1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Naja, ob Küblböck "noch reicher" wird oder die Stromkonzerne, da haben die denen es nicht so gut geht von beiden nichts außer Strom als Gegenleistung.
    Die Subventionen müssen runter.
    Reicht doch wenn Küblböck Sonne und Wind kostenlos bezieht und damit Strom produziert. ;)

    Atomstrom Anteil ist laut google im Jahresdurchschnitt auf 23% gesunken und sinkt weiter.
    Und das schon vor dem Abschalten der 7 AKWs.
    Erneuerbarer Strom liegt wohl bei 17% mit steigender Tendenz.
    Dauert also nicht lange und uns Sky Kunde2 muss mehr Ökostrom kaufen als Atomstrom. ;)
    Die Arbeitsplätze im Mittelstand nicht zu vergessen.
    Windkrafträder kommen noch nicht aus China. ;)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Der Kübelkotz ist ein schlechtes Beispiel. Nicht jeder wird dritter bei DSDS und kann seine Platteneinahmen in sowas investieren. Der war ja schon vorher reich.

    Viele müssten teure Kredite bei der Bank aufnehmen und nicht jeder hat vielleicht soviel Glück wie Kübeldoof.


    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich zum ******, das jeder der nicht ideologisiert "AKWs sofort abschalten" schreit, gleich als dumm hingestellt wird. Das ist schlechte Diskussionskultur.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Eigentlich ist es mir egal woraus Strom gewonnen wird, Hauptsache ist, der Strom ist da, wenn ich ihn brauche.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Schreck laß nach, aber das ist kein echter Ökostrom. Die verkaufen den Wasserstrom teuer nach Deutschland und importieren dann für ihren Eigenbedarf billigen Atomstrom aus Tschechien.

    Bei echtem Ökostrom werden die Einnahmen (teilweise) in neue regenerative Anlagen investiert. Es geht also nicht primär um die Verwendung bestehender Angebote sondern um die Schaffung neuer um den Anteil insgesamt zu steigern.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nein du stellst dich selber so hin in dem du den Unsinn der Stromkonzerne nachplapperst.
    Auf Ökostrom schimpfen weil der der Grund für deine Strompreiserhöhung sein soll aber zu faul per Mausklick zu einem günstigeren zu wechseln.
    Nicht sehr intelligent. ;)
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Ehrlich gesagt ist es mir egal, was du für intelligent hälst oder nicht. Das Wechselprozedere ist auch viel zu kompliziert gestaltet. Ich plappere nix nach, sondern habe einfach nur ne andere Meinung. Ich könnte ja auch sagen, das ihr alles nachplappert was die Ökolobby von sich gibt.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Woher willst du wissen, das der Strom aus Österreich von einem Wasserkraft herkommt? Sieht man das dem Strom an?
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das erklärt Einiges.

    Das Wechseln ist zu kompliziert ...

    Du weißt aber schon, dass man dazu weder neue Leitungen im Haus verlegen noch andere Steckdosen montieren muss?

    Bei mir geht das mit wenigen Mausklicks.

    Es wird immer deutlicher, dass Du nicht ansatzweise informiert bist. Du fürchtest das dumme Märchen vom teuren Strom. Bei Dir hat das Gefasel der Atommafia voll verfangen.

    Keine Angst: Auch ohne Atomstrom werden wir nicht im dunkeln sitzen müssen. Wir werden aoch noch TV schauen und am PC arbeiten können.

    Das Ganze sogar, ohne dabei zu verhungern.

    Nur nachhaltiger und sicherer halt. :winken:
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Höhm??? Was ist daran denn kompliziert?
    Dieses Forum zu bedienen ist komplizierter als über beispielsweise Verivox einen Anbieterwechsel durchzuführen.

    Dein Kommentar zeigt lediglich, dass Du Dich noch nie (NIE) mit diesem Thema ernsthaft beschäftigt hast. Das KANN man dann quasi nur als Nachgeplapper werten.

    Ich habe dieses Jahr einen Anbieterwechsel und eine Vertragsänderung online durchgeführt.

    Dafür habe ich zwei (2!) Abfragen ausgefüllt und weggeschickt.
    Mehr nicht. Das kannst Du wirklich nicht allen Ernstes als "kompliziert" bezeichnen.

    Ganz ehrlich, obgleich ich zumindest stellenweise Deine Meinung bezüglich Atomstrom teile, solche Kommentare sind es, die jegliche Aussagekraft aus Deiner Argumentation herauslutschen und der Lächerlichkeit preisgibt.

    Weniger ist manchmal einfach mehr.

    Deine Meinung ist stellenweise möglicherweise sogar richtig, solch tumbe Argumente untermauern sie aber gewiss nicht.

    Donn
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Woher willst du wissen, das es Versorgungssicherheit ohne Atomstrom gibt? Was passiert wenn die Sonne mal für ein paar tage nicht scheint oder der Wind mal grad nicht stark weht? Schalten wir dann alles ab? Das sind für mich ganz pragmatische Fragen. Es muß die gleiche Versorgungsicherheit gegeben sein, wie heutzutage mit Atomstrom.

    Und außerdem gibt es ja auch Probleme beim Ausbau des Stromnetzes. Es gibt unheimlich viel Widerstand, gegen den Bau von Windkraftwerke, Speicherkraftwerke usw. Dann frage ich mich wirklich, was die Leute eigentlich wollen. AKWs will man nicht, Kohlekraftwerke auch nicht und wenn die Infrastruktur für Ökostrom ausgebaut werden soll, wird dagegen Prozessiert. Also wie will man die Versorgungssicherheit beim Strom herstellen?