1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Siemens beendet die Kooperation mit Areva
    10.04.2011, 16:44 UhrEin Atomgeschäft ist Siemens los. Die Partnerschaft mit Areva ist Geschichte. Dennoch wird sich der Elektrokonzern angesichts der schrecklichen Katastrophenbilder aus Japan weiter mit der Kern-Frage befassen müssen.
    Ausstieg aus Atomgeschäft: Siemens beendet die Kooperation mit Areva - Industrie - Unternehmen - Handelsblatt

    vermutlich wird Siemens auch bei Rosatom aussteigen, ein Treffen ist geplant.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ja, sind sie auch. Wäre Radioaktivität beispielsweise fürs Autofahren wichtig, keine Sau würde sich für AKWs und deren Strahlung interessieren. Es juckt ja auch wenig, welche Toxine das Bauerngesindel auf die Felder kippt. Eigentlich läuft's nur auf eins hinaus: Kernkraft ist für den dt. Bildungsallegiker zu kompliziert. Da wird dann auch Kernfusion und Sonnenstrahlung vermischt, sodass man am Ende gegen Solarpanels protestiert. Wegen der Strahlung. Auf der anderen Seite ist man aber genauso zu doof begreifen zu können, dass all die Chemikalien die man so ins Plastik für Verpackungen reinwirft oder auf Feldern verteilt, diese irgenwann wieder als Nahrung zurückkommen. Deswegen wirft man ja Batterien in den Müll und kippt Restöl in die Toilette. Und stellt sich dann besonders doof, wenn die Cadmium-Werte in den Lebensmitteln steigen. Aber was soll man auch von Kreaturen erwarten, die sich den lieben langen Tag mit Alltagsdrogen vollballern und die restlichen Gehirnzellen wegkonsumieren.

    Es geht also gar nicht um Strahlung und AKWs. Sonst würden sich diese Kreaturen ja nicht mit Jodtabletten ins nächste Grab begeben. Ach ja, man wurde ja wieder nicht persönlich über diese Jodtablettengefahr aufgeklärt. Denn wenn es um Gesundheitsgefährung gehen würde, würde kein Konsument mehr ein Stück Plastik in die Hand nehmen oder das eigene Automobil einen Meter bewegen. Einzig kann man noch diskutieren, ob dieses Verhalten auf Dummheit oder Faulheit basiert. Und schlussendlich sollte auch eine Diskussion darüber geführt werden, ob ionisierte Strahlung die einzige gesundheitsgefährende Strahlung ist. Aber ich bezweifel mal stark, dass bei bewiesener Gesundheitsgefahr durch EM-Strahlung auch nur 1 Handy oder TV-Sender abgeschaltet wird. Ich sag ja, wäre ionisierte Strahlung fürs Autofahren nötig...
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wow, dt. Bildungsallegiker und Kreaturen. :eek:
    Ein echter hopper wieder.
    Nur gut das die Amis anders sind, das die Franzosen fundiert für AKWs sind u.s.w. :eek:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Jeder, der Atomstrom bezieht ist Pro-Atomkraft. Damit fängt's mal an. Das sind dann alles Ja-Stimmen zur Atomkraft. Wer zudem dann auf der Straße gegen Atomkraft protestiert, der gehört schlichtweg ins Gefängnis. Genauso wie jeder, der sich Atomstrom verweigert, dann das recht hat, entschieden gegen Kernkraft zu protestieren. Wenn jeder der gegen Kernkraft ist auch keinen Atomstrom bezieht, ob nun aus deutschen AKWs oder importiert, dann Fallen die AKWs automatisch aus dem Netz raus.

    Aber das ist eben typisch deutsch: Grundsätzlich gegen Kernkraft sein, diese aber privat weiterhin schamlos nutzen, sich weigern persönlich was zu ändern, und zudem fordern dass sich mal gar nichts an den Kosten ändert. Außer dass sie fallen. Schließlich verbraucht man ja jedes Jahr mehr Strom. Beispielsweise für elektische Korkenzieher mit 5 KW Leistung. Wegen der Würde usw. könne man schließlich die rein mechnischen mit Muskelkraft nicht mehr verwenden.

    Wenn alle Kernkraftwerksgegner auch Atomstromgegner wären (sind sie nur nicht) und keinen Atomstrom mehr beziehen, dann können schwerlich französische AKWs die deutschen AKWs ersetzen.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Die nachgebauten Kernkraftwerke reichen ja nicht einmal aus, um die Kernkraftwerke zu ersetzen, die bald abgeschaltet werden bzw ersetzt werden müssen. Das ist kein Comeback der Kernenergie...

    @hopper:
    Risiken des Plastiks oder Risiken des Autofahrens kann ich selber eingehen oder nicht. Die Entscheidung darüber aber, ob ich mich dem "Restrisiko" der Kernenergie aussetzen will, wird mir abgenommen. Das macht die ganze Angelegenheit deutlich unangenehmer. Schließlich und endlich nehme ich ja nur da Risiken auf mich, wo ich an anderer Stelle mir einen Nutzen entspreche.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ein Märchen oder Träumerei. Chemikalien, die das Trinkwasser oder den Boden kontaminieren sind das 100% Pendant zur radioaktiven Kontamination. Es gibt absolut keinen Unterschied. Nicht einmal in der Gesundheitsgefährdung.

