1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und?
    Unterm Strich ist Atomstrom für die Gesellschaft zu teuer.
    Nur der Betreiber macht Gewinn.
    Wenn andere Länder meinen das machen zu müssen, sollen sie zusehen wo sie die Abfälle die nächsten 40 Generationen lang lagern.
    Keine Versicherung will ein AKW versichern.
    Die wissen auch warum.
    Schweden hat zu viel Strom was Wasserkraft!
    Her damit!
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Darum geht es gar nicht. Der Ausstieg war beschlossen und selbst die Grünen sagen, dass man nicht sofort vollständig aussteigen kann. Die Laufzeiten sind aus Profitgier beschlossen wurden.
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dieses Gefasel von der Gefährdung der Wirtschaft wird auch durch permanentes Wiederholen nicht richtiger. Die Wirtschaft sieht sich immer gefährdet, wenn sie ihre Gewinne nicht steigern kann. Das nimmt denen aber so langsam niemand mehr ab. Bis auf die FDP. Aber die hat ihre ersten Quittungen für die Wirtschafsthörigkeit ja schon bekommen. :)

    Der aktuelle Strompreis ist ein von der Strommafia diktierter Preis. Bei wirklichem Wettbewerb würde ein Ausstieg aus der Atomkraft nicht zu relevant höheren Stromkosten führen.

    Es sei denn, man gehört zu der Fraktion, für die Mehrkosten von 5 Euro monatlich einen Weltuntergang darstellen.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Frage muss man anders stellen. Was wäre, wenn es einen echten Wettbewerb gäbe, ohne wohlwollenden Blick auf die Preisgestaltung bei der Konkurrenz zu lasten des Verbrauchers? Genügend Strom wäre da, nur die alten Märchen funktionieren nicht mehr ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2011
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn ich das schon leses. "Bezahlbarer Strom".

    Die ach so preiswerte Atomkraft. Was hat denn der Straom aus Tschernobyl im Nachhinein gekostet und was koster das noch heute?

    Was wird denn der GAU in Japan kosten?

    Diese Kosten tägt die Allgemeinheit. Die Strommafia kassiert nur die Gewinne.

    Da haben Leute Angst, der Strom könnte sie ein paar läppische Euro im Monat mehr kosten, zahlen aber das Hundertfache an Steuergeldern für die Folgen solcher Unfälle ohne zu Murren.

    Warum wohl gibt es keine Versicherung, die ein AKW versichert? Diese Versicherung ist dann der Staat. Kostenlos für die Konzerne. Nett.

    Das muss man in den ach so billigen Strompreis einrechnen.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Ich gehe von dem Ist-Zustand aus in der Stromindustrie und nicht von dem was Wünschenswert wäre. Und der Ist-Zustand ist nunmal das die Politik die Konkurrenzsituation zugelassen hat, wie wir sie heute haben. Und ich bin mir sicher wenn es zu einem allzuüberhasteten Wechsel kommt, das dann die Strompreise ins Uferlose steigen würden.

    5 Euro im Monat, sind 60 Euro im Jahr und die haben und nicht haben sind 120 Euro. Ich richte grundsätzlich meine Entscheidung nach meinem Geldbeutel. Und warum sollte ich mir Mühe machen und diesen ganzen Wechseltheater mitmachen, nur um diesen viel teuren Ökostrom zu haben. Nur weil es gerade hipp ist? Außerdem meinen Geräten ist es egal, ob da jetzt Atomstrom oder Ökostrom fließt. Ich bin dafür das die Politik endlich eingreift und den Strompreis einfriert. Denn der Strom ist teuer genug. Ökostrom muß genausogünstig werden wie Atomstrom. Zu Mehrbelastungen darf es nicht führen.
     
  7. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Selbst, wenn Du es noch tausendmal wiederholst, wird es nicht zur Wahrheit.

    Ökostrom ist nicht viel teurer. Das ist ein Märchen der Atomlobby. Leider fallen (noch) viel auf dieses Märchen rein.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ist doch ganz klar, bei Schäden durch die Atomkraft hat der Verursacher zu haften. Sprich das betreffende Unternehmen, selbst wenn es dadurch zu grunde gehen würde.

    Bin mal gespannt wie das bei Tepco gemacht wird. Die können ja noch sagen, das die Katastrofe duch den Tsunami ausgelöst worden ist.
     
  9. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Lustig. Wie haftet denn ein insolventes Unternehmen?

    Die Gewinne streichen die Konzerne ein. Wenn es zum GAU kommt, zahlt die Allgemeinheit.

    Wer das einrechnet und dann noch immer glaubt, Atomstrom sei billiger Strom, dem will ich seinen Glauben nicht nehmen.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Dann schau dir mal die Tarife an. In den allermeisten Fällen sind die Tarife von Ökostromanbieter höher, als die der herkömmlichen Anbieter. Strom ist eh schon teuer genug, Ökostrom ist luxus. Und nur für Reiche Ökofuzzies wie den Di Caprio oder wen auch immer.