1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Tun sie das etwa nicht? :eek::eek:

    Donn
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na ob das Achtklässler wirklich wissen?:rolleyes:

    Also wenn ich für Ökostrom bezahle, dann erwarte ich auch das ich zu 100% auch Ökostrom kriege. Ansonsten ist es Etikettenschwindel. Wenn ich Kornbrot kaufe und dafür bezahle, kriege ich ja auch kein Weißbrot.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Ich habe auf diesen Einwand schon mal geantwortet. Du bist ja so furchtbar schlau, also kannst du auch bestimmt lesen.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Joar, darauf wurde Dir ja auch schon mehrfach in verschiedenen Formen mitgeteilt, dass das Käse ist. :)

    Donn
     
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es tut mir leid. Aber wie soll man mit Dir diskutieren, wenn Du nicht über die geringsten Grundkenntnisse verfügst?

    Wie soll denn Strom von verschiedenen Anbietern durch eine Leitung zu den jeweiligen Haushalten kommen? Sollen in den Leitungen einzelne kleine Männchen den Strom sortieren und an der jeweiligen Hausnummer dann nach rechts und links schieben?

    Oder liegen in der Straße, in der Du wohnst 28 verschiedenen Stromleitungen und bei einem Anbieterwechsel wird Dein haus an eine andere Leitung angeschlossen?

    Dein Vergleich mit dem Brotkauf spricht für sich. Den muss man nicht wirklich kommentieren. dazu nur so viel: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du musst ja nicht gleich persönlich werden. Also ist es doch egal, bei welchem Stromanbieter man ist, am Ende kriegt man doch das gleiche, auch wenn das Kind einen anderen Namen hat. Also vollkommen sinnlos auf Ökostrom zu gehen. Also bleibe ich da wo ich bin. Danke das du mich mit deiner übergroßen Weißheit erleuchtet hast, du arroganter Fatzke.:wüt:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Da muß man sich wohl auf Zertifikate oder Tests verlassen, aber in dem von mir erwähnten Fall bietet der Anbieter ja diesen "Österreich-Ökostrom" und einen etwas teureren Ökostrom mit Investition in neue Anlagen an.

    Das ging bei uns übrigens durch die Presse.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nö, weil der Strom den ich bekomme auch weiterhin von der RWE ist, da die mein Grundversorger sind. Allerdings erhält die RWE den von mir verbrauchten Strom von meinem Anbieter zurück. Wie das nun exakt abläuft kann ich im Detail nicht erklären aber das ist das was ich weiß.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nicht unbedingt, weil:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Um mal den Versuch einer Klärung zu wagen: Die Stromanbieter kaufen Ihren Strom bei den Stromerzeugern ein und je nach Kaufpreis fällt die Vergütung für die Erzeuger aus. Das ganze ist eine Sache von Angebot und Nachfrage.

    Wenn jetzt immer weniger Atomstrom haben möchten, dann fällt der Preis für diesen (und somit der Gewinn für die Betreiber), da sie ihn sonst nicht mehr los werden, oder es werden sogar unrentable Kraftwerke abgeschaltet.

    Wenn jetzt immer mehr Ökostrom haben möchten, dann werden dafür neue Anlagen gebaut, um den Bedarf zu decken bzw. um daran mitzuverdienen.