1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worldwide, 7. Mai 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Tagsüber ist es mir aufgrund meiner Arbeit nicht möglich, einkaufen zu gehen. Das muss ich demnzufolge nach 18 Uhr oder am Samstag erledigen.

    Zu diesen Zeiten haben aber schon viele der kleinen Läden geschlossen, so dass ich gezwungen bin, mir z.B. meinen Schreibkram im Supermarkt zu kaufen, auch wenn ich gerne in den Schreibwarenladen hier um die Ecke gegangen wäre.
    Auch bin ich gezwungen, mich von einer Firma wie Apollo Optik verarschen zu lassen, weil der Optiker hier um Ort nur bis 18.30 geöffnet hat.

    Das meinte ich damit. Wir Werktätigen sind auch Kunden! *motz* ;)

    Gag
     
  2. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Eigentlich richtig, aber es gibt halt auch Menschen die andere Arbeitszeiten haben bzw. Hausfrauen etc. Allerdings wäre es dumm am Samstag erst um 2 aufzumachen wo doch viele frei haben.

    Und mal früher gehen ist nicht drin?

    Wo ist der Unterschied? Ob Schreibwarenladen oder Supermarkt ist doch egal. Oder gibts da einen bestimmten Grund?
     
  3. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Das Problem habe ich nicht, ich Arbeite zwar bis 20 Uhr, aber der Laden in dem ich Arbeite hat alles was ich brauche,außer Brillen.Und ich habe eine Frau die Einkaufen geht.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Hm, so richtig verstehe ich dich nicht.
    Nach obiger Beschreibung ist es doch vollkommen Schnuppe ob das Gesetz fällt oder nicht...Oder meinst der Optiker in Ort geht dann pleite weil Apollo statt bis 20:00 rund um die Uhr aufhat? Und er selber weiter nur bis 18:30. :D

    Im Gegenteil, die geschützten armen kleinen Ladenbesitzer sind weiter vom Kunden weg als die großen Ketten. Also wenn Du mich fragst, bin ich schon dafür das solche "Sozialhilfe" per Dekret nicht notwendig ist. ;) Verdienen die vielleicht doch genug in der Zeit in der sie offen haben und sind sich nur zu fein auch Werktätige noch kaufen zu lassen? ;)

    Noch ein Hinweis. In Ländern ohne Ladenschlußgesetz ist es übrigens nicht unbedingt so das nur noch große Ketten und Supermärkte existieren. Gerade in den USA gibt es unzählige kleine Läden...die natürlich auch nicht rund um die Uhr offen haben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2006
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Wenn Du nachts oder am Wochenende arbeitest, dann hast Du doch im Gegenzug dafür genug Zeit, um während der Woche tagsüber einkaufen zu gehen? Oder habe ich etwas mißverstanden?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Deshalb schrieb ich ja, dass die Werktätigen anscheinend als Randgruppe angesehen werden. In Deutschland gehen ja gerade mal 1/4 der Bevölkerung einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nach, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Ich meine mich mal daran zu erinnern, dass es da so einen Satz gab: "Der Kunde ist König".
    Ja. Ich möchte mein Geld lieber in den kleinen Schreibwarenladen tragen, nicht in den Supermarkt. Zudem hat der Schreibwarenladen hat eine größere Auswahl als der Supermarkt. Denn dort gibt es ja nur das nötigste und das dann auch nur von einer Marke. Ich bevorzuge einfach Fachgeschäfte, weil ich dort bei Bedarf auch eine Beratung erhalte.

    Ja, genau das meine ich. Es muss doch einen Grund haben, warum der kleine Laden schon heute nicht die Ladenöffnungszeiten ausnutzt.

    Und der Grund hat mit simpler Mengenlehre zu tun, wie sich die Kunden auf die Läden verteilen. Der Bedarf an z.B. Brillen ist in der Regel stets gleich groß. Wenn ein Laden also länger geöffnet hat, dann verkauft er nicht mehr Brillen als sonst, weil der Bedarf ja nicht gestiegen ist. Statt dessen verteilt sich der Verkauf der konstanten Menge auf einen größeren Zeitraum.
    Ein Teil der variablen Kosten eines Ladens steigt proportional mit der Öffnungszeit -- z.B. die Personalkosten. Soll heißen, dass der Laden bei längerer Öffnungszeit dieselben Einnahmen aufgrund derselben Kundenzahl hat, aber höhere Personalkosten.

    Klingt doch logisch, oder?

    Je mehr Personal ein Laden hat, desto besser kann er dieses auf den verlängerten Zeitraum verteilen, ohne dass in der Summe mehr Arbeitszeit geleistet wird -- weil ja auch die Kundenzahl konstant bleibt.
    Je weniger Personal, desto schwieriger wird dies, weil die kleinste Menge an Personal eben eine Person ist.
    Wenn Du 100 Angestellte hast, dann kannst Du deren Schichten so legen, dass die längere Öffnungszeit lückenlos abgedeckt wird, so dass proportional zur längeren Zeit entsprechend weniger Personal gleichzeitig anwesend ist, was ja auch der entsprechen geringeren Kundenzahl entspricht. Es sind dann also z.B. statt der 100 Verkäufer nur noch 70 gleichzeitig im Laden.

    Hast Du nur einen Verkäufer, dann geht das nicht. Du kannst ihn nicht nur zu 70% in den Laden stellen.

    Auch soweit verstanden?

    Hieraus ergibt sich ein Nachteil zu Lasten des kleinen Ladens, weil er höhere Personalkosten hat, da der kleinste Teiler eben ein Angestellter ist.

