt merkt man davon gar nix. Hoffentlich bleibt das auch so. Heute Abend will ich nämlich das Pokalfinale sehen.Zur Not kann man ja von AKWs aus dem Ausland Strom holen und ein Paar Kohlekraftwerke und Gaswerke anschmeißen. Das klappt schon.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zur Not schieben sie dir Ökostrom unter, klappt schon. :eek: :D
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja natürlich.Heute beginnt der wahre Stresstest.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Das dauert ja auch nur eine Woche, das nur 4 AKWs am Netz sind. Bis dahin dürfte ja nix passieren, oder. Ich bin mir sicher, da wird nix großes passieren.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mich würde nach der Abschaltung mal die Strom-Zusammensetzung interessieren.
    Laut Verivox ist die normal bei RheinEnergie:
    Fossil 62,2 %
    Regenerativ 22,3 %
    Nuklear 15,5 %
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn sie schlau sind lassen sie das Netz zusammenbrechen um Leute wie dich noch mehr von der Kernenergie zu überzeugen. ;)
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das wäre eine Riesensauerei und mit solchen Aktionen erreichen die bei mir nur das Gegenteil. Ich kann mir aber so gar nicht vorstellen, das die das tatsächlich machen.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nö, die machen Gewinne am Ausstieg :D

    Das Nachrichtenmagazin berief sich auf ein im Sommer 2010 erstelltes Szenario. Demnach würde ein Abschalten der Meiler die Strommenge verknappen und den Strompreis steigen lassen. Davon würden die nur teilweise ausgelasteten Kohlekraftwerke des Konzerns profitieren.
    Die Zusatzgewinne dort könnten laut RWE-Szenario die Ausfälle in Biblis mittelfristig deutlich übersteigen, zumal der Bund durch die Brennelementesteuer Teile des Atomgewinns abschöpfe, schrieb das Magazin.
    Quelle:
    Debatte um Energiewende - Biblis-Abschaltung knnte RWE Gewinne bescheren - Wirtschaft - sueddeutsche.de

    Siehe:
    Beim Stromausfall wirken viele Faktoren mit
    Alarm in Italien: Dürre droht zu Stromausfällen zu führen | 03.03.2007
    Frankreich: Importe statt Stromexporte