1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann kommt denn jetzt endlich "ORF Free" ?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hirbeltom, 18. April 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo Leute!

    Positiv zu vermelden gibt es, dass in Baden-Würtemberg der ORF jetzt offenbar maximal grosszügig in die Kabelnetze eingespeist wird.

    Dort, wo es terrestrisch grade eben irgendwie geht, wird das terrestrische Signal digitalisiert und dem DVB-C Angebot hinzugefügt.

    Wenn dieses Beispiel Schule macht, könnte das Kabel einiges an Attraktivität gewinnen.

    Da die Kabel-Fritzen dringend auf irgendwelche Pluspunkte im härter werden Konkurrenzkampf angewiesen sind, sehe ich dieser Entwicklung sehr positiv entgegen winken
     
  2. LZ9900

    LZ9900 Guest

    bestell dir eine karte und schau dort den orf. was brauchst 2 gleiche programme?
     
  3. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielleicht will er die ZiB1 mit GebärdensprachdolmetscherIn sehen (Das die mir da ja eine anständige Aufteilung finden und nicht so doof wie bei Phoenix)
     
  4. LZ9900

    LZ9900 Guest

    da die zib1, aus welchen gründen auch immer, auf beiden kanälen läuft, könnte man auf einem kanal die gebärdenversion senden. dazu brauchts nicht einen sündteuren extrakanal.
     
  5. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jatzt lass uns Nicht-Ösis doch mal an eurem ORF2 teilhaben. Vielleicht läuft da ja was interessantes, dass es sich auch für Deutsche lohnt den Sender ab und zu anzusehen...
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    ORF2 FTA würde dem ORF nichts, aber auch garnichts kosten.
     
  7. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Woher willst du überhaupt wissen, dass ORF2 FTA dann ein eigenständiger Kanal ist? Ich würde mal behaupten, dass ist dann auch nur so eine Methode, die man jetzt schon beim MDR/NDR Regionalprogramm einsetzt. Während der 8 freien Stunden schaltet man auf das ORF2-Signal und beim Rest wird ein Testbild gezeigt.

    Die Zusatzkosten entstehen doch nur dadurch, dass man für die Nachrichten-Bilder, die Sendungen und alles was da sonst noch läuft noch zusätzlich die Europarechte kaufen muss.
     
  8. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Ach Administrator,DENKEN! winken
    Mir geht´s nicht darum,ob ich ORF2 2x sehen kann, ich kann´s, wenn ich will 9x.(Österreich).
    Mir gings darum,dass die letzte Gebührenerhöhung unter anderem ja mit der Aufschaltung von ORF2 FTA begründet wurde.Wir zahlen also mehr,aber wo ist der Sender?? Das war´s!
    MfG
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Warum schaust du nie 3sat durchein
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe aber das Gefühl, das es ein eigener Kanal wird. Auf jeden Fall ein eigener PID.

    Ich denke, das Problem liegt beim Verschlüsselungsvertrag. Hab mal gelesen, dass der Einser und Zweier immer codiert sein müssen.