1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wir werden sehen ;-)
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es geht nicht um die Rechenmodelle oder Annahmen, sondern um verbleibende Risiken und deren ethische Bewertung.
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Naja, im dicht besiedelten Deutschland dürften die dadurch entstehenden Schäden wohl einige Billionen EUR betragen.
     
  4. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das sagte auch der Lieferant zum Architekt. Mein Beton ist sicher.

    Das Muster für die Berechnungen vielleicht.
     
  5. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das Risiko ist die Summe aller menschlichen Fehler, die gemacht werden können zuzüglich die Summe aller unvorhersehbaren Ereignisse.

    Ganz schön viel.
     
  6. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was für eine Abstruse Diskussion! Jetzt werden schon Autoversicherungen zum Vergleich hergezogen! Dann stellen wir mal die Frage weshalb müssen alle Autos, die auf der Straße bewegt werden, versichert werden? Ganz einfach, damit die 20 % die Autofahren können von den 80 % die es nicht können ihren Schaden ersetzt bekommen!

    Weshalb wird die Kernkraft nicht versichert! Ganz einfach weil den Schaden niemand zahlen kann. Die Versicherer sind doch nicht doof, die wissen genau dass sie sogar noch mit den 80 % der Nichtskönner von Autofahrer noch gut rauskommen. So einen großen Schaden können die eigentlich gar nicht anrichten.

    So ein Kernkraftwerk kann mal ganz locker 20-40 Millionen Menschen heimatlos machen! Wenn man ehrlich mit den Strahlungswerten umgeht!
    Und dann die Entschädigung für Grund und Haus usw. für eine Versicherung in dem Bereich heißt es dann wir sind doch nicht Plem Plem. Die Versicherer wissen genau was da auf sie zukommen würde. Die sind nicht so dumm wie die Atomgläubigen!

    Da gibt es sogar eine große Versicherung in Deutschland, die weitläufige Pläne ausgearbeitet hat zum Klimawandel und wie sie die Umsiedlung neu versichern.

    Für die ist das schon real, während andere sich noch darüber Streiten ob es das überhaupt gibt.

    Da sieht man ganz deutlich, in der Gesellschaft herrschen Informationsdefizite. Das mag in 3. Welt Länder so sein aber nicht in einer sogenannten Demokratie.

    Und bei uns kann sich ja jeder zum Glück auswählen ob er in seiner kleinen Traumwelt leben will oder doch in der Realität!

    Aber der Mensch verweigert sich der Realität, das beweisen doch schon die 7500 Tschernobyl Touristen pro Jahr.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und wieso nicht?
    kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es.- manchmal
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Stell Dir das mal auf Deine Person vor. Du arbeitest verantwortungsvoll und bist Dir der Risiken der Fehler Deiner Arbeit bewußt. Nun kommt jemand daher, der von Deiner Arbeit keine Ahnung hat, aber erklärt, wo Du Fehler machst und das die Verfahren, die Du jahrelang zum Erlangen Deiner Ziele erfolgreich angewandt hast, falsch und fehlerhaft seien.
    1.) Was paßt da nicht?
    2.) Würdest Du solche Typen diesbezüglich ernst nehmen?
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Also wenn er (wirklich zutreffend) erklärt wo Du Fehler machst, dann kann er so ahnungslos nicht sein, denn sonst könnte er das nicht beurteilen.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    das erleben wir in unserem betrieb täglich (Umstruktuierung)
    meine festgefahrene voreingenommene Meinung, meins ist richtig, weil wurde schon immer so gemacht, und wenn man dann den Versuch unternimmt dem, der keine Ahnung zu haben scheint, zuzuhöhren und seine methoden versuchsweise annimmt, stellt sich manchmal heraus, daß das Ergebnis effektiver ist ohne an Sicherheitsstandart eingebüßt zu haben

    ja, absolutes ja, meine Erfahrung