1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worldwide, 7. Mai 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Es sind verschiedene Szenarien denkbar: Es ist schon vorgekommen, dass ich abends nach Hause kam und praktisch nichts zum Essen im Kühlschrank hatte. Wenn dann der Supermarkt schon geschlossen hatte, blieb mir nur noch das Pizzataxi, der Dönermann oder die Systemgastronomie für den schnellen Hunger. Jetzt kann ich mir auch noch zu späterer Stunde was zum Kochen besorgen.

    Bloß ob das nennenswert ins Gewicht fällt -- keine Ahnung.

    Im Bereich Konsum wird jedoch sicherlich schon eine kleine Steigerung zu verzeichnen sein. Denn wo die Gelegenheit ist, wird auch mehr gekauft. Wenn ich eine Hose brauche, dann gehe ich sie mir kaufen -- daran wird sich nichts ändern. Doch wenn ich beim Bummeln irgendwo eine nette Hose sehe, auch wenn kein Hosennotstand bei mir ausgebrochen ist, kaufe ich sie vielleicht trotzdem.

    Gag
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Was ich ehrlich gesagt in Zeiten großer Kühlschränke und Tiefkühltruhen nicht verstehen kann.. Eine logische planerische Bevorratung ist mir immer gelungen.

    Und wie gesagt, die Supermärkte haben Mo-Sa von 8:00 - 20:00 h offen. Sollte es da noch Probleme geben?

    Wie haben wir das eigentlich zu DDR-Zeiten gemacht?
    Schichtdienst die Regel und die Kaufhallen hatten Mo - Fr. von 7:00 - 19:00 h und Sa. bis 13:00 h offen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2006
  3. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Rein theoretisch hast 'de ja recht. Aber praktisch nicht so pralle. Schon mal nach 19.00 Uhr versucht, frisches Gemüse, Fleisch, Wurst oder Brot zu bekommen? Viel Spaß. Wenn man kurz vor Acht "wagt" ein Geschäft zu betreten, wird man schief angeschaut. Also steht man von der Alternative: Entweder nix zu essen (eventl. Fertigfraß) oder nix zum Anziehen...

    Den Samstag kann man eigentlich vergessen, da es hier immer rappelvoll ist. Richtig schlimm wird's, wenn man dann noch Familie hat und ZUSAMMEN einkaufen gehen will oder muss...

    Zu Zonenzeiten waren die Arbeitszeiten ja eh Empfehlungen ;) Ich habe auch in Schichten gearbeitet. Nur, die Frühschicht ging bis 14.00 Uhr, die Spätschicht ab 14.00 Uhr...

    Da hatte man noch genug Zeit. Außerdem waren die Wege nicht so weit wie heute. Wenn es doch mal was an Klamotten oder so gab, wurde flux der Arbeitsplatz vor das Geschäft "verlagert", welches mal die gefragten Klamotten oder auch Südfrüchte bekam... :D

    Oder? ;)


    gruß
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Es gibt Menschen, die frische Lebensmittel bevorzugen.
    Eine "Bevorratung" mit Frischfleisch und Salat ist mir zumindest bisher nur mit eher enttäuschenden mikrobiologischen Konsequenzen gelungen. ;)
    Ja, da es Menschen gibt, die in diesem Zeitraum arbeiten.
    Ich habe -- wie bereits oben geschrieben -- noch die Zeit mit 18.30 Ladenschluss erlebt. Spontanes Kochen war da abends einfach nicht drin, wenn man länger gearbeitet hat.

    Gag
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Also ich kenne da auch so die eine oder andere Anekdote von "Ossis" die bei uns im Westen nach der Wende gearbeitet haben und dann nicht verstanden haben, warum sie abgemahnt wurden, wenn sie während der Arbeitszeit einkaufen gegangen sind... ;)

    Gag
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Na ich weiß ja nich... Ich hätte mir sowas nie getraut...:D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Man erzählte sich, dass aufgrund der allgemeinen Materialknappheit sowieso häufiger mal eine Pause engelegt wurde. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Na Gag, den möchte ich sehen der jeden Tag seine Wurst oden den Salat holt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    In meinem Beriech gabs dass nicht. Aber mal davon abgesehen hätte ich um den DDR-Einzelhandel außer der Reihe zu besuchen mit der Straßenbahn erst mal 45 min fahren müssen, pro Strecke!


    Das hätte mein Meister nicht mitgemacht!
     
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Keiner soll länger aufhaben. Sie dürfen länger aufhaben.

    Alles in allem wird sich das ganze Einpendeln.

    Nur weil verkaufsoffene Sonntag (4 Mal im Jahr) mit großem Erfolg durchgeführt werden, heißt das noch lange nicht, dass es an den anderen 48 Sonntagen genauso voll sein wird.

    Davon abgesehen, dass der Sonntag generell außen vor ist.

    Aber warum sollte man eine Tankstelle, einen banhofskiosk, ein Restaurant anders behandeln wie einen Supermarkt?

    Ich käme selbstverständlich nicht auf die Idee, nachts um 3 Uhr Klamotten Kaufen zu wollen. Aber das verlangt ja auch keiner.

    Aber ich gebe auch den Maulaufreißern Contra:
    Die immer zitierten freigegebenen Öffnungszeiten in "anderen Ländern" werden dort flächendeckend gar nicht betrieben.

    In den oft zitierten USA haben die meisten Geschäfte gar nicht rund um die Uhr auf. In England kann man nicht über 24 Stunden einkaufen. In den südländischen Gegenden (Spanien, Italien) kann man nirgendwo 24 Stunden einkaufen.

    Typisches Beispiel Spanien: Da ist mittags/nachmittags häufig zu, dafür ist halt abends/nachts länger auf. Aber die meteorologischen Verhältnisse, die für diese Handlungsweise sorgen, gibt es in Deutschland (zum Glück) nicht.

    Nur weil es im Ausland so gehandhabt wird, muss man es nicht grundsätzlich in Deutschland einführen. Viele Dinge sind einfach kulturell so gewachsen.

    Aber warum sollte man es nicht testen dürfen? Warum dürfen in Bädern (Kur-Gemeinden) Lebensmittelmärkte sonntags geöffnet sein, aber in "normalen" Gemeinden nicht? Warum darf ein Bäcker sonntags öffnen, ein Lebensmittelmarkt aber nicht?

    Was mir aufstößt, ist einfach diese unterschiedliche Behandlung. Für alles und jeden gibt es Ausnahmeregelungen, die keiner mehr durchblickt.
    Typisches BEispiel für die Kontrollierungswut: Warum muss ich für Lebensmittel im Supermarkt 7% USt zahlen, aber im Restaurant 16% ? Beides sind Lebensmittel, die mich am Leben halten. Warum zahle ich für Getränke 16%, aber für Speisen 7% ? Was soll das? Das kann man einem normal denkenden Menschen nicht erklären, dass er einen Sinn dahinter versteht.

    Genauso ist es mit den Öffnungszeiten:
    Ich persönlich brauche nicht nachts und nicht am Sonntag einzukaufen, aber wenn es Deutschland will, warum nicht?

    Die von mir bereits zitierten Vereine oder privaten Unternehmungen müssen sich umorganisieren. Aber das Leben ist nun mal der Wandel, nichts bleibt so, wie es war. Auch im menschlichen Zusammenleben gibt es die Evolution.