1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Warum wird hier immer wieder auf den privaten Energieverbrauch rumgehackt? Das, was private Haushalte durch bewußtes einschalten von Energie, sparen, ist sehr, sehr gering.

    Wende dich an Städte, die im Umkreis von 50 m drei Sonnenstudios betreiben oder noch immer die alte energiefressende Straßenbeleuchtung laufen lassen, Wohnungsbaugesellschaften, die mehr als 1200 Wohneinheiten mit Nachspeicher beheizen, hack da rum und mach nicht die privaten Haushalte an

    soderle, und wenn ich tausendmal Atomstrom beziehe, so habe auch ich das Recht lauthals "Aussteigen" zu brüllen. Gerade jetzt, denn ich bezahle mit meiner Energierechnung auch den Fond für erneuerbare Energien, die RWE, EnBW, Vattenfall und EON jetze aufgrund des Moratorium eingestellt haben.

    konsequenterweise müßte man jetze seine Lastschrift widerrufen...

    machen wir es anders, jetze wird abgewählt
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    So einfach funktioniert der Vergleich nicht, hopper, da Worringer ja offenbar in einer Funktion Konstrukteur + Mitarbeiter beim Betrieb der Anlage sitzt. Er ist also quasi beides, Bandarbeiter + Fahrer des Fahrzeuges. Würde ich mich selbst beurteilen: VW würde ich dann die Schuld an einem Unfall geben, wenn es ein konstruktionsbedingter bzw. Produktionsfehler wäre. Für Fahrfehler bin ich verantwortlich. Was mich aber erstaunt, ist, daß ich mein Fahrzeug in der Haftpflichtversicherung für einige hundert EUR im Jahr versichern kann und es für AKWs keine Haftpflichtversicherungen gibt, die katastrophale Unfälle abdecken?

    zu der Frage nach dem Strom: Ich habe hier praktisch meinen eigenen Strom, ich müßte das dann nur umrüsten von on-Grid auf Insellösung inkl. Speicherung. Tagsüber bräuchte ich sicherlich nicht auf Strom verzichten.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Warum erstaunt Dich das? Wenn Du jemanden überfährst, bekommt das Unfallopfer 3.50 EUR und fertig. Wenn das Opfer dann überhaupt noch lebt, und nicht vorher an Altersschwäche gestorben ist. Denn sowas muss jahrzehntelang vor Gericht erkämpft werden. Die großen Schäden, die Du mit Deinem Auto anrichten kannst, sind somit genausowenig abgesichert. Und die kleinen Schäden für wenige hundert Euro, die zahlt die Versicherung genauso leicht und schnell, wie der Kraftwerksbetreiber für seine kleinen Schäden aufkommt. Kein Unterschied.

    Kannst Do Pi mal Daumen nehmen: Schäden ab 1 Mio. EUR sich durch keine Versicherung gedeckt. Bei größeren Anlagen/Einrichtungen so ab 5 Mio. EUR. Oder glaubst Du, AKWs sind ein Sonderfall?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich würde da noch an ganz anderer Stelle ansetzen: Die ganze Leuchtreklame in den Städten und mittlerweile sogar in Bussen (großflächige Monitore) ist mehr als überflüssig - aber was macht die Politik? Sie verbietet Glühlampen (für den privaten Haushalt), was nun wahrlich kaum etwas bringt, insgesamt gesehen wahrscheinlich überhaupt nichts.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Strom ist halt einfach viel zu billig.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Steht denn heute eine Energieversorgung aus zu 100% regenerativer Energiegewinnung zur Verfügung?
    Da wird auch immer nur gesagt das es gehen müsste, wie genau weiss aber noch keiner...
     
  7. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Erstmal müsste tranzparenz hergestellt werden.!

    Man muss doch erst mal anfangen!
    Da ist die frage ob 100% sonne,wind und wasser gehen würden komplett nebensächlich!


    Aber es wird sich eh nix ändern solange sich eine partei dafür feiert das sie NACH einem schweren unfall,ja sofort nen paar akw´s abgeschaltet hat,und die böse andere partei ja geplant hatte das sie noch nen bisschen länger laufen,damit man einen geplanten absehbaren übergang hat!

    Verlogen hoch10!
     
  8. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und noch billiger wird er, wenn man sich zu einer Mindestabnahme verpflichtet und nicht mehr und nicht weniger als vereinbart verbraucht.

    Geil. Echt geil. Auf Verdacht mehr ansetzen, damit man am 17. November nicht die Sicherungen raus drehen muss ... Genau der richtige Anreiz zum Energiesparen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Klar weiß man das. Was soll es da nicht zu wissen geben?
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich habe gerade mal nachgesehen bei der KFZ-Versicherung, die wir haben, dort heißt es für die Kfz-Haftpflichtversicherung
    Schäden durch Vorsatz sind dadurch natürlich nicht abgedeckt. Verglichen damit müßte also ein Kernkraftwerk irgendwo im Bereich von einigen Billionen EUR versichert sein.