1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 12. November 2013.

  1. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    1988, Sanyo / Sony / JVC / AIWA ??? Für 6900 Mark, eine Kassette kam glaub ich 50 Mark ...
    Wahnsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  2. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    In der DDR gab es, glaub ich, nur japanische Recorder zu kaufen.
    Eigenproduktionen verhinderte die Wende.
    Grundig & Co. gabs im Intershop oder über Bekannte.

    Ich habe zu der Zeit (1988) im 4-Schichtsysthem gearbeitet und zwischen
    1.100 und 1.300 Mark verdient. Trotzdem musste das Erbe meiner
    Großmutter "daran glauben". Ansonsten wäre es niemals für mich erschwinglich gewesen. Das hing schon mit einem Farbfernseher für um die 4.000 mark extrem drausen. Mit 2 Kindern sowieso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    Die ersten brauchbaren Videorekoder gabs in Deutschland Anfang der 70er mit dem VCR-System.

    Mein Brunder und ich hatten unsere ersten Videorekoder Mitte der 90er von meiner Oma bekommen. Der war zwar schon aus den späten 80ern, lief aber noch ganz gut. War ein VHS-Rekorder von ITT. Als der durchbrannte, weil ich nem Kumpel ne Wrestling-Kassette zusammenstellte, hatten wir nur noch den asbach-uralten Telefunken-Rekoder, den mein Vater kurz zuvor von jemandem bekam. Leider waren alle Aufnahmen, die wir mit dem machen, im Ar..., wie ich später feststellen musste, als ich alle alten Wrestlingaufnahmen auf DVD überspielte. 1999 hatte ich mir von meinem Ausbildungsgeld einen Rekoder von SEG gekauft. Der hat letztes Jahr den Geist aufgegeben. Er wollte nicht mehr spulen. Tja. Zum Glück passierte es nachdem ich alles auf DVD überspielt hatte! :)

    Die allererste Begegnung mit nem Videorekorder hatte ich allerdings Mitte der 80er bei meinen Großeltern mit BETAMAX! Und das war noch ein 70er-Jahre-Modell mit mechanischer Bedienung. Also richtig tief reindrücken die Playtaste. Und vor allem die Stoptaste und dann *KLACK*! :D Aber die Bildqualität fand ich besser als bei VHS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    Mein erster und ein zigster VHS Rekorder war 1991 ein Gerät von Quelle der Marke Universum mit OSD. Flacher als vergleichbare Geräte.

    Besonderheit: Eine LCD Fernbedienung mit Klappregister, die durch einen Schiebeschalter unterschiedliche Funktion freigab.

    Preis 599 DM

    Lebt heute noch.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    Oftmals Sharp:

    In der DDR gabs zum Beispiel diesen Unsinn zu kaufen, wer erinnert sich noch?:love:

    [​IMG]

    Gabs hier im Centrum-Warenhaus (Ende der 70er Jahre?) und stand da wie angossen.... (Wollte also keiner haben)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    War das wirklich ein Videorecorder oder nur ein Radio-Kassettenrekorder mit eingebautem Fernseher? Denn sowas kenne ich auch noch.

    Mein Vater hatte auch einen "tragbaren" Fernseher in ähnlichem Format -- nur ohne Radio. Den Prügel hatten wir immer mit ins Gartenhaus genommen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    Oja DDR; A&V Modell von JVC 10.000 Mark..... (1987)
    Es gab aber auch nur Abspielmodelle für 6000 Mark
    Alles gebraucht natürlich.

    :LOL:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.884
    Zustimmungen:
    44.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?


    Nene, das war ein klassischer Radiorecorder mit einem eingebautem S/W-Fernseher.... ;) Wollte nur verdeutlichen welcher Unsinn teils importiert und überteuert angeboten wurde...

    Den ersten Videorecorder den es vor der Wende für 7000 gab habe ich mir dann nach der Wende gekauft zu einem vergleichsweise Scherzpreis. Und das war ein Sanyo. Der hatte Pal und Mesecam was ja wichtig war fürs Ostfernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    Also solchen Unsinn gab es bei uns genauso, sogat noch in größerer Auswahl. Ich kann mich sogar an ein Kofferradio im klassischen Ghettoblaster-Stil erinnern, das einen kleinen Fernseher eingebaut hatte.

    Sowas hier in der Art:

    [​IMG]
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann habt ihr euren ersten Videorekorder gehabt?

    50 D-Mark für eine Dreistunden-VHS-Kassette, das war das Preisniveau (im Westen) ca. 1983, falls ich mich richtig erinnere. Es wurden zu dieser Zeit vermehrt Zweistunden-Kassetten angeboten, welche preisgünstiger waren.
    1990 kostete eine Dreistunden-VHS-Kassette ca. 10 DM, bzw. ich habe da noch zwei 195 Minuten-VHS-Kassetten.
    Das Verkaufsargument: Es sollten zwei Spielfilme darauf passen, weil eine Dreistunden-Kassette für zwei Filme meist gerade ein paar Minuten zu knapp war. Vierstunden-Kassetten dazu noch teurer waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013