1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann und wo die Weihnachtsklassiker im TV laufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    An alle Meckerer, die diesen Film als alte, langweilige Ware bezeichnen: er hatte gestern mehr Zuschauer als die Fußball Übertragung im ZDF!
    5,85 Mio haben den kleinen Lord wieder einmal gesehen! Weil es eben einfach eine weihnachtliche Tradition ist!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273

    Also weihnachtliche "Traditionen" haben hier so gar nix mit der Glotze zu tun.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, auch. Weihnachtsmusik und gutes Essen natürlich auch
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und jedes gibt es immer wieder Leute die sich auf diese Klassiker freuen.

    Und ja, auch die Zahlen ihre Abgaben. ;)
     
    Uwe.Mai, Koelli und samlux gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    *Der Kleine Lord* und *Sissi* sind einfach Tradition. Warum sich darüber aufregen? Ich schau sie mir auch nicht jedes Jahr an, aber ich bin mir sicher dass alle ihre treue Fanbase haben und sie gehören einfach zu Weihnachten dazu!
     
    Cumulonimbus und Koelli gefällt das.
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir geht es eher darum das die ÖR Sender bei ihren Milliarden-Einnahmen auch mal Geld in
    die Hand nehmen könnten um zur Abwechslung mal etwas neuere Produktionen auszustrahlen. Zum Glück gibt es heutzutage als Alternativen Netflix und Amazon Prime bei denen man in dieser Hinsicht eher fündig wird, denn ich schaue eigentlich gerne Weihnachtsfilme, aber nicht immer nur dieselben.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich finde sowieso, das Tradition an Weihnachten mit Fernsehen zu verbinden sehr irritierend ist. Zeigt doch einmal mehr, wohin viele die Tradition Weihnachten schieben. Schlichtweg auf´s Fernsehprogramm.
    Bin froh, das ich diese Art an "Tradition" nicht habe.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Deutschen lieben halt ihre Klassiker, das zeigen die Quoten von gestern wieder. Wie du sagst, es gibt Alternativen wenn man aktuellere Produktionen sehen will. Es gibt immer Zuschauer, die sich dies und das wünschen, die Oeffis sind aber dafür da, das zu zeigen, was die Mehrheit sehen will und das scheinen nunmal Tatort, Der Kleine Lord, Soko und das ganze Zeugs zu sein. :)
     
    Cumulonimbus, Koelli und Winterkönig gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch gerade der Sinn von Klassikern, dass man sie immer wieder guckt: Der kleine Lord, Dinner for one, Ein Herz und eine Seele mit dem Sylvesterpunsch...
    Aber wie gesagt: es gibt sich neu produzierte Weihnachtsfilme: "Weihnachten für Einsteiger" oder "Alle unter einer Tanne" zum Beispiel
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist EINE von vielen Traditionen zu Weihnachten! Dazu gehören eben TV-Klassiker, genauso wie Weihnachts-CDs, Stollen, Weihnachtsmärkte und das Beisammensein mit der Familie bei gutem Essen. Alles davon hat seine Berechtigung