1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worldwide, 7. Mai 2006.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    "sozial" und "Marktwirtschaft" beißt sich nach meinem Verständnis. ;)
    Deshalb ignoriere ich solche phantasievollen Worthülsen schon lange Zeit. :D
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    also ich sehe auch keinerlei eingriffe in die soziale marktwirtschaft und ich habe das thema erst vor kurzem behandelt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Diese "Worthülse" ist bedauerlicherweise das Wirtschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland. Hinter dieser "Worthülse" steht eine ziemlich genaue Definition dessen, wie der Hase hier zu laufen hat.
    Ich schon, wie ich ja oben schon geschrieben hab.

    Gag
     
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Gag, du scheinst uns leider nicht an deiner Weisheit teilhaben lassen zu wollen, sondern stellst nur sinnige Fragen in den Raum. Wenn du Argumente hast, dann solltest du sie nennen. Ansonsten bringt das die Diskussion keinen Deut weiter.

    Mir kommts eher so vor, als ob die Argumente ausgingen, und deswegen grosse Monumentalbegriffe des deutschen Grundgesetzes, wie soziale Marktwirtschaft, rausgekramt werden, ohne sie in Zusammenhang mit der Thematik zu setzen.
    So werden alle die sich für eine Liberalisierung der Öffnungszeiten aussprechen unausgesprochen in die Schublade des unsozialen Kapitalisten gesteckt.
     
  5. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Das mache ich ja leider notgedrungen

    Wenn ich koche, kaufe ich außerdem stets gerne immer ganz frische Lebensmittel ein und somit auch ungerne einen Tag früher

    Und deshalb muss der Samstag stets völlig stressig verlaufen? Wenn ich nicht immer samstags in den überfüllten Geschäften für die Woche einkaufen müsste, hätte ich ein viel erholsameres, "arbeitsruhenderes und seelisch erbauenderes" Wochenende
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2006
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Joar. Und wir sehen wie es überall kracht im Gebälg. Krankenversicherung, Rente, Steuern, Arbeitslosigkeit auf der einen...und ständig steigende Rekordgewinne auf der anderen Seite. ;)
    Das Wirtschaftssystem der BRD ist Marktwirtschaft! Nicht mehr, nicht weniger. Das "sozial" ist reine Erfindung um dem Ganzen einen besseren Klang zu geben. ;)
    Aber es würde hier sicher zu weit führen das Thema ausgiebig zu diskutieren.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    eine reine marktiwrtschaft haben wir in Deutschland nicht.

    Dann gäbe es nämlich 120 stunden wochen, keine krankenkassen, keine rentenversicherung und auch andere soziale versicherungen nicht.

    Außerdem erlebt jede wirtschaft ein hoch und ein tief. und deutschland steckt nunmal zur zeit in einem tief. allerdings steigt die kurve solangsam wieder in richtung hoch.
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Deswegen wollte ich das Thema nicht weiter vertiefen.
    Klar haben wir keinen brutalen Kapitalismus wie Anfang letztes Jahrhundert. Das hat aber auch nur mittelbar etwas mit Marktwirtschaft zu tun oder anders ausgedrückt Marktwirtschaft bedeutet nicht automatisch Kapitalismus in Reinkultur. :D
    Die Methoden ändern sich, werden subtiler und die "Kapitalisten" haben festgestellt das es besser fürs Geschäft ist seine Angestellten auszubilden und zu versorgen, Freizeit für Erholung zu geben... ;)
    Aber, das hat nix mit "sozial" zu tun. Solche Maßnahmen sind entweder hart erkämpft oder steigern die Produktivität, die Konkurrenzfähigkeit gegenüber Mittbewerbern...Letztlich also die Gewinne.
    Aber das ist hier OT.

    Im Übrigen fehlt mir der Bezug was die Verdrängung von kleineren Anbietern durch große Anbieter mit "sozialer Marktwirtschaft" zu tun haben soll. Und wo zieht man da die Grenze? ;)
    Sollte "soziale Marktwirtschaft" der Schutz eines Tante Emma Ladens vor Rewe/Aldi/Kaufland sein? Dann habe ich die sM wirklich komplett falsch verstanden. ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Soll ich neue Argumente erfinden? Ich habe mehrfach sehr deutlich geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass durch eine Freigabe der Öffnungszeiten kleine Läden vom Markt gedrängt werden, weil sie nicht die Kapazitäten haben, mit den großen Läden mitzuhalten.

    Um 2 Stunden länger geöffnet zu haben, kann der kleine Ladenbesitzer nunmal leider nicht 0,2 Verkäufer einstellen.

    Es tut mir sehr leid, wenn ich für manche zu sehr in Rätseln geschrieben haben mag, aber ich bin davon ausgegangen, dass es zur Allgemeinbildung gehört, was sich hinter dem Begriff der "Sozialen Marktwirtschaft" verbirgt. Aber die Äußerungen von DeJe und Dein Unverständnis zeigen mir, dass ich damit leider falsch lag.

    Die Soziale Marktwirtschaft hat erst einmal nichts mit Sozialhilfe und dergleichen zu tun. Das Prinzip der Sozialen Marktwirschaft besteht in Chancengleichheit, einer "wirklich freien" Marktwirtschaft. Das bedeutet aber, dass durch Regularien dafür gesorgt werden muss, dass jeder auch die gleichen Möglichkeiten hat, um sich auf diesem Markt zu bewegen, und dass Konzentrationen zu verhindern sind.

    Das beste Beispiel für die Soziale Marktwirtschaft ist der Telekommunikationsmarkt, auf dem eine Regulierungsbehörde, die Bundesnetzagentur, dafür sorgt (oder es zumindest versucht), dass alle Anbieter die gleichen Chancen haben und dass die Telekom ihre marktbeherrschende Position nicht zu deren Lasten ausnutzt. Ohne die Bundesnetzagentur gäbe es keine anderen Telefonanbieter, da die Telekom mit Leichtigkeit den Markt dicht machen könnte.

    Daraus resultiert nun meine Überlegung, dass es zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der vorhandenen Strukturen für kleine Händler sehr schwierig wird, mit den großen Wettbewerbern mithalten zu können, wenn die Ladenöffnungszeiten freigegeben werden. Der Hauptgrund sind eben die Personalkosten.

    Ein Kaufhaus mit 50 Verkäufern kann deren Schichten so umverteilen, dass das Kaufhaus statt 72 auch 90 Stunden pro Woche geöffnet haben kann, da sich die Kunden ja auch auf diese Zeit verteilen und somit der Andrang insgesamt niedriger ist.

    Ein kleiner Laden mit 3 Angestellten kann das nicht, was eigentlich jedem einleuchten sollte.

    Wenn der kleine Laden nun an seinen bisherigen Öffnungszeiten festhält, dann hat das Kaufhaus im Verhältnis zum kleinen Laden länger offen, was wiederum bei einer gleichmäßigen Verteilung bedeutet, dass das Kaufhaus mehr Kunden bekommt, der kleine Laden weniger.

    Ist es denn nun klarer?

    Gag

    PS. Das Grundgesetz habe ich herausgekramt, weil Du fragtest, welchen Grund es hat, dass Sonntags geschlossen sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2006
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann ist verkaufsoffener Sonntag?

    Man kann noch soviel darüber Reden,Fakt ist, das noch dieses Jahr in NRW das Ladenschlußgesetz Geschichte ist.Die Geschäfte bleiben nur am Sonntag zu.