1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann kommt denn nun Betacrypt 2?!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leander, 25. Januar 2003.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wenn ich jedem Gerücht nachlaufen würde, wäre ich schon längst Marathon-Läufer läc

    Was steht bei Web.de genau...
    Also, wo liegt das Problem...?

    Vermutlich wird meine 1er Box mir auch noch in den nächsten Jahren treu bleiben läc

    Gruß
    Angel
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also, dass die dBox1 nicht mit der neuen Verschlüsselung funktionieren soll, kann ich nicht glauben. Da müsste Herr Kofler schon mit dem Hammer gepudert sein. Es kämen ja dann nur zwei Varianten in Betracht:

    1.Premiere tauscht allen Besitzern die Box kostenlos in Galaxis (oä.) oder dBox2. Problem: Galaxis und Konsorten wollen Geld haben und von der dBox2 gibt es nicht mehr so viele. Die Produktion würde auch enorm viel Geld kosten. Da würde Spar-Kofler nicht gefallen.

    2.Premiere bereitet den Kunden ein Angebot, eine neue Box zu kaufen. In diesem Fall bin ich mir zwar nicht sicher, aber durch Änderung der Verschlüsselung von Premiere und dem Wegfall der Empfangsmöglichkeit, die bei diesem Gerät eine zugesicherte Eigenschaft ist, hätte man ein Sonderkündigungsrecht. Das würde Abos kosten.

    Alles Spekulation. Mich würde es nicht überraschen, wenn die dBox1 auch mit dem neuen läuft. Dann laufen die nicht offiziellen Premiere-CAM's nämlich auch noch und Premiere wird dadurch nicht eine zusätzliche Kündigung erfahren.

    Wie dem auch sei: Kann ich nicht mehr mit meinem Alphacrypt schauen, dann wird zwar die Bildschirm bei mir schwarz, dafür wird Premiere aber keinen Zugriff mehr auf mein Konto haben breites_ . Vielleicht hol ich mir noch Sport, aber das kann ich auch bei meinen Eltern schauen. Die freuen sich immer über einen Besuch.

    Gruss
    Laddi
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Stimmt;) Aber schließlich ist es ja auch wichtig, daß die Abonnenten wissen, für ein Programm zu zahlen, das eben keine anderen Leute kostenlos mitsehen können!

    Da wäre ich mir nicht so sicher.....

    Ja, aber das ist doch auch kein Wunder! Es geht ja schließlich nicht darum, nur die Codierung zu wechseln, sondern darum, daß diese sicher wird. Und genau das ist im Zeitalter immer scheller werdender PC's und immer größer werdenden Speicherkapazitäten wirklich keine einfache Sache! Viele Schwarzseher kucken ja inzwischen mit ner DVB-S Karte im Rechner und emulieren Codiersysteme softwaremäßig. Und was passiert bei Codeänderungen? Da läuft ein Algorithmus-Suchprogramm im Hintergrund ab und nach ein paar Sekunden ist es wieder helle! wüt
    Also gilt es technisch einiges zu entwickeln um so etwas auszuschalten!
    Das glaub' ich wiederum nicht, aber es hat uns eben schon eine bedeutend längere Wartezeit beschert...

    Viele Grüße,

    Patrick

    <small>[ 26. Januar 2003, 23:38: Beitrag editiert von: Patrick S ]</small>
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    gute Idee l&auml;c

    Klingt interessant. Das dürfte allerdings ziemlich kostenintensiv werden....

    Genau, klare Sache!

    Hmmm das wäre in der Tat interessant... denn BC2 schien schon aus dem Rennen. Interessant ist auch, daß scheinbar von Nagra nicht mehr die Rede ist....

    Aber: Im Falle von BC 2 würde die d-box1 NICHT ausgetauscht werden müssen, in allen Berichten damals wurde gesagt, daß die d-box 1 zu BC 2 definitiv kompatibel ist...
    Also scheint das Ganze für mich doch in Richtung SECA 2 zu laufen... hat ja auch nen gewissen Vorteil aber auch Nachteil... der Vorteil ist, daß dieses System auch in Frankreich, Spanien, Italien und bald Holland im Einsatz ist, somit Premiere nicht mehr die alleinigen Entwicklungskosten für eine Weiterentwicklung trägt. Der Nachteil ist aber, daß wenn das System einmal geknackt ist, alle Anbieter geöffnet werden könnten...

