1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann und wo die Weihnachtsklassiker im TV laufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2019.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ehrlich gesagt schaue ich keinen der von dir erwähnten Klassiker. Da gibt es eigentlich nur einen Film den ich mir immer wieder mal anschaue : "Ist das Leben nicht schön?", den ich sogar auf Blu Ray habe. Mit deutschen Weihnachtsfilm-Fernsehproduktionen kann ich in der Regel nichts anfangen. Aber zum Glück hat man durch Netflix und Amazon Prime die Wahl.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Auf der einen Seite beschwerst du dich dass es nichts neues gibt und sollte es doch was neues geben schaust du es nicht weil es eine deutsche Produktion ist.

    Willkommen in Deutschland in dem Filme die hier produziert werden nunmal deutsch sind.

    Aber du hast ja mit Netflix und Amazon Prime gute Alternativen bei denen du weder mit Klassiker noch deutschen Produktionen belästigt wirst.
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.
  3. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    5,85 Mio.Zuschauer.Ganz offensichtlich wollen viele Zuschauer diese abgehangene Ware sehen.Mehr als die neue Ware Fussball.;)
     
    grummelzack, Winterkönig und Koelli gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.369
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    für Dich und Deine Familie mag das stimmen, aber das Pauschal auf alle Familien beziehen? nein. Ich sah diesen Film noch nie, nur beim zappen mal gesehen aber fand ihn für mich nicht interessant. Ich besuche auch keine Weihnachtsmärkte der 'Tradition' willen, weil für mich sind diese nur Abzocke.
     
    grummelzack gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann entsprichst du wirklich nicht dem Durchschnitt, der jedes Jahr selbstverständlich auf Weihnachtsmärkte geht!
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    OH man. Netflix und Amazon kann man das ganze Jahr über gucken, aber Weihnachtsfilme eben nur an Weihnachten!
    Ich kann genauso wenig Leute verstehen, die an Heiligabend in die Disco gehen wollen. Dafür hat man das ganze Jahr Zeit genug
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, jeder wie er will. Was mich aber immer wieder nervt, sind so Aussagen wie "Das hab ich schon gesehen, ich will was neues". Dieser rücksichtslose Egoismus prägt zur Zeit die gesamte Gesellschaft. Immer nach dem Motto "Ich will das, der Rest interessiert mich einen Scheiß".
    Zusätzlich, was das ganze ad absurdum führt, kommen die üblichen Kultfilme, wird sich beschwert, kommen sie nicht, wird sich auch beschwert.
    Habt ihr keine anderen Probleme? Echt furchtbar, was hier einige von sich geben. Das spiegelt die heutige Gesellschaft wieder. Egoismus pur.
    Und nochmal. Jedes Jahr kommen Menschen hinzu, die den ein oder anderen Film zum ersten mal sehen, oder habt ihr alle keine Kinder, Enkel etc.?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2019
    Winterkönig gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.369
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    bin mir jetzt nicht 100 % sicher, aber ich glaube das geht eh nicht wegen stille Feiertage und das Tanzverbot.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Warum machen wir nicht noch eine Diskussion über über das Essen am Weihnachten?

    Beim Essen am Weihnachten hat doch auch jeder eine eigene Tradition.

    Was bitte ist den eine Tradition? Ist dass nicht etwas was man seit Jahren regelmäßig macht?

    Bei mir gibt es eine Tradition die ich und meine Schwester jeden Freitag regelmäßig mache.

    Ich finde eine Diskussion um Tradition eigentlich doof.
     
    grummelzack und EinStillerLeser gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert das "Ein Herz und eine Seele" noch gezeigt wird. Heinz Schubert würde man heute sofort festnehmen und den Drehbuchschreiber gleich mit.
     
    grummelzack, kjz1 und Wolfman563 gefällt das.