1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von GoaSkin, 3. Juli 2006.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    ...
    ...das man vorhanden Gesetze durchsetzt.

    Die URL weiß nichts von der Einspeisung von Premiere HD obwohl man dieses zwei Monate vorher anmelden muß!
    ewt macht was es will!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    ... was speist die ewt denn ein ? Wo verstösst die ewt Deiner Ansicht nach geltendes Recht ? Was kann ewt dafür, wenn die Privaten die digitale Verbreitung der Programme verbietet und das obwohl die Anga bereits im letzten Jahr den Privaten angeboten angeboten hat die Programme ohne Kosten für den Veranstalter und ohne Grundverschlüsselung zu verbreiten. Ein Grund dürfte auch >das hier< sein.
    Die ewt muß gemäß Rundfunkstaatsvertrag ein Drittel der vorhandenen Kapazitäten für vielfältiges Programmangebot an Vollprogrammen, nicht entgeltfinanzierten Programmen, Spartenprogramme, Fremdsprachenprogrammen und Telemediendiensten reservieren. Ob die vorhandenen Kapazitäten auch voll ausgenutzt werden können, steht auf einem anderen Blatt ...
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    Warum sollen sie es bereitstellen wenn sie es nicht nutzen müssen?
    Und welche Sender bereit sind sich einspeisen zulassen können wir nicht wissen und wodrann es nun wirklich gescheitert ist auch nicht.Bei Kabel BW sollen ja bis zu 1000 digitale Programme eingespeist werden.
    Was können die was ewt nicht kann?

    Digital speist ewt nur ZDF, den üblichen Teil von ARD digital, Premiere, Premiere HD und Visavision ein...nicht einen einzigen Kanal der der 1/3 Regel auch nur im Ansatz gerecht wird.
    Selbst den zusätzlichen ARD radio Transponder speisen sie nicht ein aber Premiere HD und 1-2-3tv analog konnte man ohne weiteres ...das ist doch ein Witz.

    ewt speist willkürlich ohne Genehmigung irgendwelche Sender(Premiere HD) ein und hält sich damit nicht an die Regeln!

    Natürlich gibt es immer zwei Seiten der Medaille...mir ist egal welcher ich in den Hintern treten muß um endlich vernünftig und angemessen digitales Fernsehen zu schauen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    damit bekommst Du die gesetzlichen Programme, nicht entgeltpflichtige Programme, Spartenprogramme, Fremdsprachenprogramme sowie Telemediendienste. Wo ist das Problem ? Naja, an Vollprogrammen hapert's vielleicht, aber das liegt u.a. auch an den Programmveranstaltern, weil es bisher noch keine Einigung zwischen Anga und Programmveranstalter gibt ...

    Hast Du Dich auch mal mit den Programmveranstaltern, Anga etc. in Verbindung gesetzt. Wenn Du denkst, das die ewt gegen geltendes Recht verstößt, warum verklagst Du die nicht ...
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    ARD und ZDF gehören nicht zu den 1/3 und der Rest ist reines Pay TV!
    Klage doch mal gegen so einen Laden wie die ewt oder der Anga...das ist, ohne eine guten Verbündeten, aussichtslos und deswegen habe ich ja auf die ULR gesetzt aber die kann man voll knicken.
    Zu der Einspeisung der Vollprogrammen... auch hier wissen wir ja das die Anga nicht nur ewt, sondern auch Astra vertritt die widerrum wollen Dolphin verscherbeln...
    Irgendwie sehe ich ziemlich Schwarz für meinen Kabelanschluß...
    Bin mal gespannt ob die Kabelgebühr niedrieger ausfällt wenn RTL und Co. nicht mehr frei zu empfangen sind!
    Mit der Anga habe ich vor ein paar Monaten mal Emailkontakt gehabt..."keine Verträge" war die Aussage.
     
  6. herzog1950

    herzog1950 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    Nach 5 Jahren Pause will ich dieses Thema über den analogen Kabelempfang wieder aufleben lassen. Das analoge Satellitenfernsehen verschwindet 2012, das ist nun so gut wie sicher. Aber was wird aus den analogen Kabelfernsehen. Um freie Kanäle für die HD Programme müsste ja man auch die analogen Sender abschalten. Es gab viele Gründe, dies nicht zu tun. Das analoge TV wird z.B von Primacom e.t.c wieder schön geredet. Es geht um die Grundverschlüssellung bei den digitalen Kanälen der RTL und Pro7 Gruppe. Denn diese müsste man ja dann alle freischalten. Also muss man sich da etwas anderes ausdenken.
     
  7. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    entschuldigung falscher tread
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2011
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    Auch schon aufgewacht?
    klick und klick
    Im angemeldeten Zustand ist da aber keine Werbung.

    Das ist hier aber komplett OT hier.
     
  9. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    so ganz schwarzmalen würd ich das nicht. es gibt durchaus anstrengungen zumindest einige analoge zeitnah abzuschalten. allein wegen den platzproblemen wegen den hd sendern
    außerdem: wenn nun via sat analog abgeschaltet wird da überlegt sich vl der ein oder andere sender gleich garnicht mehr analog zu senden.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: wann soll das analoge Kabel abgeschaltet werden

    Solange der Digitale Kunde von den Kabelnetzbetreibern abgezogen und gegängelt wird, werden diese nicht auf digital wechseln.
    Nur die Abschaffung der Grundlosverschlüsselung würde hier einen Digitalisirungs schub bringen.