    Es gibt absolut keinen Unterschied. Einzig die Bequemlichkeit macht subjektive Unterschiede. Auf Plastik und deren krebserregende Weichmacher will man nicht verzichten. Drum sind diese "harmlos". Das wird dann beim Rauchen zur Perversion getrieben. Wobei dann die krebserregenden Stoffe die Nichtraucher umfliegen oder so. Strom widerum kommt aus der Steckdose. Dass dahinter Kraftwerke stecken, soweit reicht das Transferdenken nicht einmal. Alle AKWs und 50% der Kohlekraftwerke könnte man SOFORT abschalten, wenn die Leute nicht alle Hochleistungsverbraucher - sprich die Stromfresser - GLEICHZEITIG benutzen würden, sondern nacheinander. Hat was mit Energiespeicherung bzw. deren Mangel zu tun. Aber schon allein sowas primitives, wobei man auf keinen "Luxus" verzichten müßte, scheitert kläglich an der Faulheit.
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    hopper, die Möglichkeiten derzeit (technisch gesehen) auf Atomstrom völlig zu verzichten, sind denkbar schwierig. Dazu bräuchte man zB als Eigenheimbesitzer eine Inselversorgung inkl. Speichermöglichkeiten, mit der man auch den Herbst/winter überbrücken kann. Oder man müßte als Höhlenmensch in eine Höhle ziehen. Das politische Votum durch die Wahl in BaWü ist für mich eindeutig, nämlich auf Atomstrom sobald es geht und wo immer es geht zu verzichten und möglichst schnell möglichst viele Atomkraftwerke in D abzuschalten. Durch die Laufzeitverlängerung im letzten Herbst hat die jetzige Bundesregierung einen anderen Weg bisher eingeschlagen.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    hopper, du hast ein Menschenbild, das mich zu dem Schluß bringt, froh zu sein, Dich nicht in meinem persönlichem Umfeld zu haben...
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Warum schwierig? Einfach ausschalten. Und wenn dann die Lichter ausgehen? Dann gehen sie eben aus! Fürs Deckenlicht reicht es weiterhin, nur der elektrische Korkenzieher funktioniert dann eben nicht mehr. Wenn manche darunter verstehen, wieder in eine Höhle ziehen zu müssen - dann sei dem so.

    Schon vor Jahren hab ich gesagt, was die Menschheit braucht ist ne richtig schöne radioaktive Verseuchung. Und zwar nicht in Russland, sondern irgendwie in einem dicht besiedelten Gebiet. Entweder Westeuropa oder jetzt eben in Japan. Und den Japanern trau ich nun zu, das Problem der Radioaktivität zu lösen. Dazu braucht es nur Gelder und Forscher. Vom stundenlangen Rumglotzen auf TV-Bildschirme entwickelt sich nicht. Es hat schon seinen Grund, warum die Menschenheit ihre größten Entwicklungssprünge während oder kurz nach Kriegen gemacht hat. Das mag zwar grausam klingen, ist aber nicht grausamer als das Schulterzucken vor den tausenden Verkehrstoten die Jahr für Jahr billigend in Kauf genommen werden um eine zu über 90% nutzlose Mobilität zu ermöglichen. Oder die Millionen von Menschen die Jahr für Jahr verhungern, nur weil in Europa Berge an Lebensmitteln verbrannt werden, um die Preise hoch zu halten. Wäre mit neu, dass dafür Leute auf die Straße gehen. Da können täglich AKWs außer Kontrolle geraten, diese Opfer und Todeszahlen erreichen sie niemals.

    Radioaktivität ist in den letzten Monaten nicht gefährlicher geworden. Einzig vorher hat sich keine Sau dafür interessiert, um dann von einem Tag auf den anderen loszuschreien. Niemand hat uns gewarnt. Bla, bla, bla. Die Sorte von Mensch, heute bloß nicht selbst informieren - man könnte ja was lernen und morgen rumheulen und rumschreiben, gar in Kombination was anderes kann ich mir nicht leisten (bei all dem unnötigen Konsummüll der tagtäglich trotz Geldmangels gehamstert wird) - diese Sorte kotzt mich sowas von an, mehr geht an Steigerung gar nicht. Und da geht es auch gar nicht um die Gegner, die die Gefahren verstehen, aktiv auch beispielsweise keinen Atomstrom kaufen und dann gegen Kernenergie protestieren. Diese Gruppe hat das alleinge Recht, zu demonstrieren. Niemand sonst.

    Konsumiert wird. Schamlos, rücksichtslos und grenzenlos. Nur von Risiko und Verantwortung will man nichts wissen. Oder stellt sich wie üblich doof. Informiert sich nicht. Um damit aus dem Schneider zu sein.
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Als einzelner Stromkunde kann ich nicht verfügen, daß Kernkraftwerke abgeschaltet haben, da diese im Zweifelsfalle gegen meinen Willen eine Betriebsgenehmigung haben. Zwar kann ich als Kunde Ökostrom kaufen, der Anbieter geht damit aber nur die Verpflichtung ein, daß Menge X an Ökostrom ins Netz eingespeist wird. Woher konkret der Strom kommt, den ich jetzt gerade verbrauche, bzw. von welchen Generatoren er erzeugt wird, kann ich so nicht beeinflussen. Die einzig konkrete Lösung ist die von mir beschriebene Insellösung.