1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann kommt denn jetzt endlich "ORF Free" ?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hirbeltom, 18. April 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Letzteres stimmt. Ersteres geht rechtlich gar nicht, das wäre ein neues Programm, was nicht dem ORF-Gesetz entspricht.

    FÜR ALLE NOCH EINMAL:

    1. Warum hat sich hier kein Mensch darüber aufgeregt, dass die BBC verschlüsselt einmal hat?
    2. Bevor es den kompletten ORF inkl. ORF1 uncodiert gäbe, wechselt er auf Amos ... winken
    3. Ich bin mir sicher, dass sich wahrscheinlich keiner das durchgelesen hat:

    ---->>>> ORF-Gesetz

    § 3 regelt den Versorgungsauftrag.

    §11 ist auch recht interressant. Wenn es ORF2 nicht gäbe, hätte der ORF mit seinem ersten Programm ein großes rechtliches Problem, denn dann wäre ORF1 mit diesem Hollywood-lastigen Programm grundsätzlich verfassungswidrig.

    4. Ich hoffe, es wird wieder gscheit diskuttiert, denn diesen Dreck, den manche hier verzapfen, kann man länger nicht mehr aushalten.
     
  2. cdr

    cdr Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich möchte mal eine weitere provokante Frage in den Raum stellen.

    Wieso baut man keine öffentlich-rechtliche Anstalt für den deutschsprachigen Raum EU-Raum auf?

    Ich denke mir das so, das alle österreichischen und deutschen Fernsehzuschauer in einen Topf zahlen und damit das öffentlich rechtliche Fernsehen finanzieren. Die Sender können ja in der gleichen Qualität weiter senden. Mit Ausnahme des ORF 2, das ich mir dann nur nach Modell der dritten Programme überlebensfähig vorstellen kann. Selbstverständig wäre dann der ORF komplett FTA.

    <small>[ 26. April 2004, 12:36: Beitrag editiert von: cdr ]</small>
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Keine schlechte Idee.
    Einerseits wäre endlich Schluß mit Gebührenverschwendung - 4 Augen sehen mehr als zwei, meine ich, andererseits wird das nich gehen.
    Die Bürokratischen Hürden wären zu hoch für die dicken kleinen Bonzen im deutschsprachigen Dschungel der Medienindustrie.

    Ich glaube auch nicht, das mit einem damit verbundenen Abbau von Arbeitsplätzen, der bei Fusionen immer mit von der Partie ist alle Seiten so mitspielen werden.

    Aber sonst ist gegen die Idee eigentlich nichts einzuwenden.
    Mail mal an den Bund.
     
  4. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Peinlich? Das ist Gebühren Verschwendung. Und dann heisst es noch unverschämt von ARD + ZDF : "Wir kommen mit dem Geld nicht aus, die GEZ-Gebühr 'müssen' wir erhöhen.."
    Wat für *nehmehandvormmund*
    Weil die Verschlüsselung trotz alldem immernoch günstiger ist als eine europaweite FTA -Ausstrahlung....auch wenn "Administrator" was anderes behauptet.
    Für Änderungen (z.b. Einführung einer Grundverschlüsselung über SAT, we in NL, AT und CH)
    ist es jetzt zu spät. der zug ist schon lange abgefahren. diese alternative kam noch vor oder bei DF 1 und der einführung des DVB-S Fensehens in Frage, bzw. kam für die verantwortlichen der ÖR-TV (leider?) nicht in frage. und heute kann sich ARD/ZDF noch nicht mal alle fussballspiele der EU-Meisterschaft leisten, weil die Satellitenrechte für die FTA-EU-Ausstrahlung sehr viel kostet. Das hamwa jetzt von.

    <small>[ 26. April 2004, 13:44: Beitrag editiert von: sat-freak ]</small>
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    -

    <small>[ 26. April 2004, 13:49: Beitrag editiert von: stef5 ]</small>
     
  6. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zum Starttermin sagte mir der ORF dieses:
    Sehr geehrter Herr XXX!

    Wir bedanken uns für Ihre E-Mail und müssen Ihnen leider
    mitteilen, dass uns nach wie vor kein konkreter Termin
    zur Verfügung steht.

    Wir verbleiben
    mit freundlichen Grüssen

    Ilse Sodliczek
    kundendienst@orf.at
    http://kundendienst.orf.at
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    durchein Wozu? Fernsehen ist nationales Recht (und Stolz), das kann man nicht durch EU abschaffen. Ein solch ein Projekt wäre also verfassungswidrig.

    Außerdem müsste man dann die öff-rechtlichen Sender von D, A, I, LUX und B integrieren. Selbst dann würde die CH eine eigene Suppe kochen, weil ja nicht EU.

    Außerdem gibt es bereits Sender, die pan-europäisch sind.

    Und noch dazu finden Gemeinschaftsprojekte immer größeren Anklang (Programmaustausch wie auf arte, oder die Sendung "Alpen, Donau, Adria").

    @cdr: ORF2 hat keinen Artikel. Und das Wort "überlebensfähig" passt nicht zu einer ö-r Anstalt.

    ORF1 würde es in dieser Form nicht mehr geben, selbst wenn der deutsche Gebührenzahler 100x so viel wie der öst. zahlen würde.

    Was Sinn machen würde, ist die Integration dieses ORF2Free in das ZDF-Paket wie schon Ö1. Aber dafür müsste man Euronews abschalten, weil ja doku und theater nun länger senden.

    <small>[ 26. April 2004, 16:01: Beitrag editiert von: andimik ]</small>
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Dazu folgendes:

    Ich weiß nicht, wer da überhaupt die Befugnis hat solche Antworten rauszugeben.
    Fakt ist, die wissen einer vom anderen nicht Bescheid.
    Dem einen schicken die so eine Antwort, dem anderen so eine.
    Mir hat man per E-mail mitgeteilt, das der Start definitiv vollzogen wird, den genauen Starttermin wird man mir in Kürze per mail mitteilen.

    Die Betonung in dieser Antwort liegt eindeutig auf " in Kürze "

    Mir is es mitlerweile Wurscht, wann, wie und ob überhaupt.

    Ich lass mich da einfach überraschen.
    Irgendwann is er halt da und irgendwann wieder weg!!!

    Irgendwie hab ich das Gefühl, als ob noch überhaupt nichts klar ist in dieser Angelegenheit.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich sehe da auch keinerlei kulturellen Ansatz. Es geht um Sport, Filme, Sex und Shows wie "Wetten daß". Kulturell sind Konzerte, Reiseberichte usw., und die bekommt man bei unseren ÖR oder bei TW1 ausreichend vorgesetzt.
     
  10. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Habt ihr schon vergessen?? Ein Grund für die Gebührenerhöhung im Jänner war ORF2 FTA.
    Jetzt haben wir schon bald Mai! Wo ist der Sender?
    MfG