    Daraus resultiert wiederum, dass der kleine Laden keinen Vorteil hat, wenn er seine Öffnungszeit vergrößert.

    Hat nun der große Laden im Verhältnis zu vorher länger auf als der kleine, dann wandern selbstverständlich einige Kunden zu ihm ab. Wie gesagt: Die Anzahl der Kunden bleibt konstant, nur die Verteilung verändert sich, weil der eine Laden länger auf hat als der andere.

    Ergo: Wenn der kleine Laden bei seinen alten Öffnungszeiten verbleibt, laufen ihm Kunden weg. Zieht er mit, hat er höhere Kosten, bleibt aber bei seiner alten Kundenzahl. Er hat in beiden Fällen einen Verlust.

    Nun verstanden? ;)

    Das ist korrekt. Aber diese Länder haben schon immer bzw. sehr, sehr lange diese Öffnungszeiten.
    Bei uns ist der Status Quo aber nun einmal, dass es heute ein Ladenschlussgesetz gibt. Eine Aufhebung würde das von mir beschriebene Szenario auslösen.

    Irgendwann würde sich der Markt dann auf die freien Öffnungszeiten einpendeln, so dass es ähnliche Verhältnisse wie im Ausland gäbe. Doch auf dem Weg dort hin würden viele Läden auf der Strecke bleiben.

    Gag
     
  7. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Ja, ja die "singles", lasst doch einfach wie gehabt die Frau einkaufen, sofern ihr denn eine habt. ;-) Spart das schleppen und warten. ;-)
     
  8. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Jaein, häufiger ist das zusätzliche Arbeit, d.h. Überstunden; ist es keine zusätzliche Arbeit kann ich natürlich auch mal in der Woche vormittags einkaufen gehen und dadurch merke ich dann nochmal deutlich, wie schrecklich es ist, wenn ich nur die Möglichkeit habe Samstags den Großeinkauf durchzuführen :(.
    Problem ist aber auch, dass ich, wenn ich bspw. um 18 Uhr in der Woche feierabend habe, würde ich bspw. gerne direkt zu meiner Freundin oder ins Fitnessstudio fahren; leider liegt beides nicht auf dem Heimweg, sondern in entgegengesetzter Richtung. Somit muss ich zunächst nach Hause fahren, um schnell einkaufen zu gehen(weil die Geschäfte um 20h schließen) und dann wieder zurück, an der Arbeit vorbei, und zur Freundin/Fitnesstudio.
     
  9. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Aber Hagen Hohenlimburg steht nicht drin! Dort ist auch heute (14.05.06) verkaufsoffener Sonntag (City Autosalon)

    Bei uns in Raum Herdecke
    Übrings WAL-Mart in Hagen Westf. (Altenhagen) habe mo-sa 7.00-20.00 Uhr öffen
    Karstadt Herdecke hatte mo-fr bis 19.00 öffen, jetzt ist ein neuer Chef drin, der das Kaufhaus Karstadt Kamen auch noch leitet, das Herdecke Karstadt-Haus schließt jetzt 18:30 Uhr.
    Herdecke/Witten Plus hat bei uns mo-sa 8.00-20.00 Uhr (ich war samstags nachmittags bei Plus in Herdecke war nichts mehr los, ich könnte es verstehen, wenn in der Nähe noch andere Läden wie in Boele, Penny Aldi, Lidel, Plus gebe die haben in Hagen-Boele bis 20.00 Uhr ich glaube Aldi macht 16.00 Uhr zu)
    Witten Kaufland mo-sa 7.00-20.00
    In Herdecke-Kirchende ist ein neues REWE-Center hingekommen, am Anfang hat das Geschäft von 7.30-19.30 Uhr öffen Samstag von 7.30-18.00 Uhr EDKA an der Bushaltestelle: Huser Feld schließt jetzt im Juli dadurch: Mo-Fr bis 20.00 (oder als versuchsweise) sa bis 16.00 Uhr.
    Jetzt hat REWE-Kirchende und Kaufpark Herdecke-City bis 19:30 Uhr öffen.
    Früher hatte Aldi am Hagen Westf. Hauptbahnhof (Graf von Gallen-Ring im Parkhaus mo-mi 18.30 Uhr
    do-fr 20.00
    sa weiß ich nicht mehr (ich meine bis 14.00 oder 16.00) !
    jetzt hat Aldi dort mo-fr 20.00 Uhr
    sa bis 16.00

    Ich glaube Boni-Center in Witten hatte mo-fr bis 19:45 Uhr öffen. Ich werde mal unter www.boni-center.de nachschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2006
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Ich bin auch berufstätig und arbeite zwischen 40 - 45 Stunden in der Woche. (vertraglich 40h/Woche)
    Das ist jetzt net furchtbar viel, aber auch nicht wenig. Ich habe dabei 0,00 Probleme zum Einkaufen zu gehen. Entweder gehe ich schnell in der Mittagspause oder ich gehe nach der Arbeit.
    In der Mittagspause gehe ich auch zum Friseur oder fahre ins Postamt um was abzuholen, gehe zur Apotheke, etc.
    Und in der Regel komm ich um 19:00 Uhr spätenstens raus, dann kann ich ebenfalls noch prima einkaufen gehen. Die Märkte sind um diese Zeit eh fast schon leer, so dass es auch noch sehr schnell geht.
    Und wenn es mal etwas größeres sein muss (Möbel, Elektrogeräte, etc.), dann ist dafür der Samstag gut geeignet. Da kann man dann stundenlang rumschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2006