    Hmmm.... vielleicht rufe ich auch mal bei der Technikhotline an......

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. Udo561

    Udo561 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo ,
    ich habe im laufe der letzten Woche zwei mal bei der Technik Hotline angerufen und nachgefragt ob ich denn mit meiner D1 Box im Falle einer neuen Verschlüßelung auch weiterhin Premiere empfangen kann.

    Ich hab ja keine Ahnung von dem Technik Gedöns , aber beide Male wurde mir gesagt das ich mir keine neue Box zulegen muss und das im Falle einer neuen Verschlüßelung ( Termin offen ) die D1 Box weiter läuft.

    Was will man mehr?

    Gruß Udo
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Dann wird es wohl so sein, daß entweder doch BC2 kommt oder aber für die d-box1 gibt es eine spezielle BC-Emu-Karte, die dem Cam BC vorgaukelt, aber nach dem neuen System arbeitet. Ob das aber wiederum nicht ne gewisse Schwachstelle ist.........

    viele Grüße,

    Patrick
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe die befürchtung, das es kein reines mediaguard geben wird, sondern ein minimal verändertes, wie es bei Betacrypt/Irdeteo der fall war. Dies wird bestimmt gemacht um die Kontrolle über die Empfangsgeräte (macrovision etc.) zu behalten.

    Ob es nun Mediaguard, cryptoworks oder sonst ein Crypt sein wird spielt für den dbox-mögenen Abbonennten keine Rolle, nur die fremde Receiver illigal (verstoss gegen die AGB) nutzen werden die gearschten sein.
     
  8. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    mich hat die letzte Pressemitteilung etwas stutzig gemacht. Hier ein Auszug:

    -------------------------------
    Schlag gegen Schwarzseher

    Einen schwarzen Bildschirm beschert die Abschaltung von PREMIERE ANALOG auch denjenigen, die Premiere sehen, ohne an Premiere zu bezahlen. Das Verschlüsselungssystem des analogen Premiere-Programms ist heute relativ einfach zu umgehen. Bis zu 200.000 TV-Piraten sehen derzeit nach Schätzungen von Sicherheitsexperten PREMIERE ANALOG über eine illegale Software in Verbindung mit einer PC-TV-Karte. Im digitalen Bereich wird Premiere seine Anti-Piraterie-Maßnahmen 2003 verstärken. Kofler: "Wir werden all jenen, die Premiere beklauen, in diesem Jahr kräftig auf die Finger hauen. Wir werden intensiv mit der Politik und Ermittlungsbehörden kooperieren, um die Digital-Piraterie zu bekämpfen."
    -------------------------------------

    In früheren Meldungen wurde oft der Austausch der Smartcards erwähnt. In der Meldung fehlt jeglicher Hinweis auf eine technische Maßnahme.

    Ich habe von daher die Befürchtung oder für mein Alphacrypt die Hoffnung, dass gar nichts mehr geplant ist. Ich würde dies zwar für die dümmste Entscheidung halten, aber vielleicht sind mittlerweile Zwänge vorhanden, die wir nicht wissen. In einschlägigen Boards habe ich schon soviel gelesen, aber passiert ist bisher Null. Und ich würde wetten, das bleibt auch so. Der neue Investor ist ein Finanzunternehmen, vielleicht haben die das Vorhaben ja gestoppt. Wenn Zweifel an dem Return of Investment kommen, dann macht eine Firma sowas nicht.

    Wenn ein neues System vor der Einführung stünde, würde Kofler das bestimmt rausposaunen und bei jeder Gelegenheit anbringen, und das wurde hier nicht mehr getan.

    Wenn ein System vor der Einführung stünde, dann müssten ja die Karten erst produziert werden. Das würde man nicht geheim halten (können). Also, liebe Schwarzseher und CAM-Zuschauer, viel Spass weiterhin mit Premiere, und der zahlende Kunde ist der Depp.

    Gruss
    Laddi
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Ich bin ein Depp !

    breites_
     
  10. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ach, du bist das! breites_ breites_