1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wann kommt das update für den pace

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von anton22, 6. April 2006.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: wann kommt das update für den pace

    Ach dann würde es so viele Updates geben, dass der Flashspeicher der Boxen das irgendwann nicht mehr mitmacht.
     
  2. wernerhamburg

    wernerhamburg Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: wann kommt das update für den pace

    Hallo Rudolfo,

    es gibt da einen kleinen Trick, wie man die Balken an den Seiten weg bekommt. Das gewünschte Programm anwählen und einmal sämtliche Auflösungen durchschalten.

    Grüße aus Hamburg und schöne Ostern !!!
     
  3. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wann kommt das update für den pace

    Hallo!

    Wie meinst Du das - sämtliche Auflösungen durchschalten? Mit der V-Format Taste? Was hast Du im Menü eingestellt - 16:9 und AUTO? Klappt bei mir nicht... vielleicht hängt es auch daran, dass ich nur mit HDMI-Kabel verkabelt habe?!?

    Udo
     
  4. wernerhamburg

    wernerhamburg Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: wann kommt das update für den pace

    Hallo UdoG,

    das ganze funzt bei mir wie folgt: Premiere HD-Film oder ein 16:9 Signal anwählen, im Menü 16:9 und Auto anwählen und dann mit der V-Taste sämtliche Auflösungen (1920--720--576) durchdrücken. Dann kannst Du alle Sender ohne Balken rechts und Links sehen, auch bei HDMI. So funzt es bei mir.

    Grüße aus Hamburg und fröhliches Eiersuchen!!
     
  5. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wann kommt das update für den pace

    Mmmh. klappt bei mir nicht so ganz. Hast Du ausser dem HDMI Kabel noch ein anderes Kabel angeschlossen?

    Udo
     
  6. wernerhamburg

    wernerhamburg Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: wann kommt das update für den pace

    Hallo Udo,

    ich habe nur den HDMI am Receiver angeschlossen. Was klappt denn nicht so ganz?

    Werner
     
  7. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wann kommt das update für den pace

    Mmmh. geht leider anscheinend bei mir nicht. Ich habe mal durchgeschaltet und nichts. 576i kann man TV anscheinend auch nicht darstellen - bei 576p 720p und 1080i kommt zwar Bild aber mit links und rechts Rand. Ist aber nicht weiters schlimm - habe ja noch meinen Homecast.

    Udo
     
  8. Dieterix

    Dieterix Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wann kommt das update für den pace

    Über HDMI ist das Problem unlösbar, ganz einfach weil der PACE dort ein anamorphes Bild ausgibt (ein 4:3-Bild in voller Höhe, aber in der Breite zusammengedrückt, wie auch auf sehr vielen DVDs üblich).
    Das erzwingt bei der Wiedergabe den VollBild-Modus, wo das Bild in der Breite auf das ursprüngliche 16:9-Format gedehnt wird.
    Wenn dann z.B. PRO7-HD eine Letterbox überträgt, entsteht auf dem Bildschirm ein Bild mit rundum Trauerrand, also schwarze Balken links/rechts sowie oben/unten.
    Ich habe wegen dieses Problems eine längere Diskussion mit der PREMIERE-Technik hinter mir, wo man mir im allen Ernst klarmachte, das sei kein Fehler und dass ich außer HDMI noch zusätzlich eine SCART-Verbindung zum Display spendieren müsste.
    Wie man in den PACE-Menüs die Einstellungen vornehmen muss habe ich in
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=100470
    beschrieben:
    -----------
    Man gehe in das Menü Punkt 1.6 (Premiere-Menü/Bildschirm) und stelle dort das Bildformat auf 4:3.
    Nur Mut, diese Einstellung wirkt sich nur auf SCART aus, nicht auf HDMI (da bleibt alles beim Alten, also anamorphes Bild, was den TV-Modus "Voll" erzwingt).

    Damit wird erreicht, dass über SCART kein anamorphes Bild mehr ausgegeben wird, sondern ein unverzerrtes 4:3-Bild, bei Letterbox mit Balken oben und unten. Und somit ist links und rechts kein vom PACE erzeugter schwarzer Rand mehr zu sehen, sondern (wenigstens bei meinem PIONEER 436 von mir eingestellt) ein mittleres Grau.

    Ein zweiter Vorteil ist, dass jetzt eine Letterbox-Sendung im TV-Modus "ZOOM" bilschirmfüllend ganz ohne Rand dargestellt werden kann, was über HDMI unmöglich ist.
    -----------
    Alle Klarheit beseitigt??
     
  9. hdtvgucker

    hdtvgucker Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Benq DV3750, Pace DS810,
    AW: wann kommt das update für den pace

    HD-Film über HDMI/DVI habe ich leider noch nie gucken können - schade eigentlich...Endgeräte Benq DV3750...HD-Film nur über Scart - also SD.
    Pro7 HD gucken macht auch richtig Laune...Campingfernseherformat
    ..und seit ein paar Tagen fällt jetzt auch noch der Ton im ARD aus..."optical"

    Soll ich das Ding lieber mal zurückschicken, vielleicht krieg ich ja dann eine KPR.
    Wie gut das ich meine DBox1 noch habe...4:3 /16:9 geht alles.

    Ich habe über Ostern schon mal versuicht zu springen wie ein Hase - dann bewegt man sich wenigsten auch wie ein Versuchskaninchen.