1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Davon weiß ich nichts.
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich bin kein Atomphysiker, daher kann ich hier nur das Halbwissen eines Laien verbreiten: :winken:

    Bei einer nuklearen Explosion wird sehr viel Strahlung freigesetzt, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Umgebung hat, die Freisetzung von radioaktivem Material, das weiter strahlen kann, ist jedoch eher gering (zumal es in Japan ziemlich kleine Bomben waren). Bei einem Super-GAU werden hingegen viel mehr radioaktive Stoffe freigesetzt, die noch lange radioaktive Strahlung freisetzen.
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    @Worringer: Ach es ist nicht das Ziel neue Fehler einzubauen? Wow, jetzt bin ich erleichtert. Dennoch ist es möglich auch wenn man das Risiko minimiert, richtig? Es ist nämlich nicht so das man irgendwo einen baugleichen Reaktor stehen hat an dem man (Dauer)Tests fahren kann um evtl Wechselwirkungen usw ausschließen zu können. Man muss sich auf Trockentests und Berechnungen verlassen. Und genau da liegt der Haken Da hilft auch der ganze letzte Absatz von dir nichts der so tut als ob die Leute dumme Verschwörungstheoretiker wären. Aber klar es ist ja bisher nix passiert also ist das alles schon in Ordnung, wie gesagt, in Forsmark hat man schon mal live herausgefunden wie schnell man von "ohne Beanstandung" zu "15 min bis zum GAU dann sprangen die Dieselgeneratoren doch noch an, ohne das man weiß wieso" kommen kann. Risikominimierung ist das Problem nicht die Lösung. Das derzeitige Reaktorkonzept ist das Grundproblem. Ohne Kühlung biste im ***** und Kühlung benötigt halt mal viele Komponenten die funktionieren müssen. Alle 25 Jahre sagt die Statistik funktionierts in irgendeinem KKW nicht. Ich sage das Risiko ist aufgrund der möglichen Folgen zu groß. Du wiederum hoffst das das nächste statistische Ereignis nicht da passiert wo du gerade bist oder wohnst.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Russland baut 26 Neue Reaktoren. Temelin in Tschechien wird erweitert.
    Da werden wir sicher unseren Strom her bekommen, wen Deutschland aussteigt.
     
  5. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    "bisher nix passiert" ist nicht das Argument der Befürworter.

    Deren Argument ist: "Unsere KKW sind sicher, sonst hätten wir die Betriebsgenehmigung nicht bekommen."

    Die Betriebsgenehmigung hätten sie aber nicht bekommen, wenn sie nicht sicher wären.

    Man kann es drehen und wenden wie man will.

    Ich komme einfach zu keinem anderen Ergebnis, als dass niemand anders als die Betreiber selbst die Sicherheit und damit auch das Restrisiko einstufen, aber die Verantwortung für den Fall, dass etwas schief geht, an Politik und öffentliche Verwaltung abschieben.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    eine kernschmelze. alles andere, lecks, Risse, verstopfte Rohre durch Laub das durch Gitter fällt und das Kühlsystem stören kann, klemmende Ventile, all das zählt nicht weil sich das sehr gut vertuschen läßt. Eine kernschmelze, nur die zählt und die geht hier in Deutscvhland glatt durch den beton wie Butter. Deutsche akw's haben keine Auffangwannen, alles frißt sich ins grundwasser

    Rechtschreibfehler? geschenkt

    und überhaupt, warum sagt man so verniedlichend kkw's? Es sind Reaktoren in denen Kerne, Atomkerne gespalten werden, somit AKW's*Mittelfingerausstreck*

    Heute Mittag hörte ich ein Interview mit einem Strahlenbiologen der Atomlobby...soviele Mittelfinger gibts auf der ganzen Welt nich
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2011
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Sry aber natürlich ist das AUCH ein Argument wie du siehst wenn du nur genau hinschaust...

    Natürlich, in Deutschland weigerten sich die Betreiber ja auch partout Konzepte für den Fall der Fälle zu entwerfen, sprich was kann man noch machen wenn die Kühlung wirklich dauerhaft ausfällt, wo bekommt man Dieselaggregate so schnell wie möglich her, usw usf. Diese Herangehensweise hat sich die Atomindustrie verbeten weil es einfach nicht passiert. Punkt.
    Mit anderen Worten man würde hier genauso rumwurschteln wie die Jungs bei TEPCO weil es nichtmal ansatzweise mal durchgedachte Szenarien gibt.
     
  8. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Macht euch kleine sorgen,Spiegel online hat einen Experten gefunden der sagt alles nicht so schlimm.
    Durchs rauchen sterben viel mehr leute!
    quelle:Debatte: Die wahre Gefahr - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Echt übel das solche geisteskranken Menschen im Spiegel ihren Unfug loslassen können!

    Ich frag mich ja was man rauchen muss,um zu glauben das die Auswirkungen einer Zigarette,in 1000 Jahren noch zu spüren sind!
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    du weißt wie man googelt und wo die daten zu finden sind, steuere deine suchmaschine und nicht das kritische hinterfragen von usern die das spiel um gelt macht und größenwahn durchschauen
     
  10. AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bei Worringer und seinen Einzelkomponenten hast du freilich Recht. Ein kleines Rädchen im Getriebe darf natürlich seine eigenen Argumente haben. :)