1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nö, auch das nicht.

    Ja, und auch damals war er schon so besorgniserregend zutreffend.


    Absolut.

    Die Grünen gehören halt mittlerweile zur Parteienlandschaft dazu. Und in vielen Bereichen halte ich die Partei für absolut wählbar. In vielen anderen hingegen nicht, weil das Konzept entweder nicht existent ist, oder aus Nachgeplapper besteht.
    Wenigstens ist das permanente "Dagegen!-Schild" etwas tiefer gerutscht.

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du hast absolut Recht.
    Es befreit aber die Masse der Bevölkerung nicht davon, dass diese sich hätte durch die Wahl von Ökostrom ganz deutlich gegen Atomkraft aussprechen können. Tat sie aber jahrzehntelang nicht.

    Woran lag das Deiner Meinung nach, wenn nicht am schnöden Geld?

    Donn
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist eine Frage des Blickwinkels.

    Wenn das Lebensmotto "Geiz ist geil" lautet, sind 5 Euro monatlich natürlich die Welt.

    Mein Motto ist das halt nicht. Ich zahle gerne ein paar läppische Euro mehr, wenn ich damit zum schnelleren Verzicht auf Atomstrom beitragen kann.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das ist deswegen so, weil die wahren Kosten für Atomstrom nicht im Preis für Strom einfließen. Diese Kosten werden von der Allgemeinheit aus dem Gesamtsteuertopf bezahlt. Das heißt, die Bevölkerung muss statt eines höheren Strompreises höhere Steuern bezahlen.
    Bei Ökostrom fließen Kosten in den Strompreis in Form der Umlage bzw. Ökosteuer mit ein. Das Ökostrom teurer sei wie Atomstrom, ist nur Täuschung, weil es der Strompreis alleine nicht abbildet. Gegen hohe Strompreise hilft die Zerschlagung des Stromkartells und nicht das Weiterbetreiben von AKW ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2011
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das blenden die Atomkraftbefürworter aber gerne aus. Wenn man diese Kosten ganz normal einrechnet, ist Atomstrom alles andere als preiswert.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und was hat rot grün für 20 Jahre Atomstrom getauscht?


    Wo steht eigentlich das Gewinne machen verboten ist? Ich verstehe nicht warum man immer mit diesem Unsinns-Argument kommt. In wirklichkeit dreht es sich doch darum das die Gewinne nicht entsprechend eingesetzt werden (Atommüll, Strompreis,..) und nicht darum das man generell Gewinne macht.

    Die Linke wollte übrigens auch die Mehrwertsteurerleichterung für Hotels...


    Aber vollkommen erfolglos. Atomkraft ist schon seit Jahrzehnten bei der Bevölkerung "unten durch".
    Daher kann ich donngeilo nur zustimmen, die Bevölkerung hat und hatte es in der Hand was zu ändern. Aber auf die Politik zu schimpfen ist halt einfacher.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Kannst Du hieb und stichfest berechnen, dass eine Kilowattstunde Wind- oder Solarenergie nicht teurer ist, als eine Kilowattstunde Atomstrom, oder ist das auch nur ein Märchen der Atomgegner? ;)

    Das Problem ist doch, dass kaum jemand in der Lage ist, aufgrund der zugegebenermaßen völlig intransparenten Preispolitik eine klare Aussage zu diesem Thema zu treffen und letztlich alles in einer solchen Aussagefähigkeit mündet.

    Wäre man fair, würde man sagen: Man kann das nicht genau berechnen, aber versuchen wir es halt mal.

    Weiterhin muss man auch Argumente zulassen, dass aktuell (und nur davon rede ich im kommenden Satz) der Ökostrom verhältnismäßig günstig ist, weil er durch enorme Förderungen subventioniert wird.

    Gegenargument: Atomstrom wird bezogen auf seine möglichen Folgen in nicht unterheblichem Maßen ebenfalls subventioniert. In welcher Höhe? Unbekannt.

    Nüchtern betrachtet kommt man sicherlich zu dem Schluss, dass Atomkraft unter Berücksichtung der möglichen Verseuchungen und der Endlagerfrage bei weitem nicht so günstig ist, wieder dieser dargestellt wird. Das gleiche trifft auf den Ökostrom aber derzeit schlichtweg auch zu.

    Gerade das macht die Betrachtung so unglaublich schwierig.

    Reduziert man diese Betrachtung einzig und allein auf das potentielle Risiko, dann kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass man auf Atomkraft kurzfristig (nicht mittel oder langfristig) verzichten muss.

    Das geflügelte Wort "mit Augenmaß" ist mindestens so nichtssagend, wie die Forderung nach "sofortigem Ausstieg".

    Donn
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Es gab gerademal 2 große Unfälle und wieviele Jahre wird jetzt die Atomkraft friedlich genutzt? In dem einen Fall war Schlamperei Grund für den Unfall, bei Fukushima waren Erdbeben und Tsunami der Grund für die Katastrofe. Zumindest der 2. Fall ist in Deutschland nahezu unmöglich. Außerdem wird in Deutschland weitaus besser kontrolliert, als zum beispiel in der ehemaligen UDSSR.

    Auch ich will das man aussteigt aus der Atomkraft, aber mit Maß und Ziel und mit Verstand. Ich denke mindestens 10 Jahre muß man mit der Atomkraft noch leben müssen.


    Und außerdem nur in Deutschland herrscht Atomhisterie. In anderen Ländern wie Frankreich oder USA werden weitere Atomkraftwerke gebaut. Selbst in Japan gibt es keine Anti-Atomkraftbewegung.

    Man sollte sich so langsam damit abfinden, das man die Atomkraft noch mindestens 10 Jahre braucht, bis die Erneuerbaren Energien die AKWs 1:1 ersetzen können.

    Außerdem schützt Atomenergie das Klima. Das wollt ihr doch alle,oder nicht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2011
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das liegt selbstverständlich an der Politik, wenn die Kosten für Atomstrom nicht richtig im Strompreis abgebildet werden.
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    ...Miss Sophie.:D