1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann Informiert Premiere über die Änderungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GMA, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hmm!

    Die hatten ja auch keinen Riesenmutterkonzern im Rücken!

    Also Angesichts der Tatsache das jedes Premiumpaket
    durch die Zwangsbündelung über 50% teurer wird
    hätte da mehr kommen müssen!

    So ist es nur Premiere mit Sky Deckmantel zu neuen
    höheren Preisen und das ist nun wirklich nicht der
    grosse Wurf!

    Da hätten sie lieber bis Ende des Jahres unter Premiere
    weiterwursteln sollen und dann im Januar mit einem
    wirklichen Big Bang durchstarten sollen.

    So wird das ganze wohl eher eine Fehlzündung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  2. subSonic

    subSonic Guest

    AW: Hmm!

    Sky Italia aber schon. Die haben in den letzten 6 Jahren das Angebot kontinuierlich ausgebaut (und auch die Preise Schritt für Schritt nach oben geschraubt). Es war vorher ein defizitärer Pay-TV-Veranstalter und hat heute eine Rendite von 10%. Sky Deutschland einfach Zeit geben...nicht alles todsagen, bevor es überhaupt losgeht.
     
  3. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann Informiert Premiere über die Änderungen

    Naj, die Behauptung das
    ist halt leider mal völlig falsch. Für Kabel-Kunden mit Premiere HD Abo läuft es eben nicht "wie gewohnt" weiter. Da wird ein Sender bei dem zu 95% Filme und Serien laufen zu einem reinen Sportsender umgewandelt!
    heise online - 09.06.09 - Aus "Premiere HD" wird im Kabel "Sky Sport HD"
    So, und das ist ja schon eine recht gravierende Programmänderung, über die man seine Kunden doch mal direkt und evtl. auch fristgemäß informieren sollte/muß!!
    Völlig sinn- und planlos schaft es hier SKY schon zum Start einige Kunden mal richtig zu verärgern!
    Die Frage ist, wie dumm muß man sein, um einen angeblichen über 200 Mio. werthaltigen Markennamen aufzugeben, weil das Image nicht so gut ist (Wh: aber dennoch über 200Mio "wert??? ist) um dann gleich zum Neustart wieder richtig ******* zu bauen!!!!
    Die gefühlt tausendste Programmreform, um mal wieder den durchschnittlichen Abopreis nach oben zu drücken, aber gleich mal Bestandskunden, die seit Jahren zahlen, verärgern.
    Toll!!!!!
    Ganz toll!!!!
    Na gut, dann wird´s in Zukunft halt Apple TV oder T-Home oder weiß ich was werden...
    Pay-TV ist eh veraltet, let´s go to IP-TV. Dann in Full HD, Progressive 1080p und tschüß!!! :winken:
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Treffend beschrieben!

    Und scheinbar haben die Manager aus UK und Italien keinen
    Schimmer von der Situation auf dem Kabel-TV Markt hier
    in Deutschland sonst würden sie nicht 50% ihrer Kunden
    so vor den Kopf stossen was HDTV und Sky Extra angeht.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hmm!


    In Italien gibt es aber auch kaum Kabelnutzer da hat fast jeder
    Sat Empfang! Das heisst die Einstiegshürde ist viel geringer!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hmm!


    Das Problem hängt meines Erachtens auch mit den Kapazitäten wegen den Analogkanälen in Deutschland zusammen. Und wenn sie jetzt nicht losgelegt hätten, wäre das ganze Ding weg vom Fenster wegen Insolvenz.
    Man hat sich entschieden, den Bing Bang in Richtung HD zu starten von dem, was möglich war. Das die Kabelnetzbetreiber fehlende Netzkapazitäten haben, wegen u. A. den vielen Analogkanälen, dafür kann Sky nix.

    Ausserdem hat Sky auch in den Nachbarländern klein angefangen, und nicht gleich zu Anfang das ganze Pulver verschossen. Wie wäre sonst eine Steigerung möglich? Einen Gelddrucker haben die auch nicht im Keller...

    Lass sie doch erst mal anfangen. Man kann auch in die Inhalte investieren.
    Und ein Filmspartensender kam ja hinzu und 6 HD-Kanäle.

    Über Disney Cinemagic freue ich mich riesig. Damals habe ich mich über die Aufschaltung des Disneychannels bei T-Home gefreut. Und dann kam die Ernüchterung, das dieser zu sehr Hanna Montana verseucht ist und man die Filme mit der Lupe suchen muss. Disney Cinemagic ist was anderes, da kommen 5 Filme hintereinander täglich. Nat Geo Wild scheint was zu sein.
    Also warum meckern?
     
  7. subSonic

    subSonic Guest

    AW: Hmm!

    Nachtrag: Zu Beginn hat bei Sky Italia das komplette Angebot € 55,- gekostet (natürlich ohne HD-Sender, die jetzt inklusive sind)... dann € 57,- irgendwann € 59,-..dann € 63,--..dann € 67,-- und jetzt sind die bei fast € 69,-.
     
  8. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Treffend beschrieben!

    Das ist ja das, was ich befürchtet habe. Der Markt in Deutschland wurde mehr schlecht als recht sondiert.
    Und wenn man den Markt nicht kennt, kann man sein Produkt auch nicht ordentlich anbieten.
    Das wäre vergleichbar, als würdest du dich auf cardassianische Uniformen spezialisisieren, dabei sind fast ausschließlich Frauen vom Orion auf der Raumstation...
     
  9. subSonic

    subSonic Guest

    AW: Hmm!

    Stimmt. Liegt einfach daran, das Kabelfernsehen in Italien nicht so einen Stellenwert hat wie hier.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hmm!

    In 6 Jahren!!! Aber mit einem Haufen HD-Sender dazu.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.