1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Richtig interessant wird das Ganze, wenn man an jenem Tag vor Ort war.

    Der Generator wurde von Hand gestartet und nicht durch Zufall. Sprich, es ist Personal zu diesem Generator gerannt.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wer hat von fehlerfrei gesprochen?

    Mir gehts auf den Keks, wenn Ihr immer so tut, als ob überhaupt keine Kontroll- und Prüfinstanzen vorherrschen und jeder nur nach gutdünken vor sich hinwurschteln würde. Mir ist schon klar, daß Ihr das nicht wahrhaben wollt, es paßt halt nicht in die - in Deutschland - ausgerufene Parole, daß die KKW alle unsicher seien und ebenso betrieben würden.
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wir wissen doch alle: Die deutschen AKW sind die sichersten der Welt. Ein Unglück wie in Japan kann hier gar nicht passieren, bla bla bla.

    Wie oft sollen Euch die Stromkonzerne das denn noch erklären, bis Ihr es endlich versteht? Die haben ja vor lauter Erklären fast keine Zeit mehr zum Zählen und Verteilen der Gewinne. :winken:
     
  4. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und mir geht's auf den Keks, wenn einer so tut, als gäbe es auch nur einen einzigen Lebens- oder Arbeitsbereich, der so sicher vor der menschlichen Gier nach dem eigenen Vorteil wäre, dass ich dem oder den Verantwortlichen "mein Leben anvertrauen" könnte.

    Mal völlig davon abgesehen, dass es in einem AKW selbstverständlich nur permanent psychologsich betreute, auch privat überwachte und absolut vor Tillen gefeite Mitarbeiter gibt. Eifersucht kein Thema, Geldsorgen kein Thema ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2011
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Worringer, ich denke, daß Du einen entscheidenen Fehler in der Diskussion machst. Wie ich bereits erwähnt hatte, gilt es bei der Frage des Restrisikos in einer Linie um eine ethische Frage und keine Frage, die sich mit mathematischen Wahrscheinlichkeiten berechnen läßt. Durch Deine Aufspaltung der Diskussionsteilnehmer in "fachkundig" und "nicht fachkundig" läßt Du eine Reihe von Diskussionsteilnehmern außen vor bzw. nicht mehr an der Diskussion teilnehmen. Gleichzeitig aber braucht es, um AKWs in Deutschland oder woanders zu betreiben, einen gesellschaftlichen Konsens, dieses zu tun. Innerhalb unseres System ist es nicht möglich, diese Frage allein von einer "Elite" beantworten zu lassen.
     
  6. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das wäre möglich, wenn Menschen "funktionieren" würden.

    Tun sie aber nicht, auch wenn Worringer das voraussetzt.

    Und wenn dann auch nur ein kleines Staubkorn am falschen Ort zufällig ins Getriebe gerät, Zeit als ein kritischer Faktor dazu kommt ... Wahrscheinlichkeiten beruhen auf Erfahrungen. Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass ein Unfall passiert, dass irgend jemand oder irgend etwas versagt, als dass dies niemals passiert.

    Die Frage ist immer nur: Wann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2011
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was aber auch ein Grundsatzproblem der ganzen Diskussion ist. Ohne die Wahrscheinlichkeiten zu betrachten kommen wir nur zu dem Punkt wo die Hysterie entscheidet und keine sachlichen Argumente.

    Selbst die Grünen sahen und sehen keinen sofortigen Automausstieg vor. Selbst wenn sie die AKWs per se als Risiko ansehen.
    Ohne objektive Risiko-Nutzen bewertung geht es nun mal nicht.
     
  8. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wir können uns die Wahrscheinlichkeiten an den Hut schmieren.

    Es geht um die grundsätzliche Frage, ob das Festhalten an AKWs notwendig und "vertretbar" ist, "obwohl" wir alle um die Risiken während der Laufzeit und die wohl ewig ungeklärte Frage der Entsorgung wissen.
     
  9. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nutzen steht für Geld, oder?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Mir ist keine Partei in Deutschland bekannt die an den AKWs festhalten will. Der Austieg war- und ist beschlossene Sache.