1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von GoaSkin, 3. Juli 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    Die Primacom hat ganichts abgeklemmt (das können sie auch garnicht)! Die KDG hat das gemacht und nicht das erste mal! (Das haben sie von 2000 bis 2005 auch schon gemacht).
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    Es ist egal und letztendlich beweist es das man analoges Kabel noch Jahrzehnte behalten will.

    RTL analog abzuschalten hätten die sich wohl kaum gewagt.
     
  3. herzog1950

    herzog1950 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden


    Die Privaten analog abschalten geht nicht, dann müssten sie digital die Verschlüsselung deaktivieren. Das ist eigentlich der Hauptgrund, und darüber will keiner sprechen. Bei Satellit istdas was ganz anderes. Da waren die Privaten digital schon immer unverschlüsselt zu empfangen. Deshalb ist die analoge Abschaltung über Sat schon lange hinfällig. Wer schaut denn heute noch analog über Sat. Der eigentliche Hauptgrund für die Einführung des digitalen Fernsehen ist, das man viele Programme einfach verschlüsseln kann, und gegen Bezahlung sehen kann. Die gestochene Bild und Tonqualität, wie immer geworben wird, bleibt auf der Strecke ( außer HD ).
    Man braucht ja nur zu Zappen. Die Sender, die ein gutes digitales Signal liefern, sind ARD ZDF und die Dritten. Alle andern Sender, bis auf sehr wenige Ausnahmen, liefern ein grottenschlechtes Bild. Da möchte ich nur zwei Sender nennen: Gute Laue TV und Deutsches Schlagerfernsehen. Das sieht aus, als wenn die Kameraleute nur mit einem Handy mit Kamerafunktion ausgerüstet sind. Sehr pixelige Videos. Die Sender produzieren ihre Sendungen bestimmt analog und setzen sie ins digitale Kabel, nur weil sie für ihren Schrott noch Geld haben wollen.