1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Für reiche Leute wie dich, sind 5 Euro im Monat oder 60 Euro pro Jahr nicht viel. Aber für manche Leute, die wirklich den Euro umdrehen müssen, sind 5 Euro mehr schon viel zu viel. Die Strompreise sind eh schon teuer genug. Und nicht jeder ist Millionär und kann sich ne Solaranlage aufs Dachen bauen lassen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Gut, ich zahle Deine 60 Euro im Jahr mit, und Du lagerst den Atommüll in Deinem Haus ein. :D

    P. S.: Nicht zu vergessen, daß Du diesen selbstverständlich persönlich und unentgeltlich aus der Asse abholst.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Selten dämlicher Kommentar. :wüt:

    Natürlich hat die Atomenergie ihre Nachteile, aber die Vorteile überwiegen immer noch. Bei den alternativen Energie gibts mehr Nachteile als Vorteile. Sie sind zu teuer und noch nicht sicher, was die Versorgung angeht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2011
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Würde ich (wenn auch mit Einschränkungen) so unterschreiben.

    Wenn die bestehenden Atomkraftanlagen nicht (alle) sicher sind, und man mit regenerativen Energiequellen eine Versorgungslücke nicht ganz decken kann, dann sollte man erstmal die Kernenergie weiter entwickeln und verbessern >> also in Deutschland vielleicht ein, zwei, drei neue noch sicherere Atomanlagen bauen.
     
  5. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also zur zeit kommt mir das so vor als wären wir wieder in der Zeit als es hieß die Erde ist eine Scheibe. Und jeder der etwas anderes behauptet ist ein Ketzer.
    Es ist Fakt, dass wir jetzt im 3. Jahrtausend leben. Aber die Mehrheit der Menschen sind dort bewusst noch nicht angekommen.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wie sicher ist der Uranpreis und wie sicher ist seine Preisstabilität und wie sicher sind die Bedingungen für die Menschen die dieses Mineral(?) abbauen? Hauptsache wie bauen Kraftwerke, egal wieviele Leben dabei für Jahrzehnte zerstört werden? Was ist mit der Entsorgung?
     
  7. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Na der Uranpreis dürfte ja relativ billig sein, wir schmeißen ja laut Arte Doku 160 Tonnen auf unsere Äcker und Grünanlagen mit den Düngern!
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Jetzt wird es mir klar.

    Du hast Dich noch nicht wirklich mit der Materie befasst.

    Sonst wüsstest Du, dass man kein Millionär sein muss, um sich eine Solaranlage auf´s Dach setzen zu lassen.

    Das stimmt genau so wenig, wie das gerne gestreute Märchen von den wahnsinnigen Preissteigerungen für Strom, die ein Abschalten der Atomkraftwerke angeblich mit sich brächte.

    Märchen werden aber auch durch hundertfache Wiederholung nicht zu Wahrheiten.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nichts dagegen wenn die Holländer wissen wohin mit dem strahlenden Müll.
    Sky-Kunde2 sorgt sich um die Profite die mit AKWs gemacht werden.
    Millionen Gewinn pro Tag und AKW, das schaltet man nicht so einfach ab. :eek:
    Noch sicherere is wohl nicht so schwer nach dem was selbst das Moratorium zugeben musste. :eek:
     
  10. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Stimmt man muss kein Millionär sein,es gibt ja die Solarförderung,dadurch werden einige zu Millionären.;)
    Und dank der Solarförderung wird der Strom auch nicht teurer,oder doch ?
    Zur Zeit liegt der Solaranteil bei 2-3% in Deutschland,wenn er auf 20-30% steigt wird der Strom dann billiger ?
    Wer kommt für die kosten der Solarförderung auf ?

    "Berlin - "Es gibt in Deutschland viele Haushalte, die Küblböck-Ökostrom beziehen." So zitiert die Berliner Boulevardzeitung "B.Z." Daniel Küblböck, den Ex-Kandidaten der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar".

    Der 25-Jährige erzählt, er sei mit Ökostrom reich geworden. Für seine erste Platte habe er eine Million Euro bekommen und die Summe fast vollständig in den Bau einer Solaranlage in Niederbayern investiert, sagte Küblböck, der in der ersten Staffel der RTL-Castingshow 2003 Dritter wurde. "Ich wollte das Geld nicht für Autos oder Frauen ausgeben."

    Der Bau habe sich sehr gelohnt, er habe die Investitionen mittlerweile "locker wieder drin", sagte Küblböck. Der 25-Jährige profitierte nach eigenen Angaben von den Subventionen für Solarenergie: "Man kann sagen, die SPD hat mich reich gemacht."

    Clevere Investition: Daniel Küblböck ist Ökostrom-Millionär - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama