1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Kann man.
    Viele sind aber blind der Prämie hinterhergerannt.

    Haben somit Geld verschenkt und auch noch anderen Menschen ein voll funktionstüchtiges Auto weggenommen.

    Tolle Sache das. Und das alles im Namen der Umwelt.
    Ich glaube das fahren alter Autos wäre um einiges besser, als die Produktions neuer...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Stimmt, Australien. Die können gar nicht schnell genug Kohle verbrennen, wie sie fördern. Deswegen brauchen die auch keine AKWs. Denen reicht die Zerstörung durch CO2.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Karte kann nicht stimmen, ich dachte Italien plant neue Atomkraftwerke, so wie es sich für erdbebengefährdete Gebiete gehört...:rolleyes:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    @hopper: woanders findet eine Diskussion um's Verzichten gar nicht erst statt. Das ist ein deutsches Phänomen. Die USA werden nicht aussteigen, die Franzosen erst recht nicht. Die Chinesen bauen zig neue AKWs.
    Und zu sagen, wenn wir in Deutschland abschalten, machen es die anderen nach, ist gelinde gesagt naiv.
    Du hast ganz recht mit der Wohlstandstheorie. Aber das gilt eben für alle Industrieländer, und insbesondere für die USA: Dort ist ein Großteil der Bevölkerung in dieser Frage vollkommen unflexibel. Es wird ja nicht mal Energie gespart.
    Wenn du nach Texas gehst und fragst: was ist euch lieber, noch ein AKW, oder Schwitzen ohne Klimaanlage ? Die Antwort ist klar. Daran wird auch die Lage in Japan nichts ändern.
    Wir können in Deutschland aussteigen, und das ist ja beschlossen, man hat den Ausstieg ja nur hinausgezögert. Woanders wird darüber gar nicht nachgedacht, im Gegenteil.
    Mathematisch würde das Risiko sinken, aber eben nur das. Es wäre nicht ausgeräumt. Und die Franzosen haben einige ihrer größten AKWs auch brav in den Osten des Landes gebaut. Wer im Saarland wohnt, für den ist die dt. AKW Diskussion reine Makulatur. Nebenan ist Catenomme, eines der größten AKWs der Welt. Und das wird weiterlaufen, egal was in Deutschland beschlossen wird.
     
  5. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Heute bei zdf.umwelt hat es geheißen, dass Siemens mit bis zu 400 neuen AKW's in den nächsten 20 Jahren rechnet. Ob das nach dieser Katastrophe auch noch gilt kann man zur Zeit nicht sagen.

    Es scheint so, als wäre Atomenergie wieder im Kommen. :eek:
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sie ist auch von 2009. Habe die erst beste genommen ohne näher zu prüfen. Sorry.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Australien betreibt nur einen Forschungsreaktor. Das ist insofern interessant, da Australien weltweit mit das größte Uranerzvorkommen hat.
     
  8. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Nicht, dass ich wüsste.

    Aber ich hab jetzt auch Angst vor dir. Ich würde mich jetzt nicht trauen, was anderes zu schreiben. :D

    Ich bin gegen Atomkraft, solange sie uns von Monopolisten als "alternativlos" untergejubelt wird. Marktwirtschaft ist Konkurrenz, hab ich mal gelernt.

    Dass es derzeit keine brauchbaren Alternativen für uns Verbraucher gibt, das liegt doch nicht an uns!?

    Das ärgert mich!
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Habe heute auch die Diskussion um die Problematik AKW und deren Sicherheit in Deutschland verfolgt.
    Es gibt ja verschiedene Szenarien, was eventuell passieren könnte,
    so auch der immer wieder vorgebrachte gezielte Flugzeugabsturz auf so einen Reaktorgebäude. Ich glaube, seit Japan können wir das alles vergessen.
    Sollte wirklich ein terroristischer Anschlag geplant sein, dann braucht man doch mit relativ wenig Aufwand nur die Zuleitungen vom Kühlwasser zu sprengen und die Kernschmelze ist duch nichts mehr aufzuhalten.
    Das beängstigt mich schon. Krankhafte Fanatiker gibt es überall.
    Liege ich mit dem fiktiven Szenario total daneben?
    Meine Frage in die Runde. Kann man in Deutschland ein AKW gezielt von der Kühlwasserversorgung trennen?

    Also wenn es nach mir geht, sollte der Austieg aus der Atomenergie so schnell wie möglich vollzogen werden.
    Die Laufzeitverlängerung der jetzigen Bundesregierung muss rückgängig gemacht werden.
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die Interessen sind stark. Neben Siemens und Krupp sind und waren noch die Deutsche Bank und die Allianz bei der Förderung des Lobbyvereins "Deutsches Atomforum" ganz dick dabei.
    Gerade letztere sind ja bekennende Samaritervereinigungen, denen primär die gesicherte Stromversorgung und der allgemeine Wohlstand geradezu am Herzen liegen.
    Herr Ackermann wird seinen bescheidenen Einfluss bei Frau Merkel schon genutzt haben.
    Damit Wohlstand zur Chefsache wird...
    Kennt man ja schon von der Bildung.