1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Genau, wir machen das wie die Konstrukteure in Fukushima mit der Tsunami-Höhe und definieren einfach das niemals mehr als x Prozent des Stromes wegen den Wetterbedingungen ausfallen kann. Schon ist das Problem gelöst :D
     
  2. Balistoman

    Balistoman Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Seit dem 15.03.2011 findet jeden Tag vor dem Kanzleramt in Berlin von 18 bis 19 Uhr eine Mahnwache für den Atomausstieg statt. Und im Ramen der "Montags-Aktionen für den Atomausstieg: Fukushima ist überall!" stellt der "Sender Atom-Freies Berlin" einen Live Stream zur verfügung.

    Hier mal ein paar Adressen:

    Homepage www.mahnwache-kanzleramt.de

    Live-Stream: http://*j*u*s*t*i*n*.*t*v*/safberlin (ohne*)
    Twitter: http://twitter.com/#!/@SAFBerlin

    Facebook:
    Sender Atom-Freies Berlin - Info | Facebook


    Im TV:
    OKB-Berlin Alex: YouTube - Fukushima mahnt! Mahnwache gegen Atomkraft täglich am Kanzleramt
    norwegischen Fernsehen: http://www.nrk.no/nett-tv/indeks/263763/

    Jeden tag 18 bis 19 Uhr vorm Kanzleramt in Berlin! Kommt alle :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es nützt Dir doch in Deutschland nix, wenn zwar Strom im Norden erzeugt wird, aber nicht in den Süden kommt, weil Grüne/Anwohner gegen den Bau neuer Stromleitungen protestieren. Aktuell so in Thüringen der Fall.

    Ich vergaß, daß alle Anrainerstaaten Deutschlands ihre Kraftwerke nur für den Export nach Deutschland aufgebaut haben. Die Anrainerstaaten haben keinen Eigenbedarf, den sie mit ihren Kraftwerken decken müssen.

    Außerdem gilt: Wer für Sonnenenergie ist, ist auch für Kernenergie. Demnach sind viele Grüne auch Kernenergiebefürworter.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aktuell? Die demonstrieren seit Jahren, einfach mal googlen, sind immer so um die 300-500 Leute, so what? Du wirst nie eine 100%ige Zustimmung erreichen.

    Im übrigens sind die Forderungen ja nicht allesamt von der Hand zu weisen, z.B.: "Die Demonstranten forderten mehr Transparenz im Planungsverfahren und die ernsthafte Prüfung von Alternativen zu der Trasse."

    Aber wenn Vattenfall sagt das muss genauso so gebaut werden dann muss das halt gell? :p

    Hier bitte einen Facepalmsmilie aufgrund der billigen Polemik die dir nicht würdig ist hinzudenken.
     
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Eine solche Aussage spricht für sich. Dazu muss man gar nichts kommentieren.
     
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sonnenenergie ist Fusionsenergie und Kernfusion ist dann nach Definition Kernkraft bzw. Atomkraft.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Your're missing the point :rolleyes: Und ich unterstelle mal sogar: absichtlich.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mehr Transparenz ist generell gut.

    Mir geht aber diese permanente Dagegen-Politik von vielen Leuten auf den Keks. Um mal beim Thema Strom zu bleiben. Alle wollen Strom haben, wenn sie ihn benötigen und billig soll er sein. Aber wenn es darum geht, diesen Strom zu erzeugen (wie, spielt erst mal keine Rolle), werden Gründe gesucht, weshalb das ausgerechnet in der Region nicht möglich sein soll, in der man wohnt. Das ist doch ein Widerspruch. Und, ums mal wieder allgemeiner zu machen, das gilt für sämtliche Großprojekte in Deutschland. Eine solche Dagegen-Kultur hämmt letztendlich ein Land. Die Bürger meckern, weil alles im Staus Quo verharrt, die Investoren, weil sie keine Planungssicherheit haben (siehe Stuttgart21 und Laufzeitverlängerung) und die Politik, die sich nicht mehrtraut, klare Vorgaben zu machen.

    Ich bin mal gespannt, welche Argumente gegen den neuen Solarpark bei Mönchengladbach vorgebracht werden.

    Sagt Vattenfall das? Keine Ahnung, habe mit denen nichts zu tun.
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aber Du stimmst mir zu, dass die Sonne ein Kernfusionsreaktor ist, oder? ;)

    So, jetzt genug Haarspalterei. :D
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Immerhin...
    Hast du dir mal die Mühe gemacht dir die Argumente der Gegner dieser Trasse durchzulesen bevor du so urteilst? Sieht nicht so aus, es war nur ein vermeintlich "gutes" Beispiel, gell?
    Kurz zusammengefasst: ja das St. Floriansprinzip mancher Mitbürger ist peinlich, aber ein Phänomen gegen das Polemik nichts hilft :p
    Bestimmt wird es Argumente dagegen geben und weißte was? Diskurs ist gut. Die paar Spinner die mit fast schon esoterischen Ansichten daherkommen kann man aushalten. Aber wenns z.B. um Stromleitungstrassen geht darf man durchaus hinterfragen ob man das Naturschutzgebiet nicht umgehen kann oder? (Was natürlich dann wieder andere die vermutlich dann Nachbarn der Alternativtrasse werden wieder auf den Plan ruft, allen recht machen kann man es nicht, niemals)

    DU hast das Beispiel dieser Trasse gebracht und weißt nichtmal wer sie bauen will, aber hey wir Laien hier sind das Problem gell? :D

    Schön das du merkst das du Haare spaltest, dann muss man ja dazu nix mehr sagen, so wie Worringer auch aus guten Gründen das Thema nun nicht mehr erwähnt :rolleyes: