1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ludwig-Bölkow-Systemtechnik Kernenergie - Aktuelle Betrachtungen-

    Soll also die Stromerzeugung aus Kernreaktoren im Jahr 2030 auf dem heutigen Niveau liegen, dann müssen bis dahin etwa 300 Reaktoren neu in Betrieb gehen, das wären jedes Jahr etwa 10-15 Reaktoren. Tatsächlich wurden in den vergangenen 5 Jahren im Mittel etwa 3-4 Reaktoren pro Jahr ans Netz gebracht. Innerhalb der kommenden 5-7 Jahre werden etwa 25 weitere Reaktoren ans Netz gehen – viel mehr sind nicht in Bau. Diese Verhältnisse müssten sich also drastisch ändern, das aber ist nicht erkennbar.
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, in den Kurzmitteilungen. Noch nie haben sich die Parteien durch die atomare Hysterie in Deutschland derart beeinflussen lassen. In Frankreich lacht man uns aus. Soll nicht heißen, daß ich die Gefahren der Kernenergie verharmlosen will.
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sollen wir unsere Politik danach ausrichten, ob die Franzosen lachen oder nicht?

    Wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten.
     
  4. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ob der Spruch in diesem Falle auch passt :confused:?

    Die Franzosen lachen uns in 50 Jahren aus, wenn wir ihnen den billigen Strom abgenommen haben um unsere AKWs zu schließen.
    Aber in welchem Fall lachen wir? Sollte sich jedoch in Frankreich ein ernstzunehmender Unfall ereignen lacht keiner - weder wir, noch die Franzosen.
     
  5. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    "Die Franzosen" lachen wohl kaum.
     
  6. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Da ist sie wieder. Die Sichtweise, bei der alles und jedes den wirtschaftlichen Interessen untergeordnet wird.

    Achtung, die Welt geht unter. Der Strompreis könnte um 2 % steigen. Wir alle werden verhungern und ohne Heizung und Licht in der Bude kauern.
     
  7. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Warum sollte der Strompreis steigen?
    Achso, weil die Dividende auf gar keinen Fall sinken darf.:)

    Apropos lachen, wer lacht eigentlich heute über Deutschland?
    Wo doch die Mehrheit der Anteilseigner von e.on, RWE und Vattenfall im Ausland sitzen. Lustig, lustig trallalala... :D
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Japans Atomberater wirft Regierung Rechtsbruch vor


    Der Atomberater des japanischen Ministerpräsidenten hat seinen Rücktritt erklärt - weil die Regierung nach seiner Ansicht geltendes Recht bricht.

    So sei der von der Regierung eingeführte Grenzwert von 20 Millisievert pro Jahr für die Strahlenbelastung von Schülern in der Nähe von Fukushima inakzeptabel. "Ich kann das als Wissenschaftler nicht zulassen", sagte Kosako.

    Zum Vergleich: Der Wert entspricht der Höchstdosis für einen deutschen Atomkraftwerksmitarbeiter.
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Einen ganz anderen Weg geht die Türkei: sie baut mit japanischer Unterstützung Atomkraftwerke. Der türk. Energieminister hat festgestellt, daß Ehelosigkeit schlimmer ist als die Atomkraft. Beweis: Unverheiratete sterben ca. 6 Jahre früher, die Atomkraft verkürze das Leben nur um 0,03 Tage.
    Türkei: Minister findet Ehelosigkeit riskanter als Atomkraft - Ausland - FOCUS Online
     
  10. ach

    ach Guest