1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann hättet ihr gerne glebt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 24. Juli 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wann hättet ihr gerne glebt?

    Ich hätte das Ende der 60er und die 70er gerne miterlebt bzw. wäre gern älter gewesen. Wenn ich allein an die geniale Musik denke... Und dann wurden Dinge noch durch Wissen realisiert und erfunden, nicht durch Masse und Rechenleistung. Man hat es geschafft, zum Mond zu fliegen, und zwar ohne Hightech-Computer, sondern mit Rechenschieber-Power. Da würde heute viel mehr schief gehen.
    Irgendwie würde es mich aber auch reizen, so vor gut 2000 Jahren zu leben um dann diesen genialen Marketing-Gag "Gott" mit dem "Kreuz-Merchandising" einzuführen. Ich glaub dann hätte ich auch nicht schlecht gelebt.
    Die Zukunft? Ich sehe ja jetzt schon die Tendenz, das alles immer komplexer wird und nur noch wenige diese Technik blicken. Ich weiß nicht ob es gut ist, wenn es ewig so weitergeht, daher reizt es mich irgendwie nicht, in der Zukunft zu leben. Vielleicht bin ich jetzt schon zu alt für die Zukunft.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wann hättet ihr gerne glebt?

    Na dann pass mal auf das du keinen Augenkrebs bekommst. :eek:

    Das hätte damals auch meine Bude sein können. ;)
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann hättet ihr gerne gelebt?

    Nee, Wohlstandsfaulheit heißt das Zauberwort dazu. Große Sprünge gibt es weiterhin, aber die Mehrheit willl davon nichts mehr wissen. "Es muss einfach funktionieren" als Argument, dass man weder was verstehen noch was lernen muss.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann hättet ihr gerne gelebt?

    Wo gibt es denn die großen Sprünge? :eek:


    Real sind die Löhne in den letzten 20 Jahren eher gesunken als gestigen. Die TV's werden zwar immer flacher und die Handys immer vielseitiger -aber das läuft nun auch seit 20 Jahren so. Und wie leben wir überhaupt unseren Wohlstand aus? Auf dem Konto, im Geldsafe hinterm Bild, in dem wir uns bei Google-Streetview verpixeln, indem wir uns am Flughafen betatschen lassen, indem wir von der Content-Mafia gehetzt werden, indem wir immer mehr Freiheiten für die Terrorabwehr abgegen und, und, und...

    Und das soll das Flair der 50er Jahre sein? :eek:
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wann hättet ihr gerne glebt?

    Ich kann es nicht sagen zu welcher Zeit ich hätte leben wollen. Schließlich kenne ich die Zeiten nicht. Deswegen kann ich es nicht sagen. Fragt mich das ganze in 50 Jahren nochmal, wenn ich Enkel und Urenkel habe.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wann hättet ihr gerne glebt?

    Genau diese Einrichtung mit dieser Tapete kann man derzeit in Amberg im Museum bewundern. Da läuft derzeit die 70er Jahre Ausstellung. :D

    Stadtmuseum Amberg »*Aktuell
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann hättet ihr gerne gelebt?

    Nun, da Dein Leben einzig aus konsumieren und Hirn abstoßen besteht, gab's für Dich wirklich keine großen Sprünge mehr. Wer seine Existenz einzig für die Kaufdichte von Handys und TV's definiert, na der hat wirklich keine Zukunft mehr. Wäre jetzt müßig, Sprünge aufzulisten. Da käme eh nur ein "langweilig!" zurück.
     
  8. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann hättet ihr gerne glebt?

    Hast du nicht den Film Idiocracy gesehen, die Menschheit ist total verblödet, und ich denke das kommt hin, wenn ich mir das Programm auf den Privaten anschaue, da möchte ich nicht leben. :D
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann hättet ihr gerne gelebt?

    Siehst du, genau diese Melancholie gab es in den 50ern eben nicht. Was ist das jetzt für eine Art Diskussionen zu führen indem man sagt dies oder das wäre "müßig" aufzuzählen? Die, von 2012? :eek:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann hättet ihr gerne gelebt?

    Na, dann liste ich mal auf. Wird aber von Dir nur das kommen: Langweilig, boring, interessiert mich nicht, was bringt mir das?

    - Computertechnologie
    - Informationstechnologie
    - Astronomie
    - Teilchenphysik/Quantenmechanik
    - Medizin
    - Biotechnologie
    - Materialforschung
    - verteilte Intelligenz z.B. in Projekten wie Wikipedia

    Gut, alles nicht interessant für den Konsumenten. Der ja nur auf der Suche nach dem nächsten Kick beim Kauf ist. Was willst Du somit in den 50er Jahren? Wenn Du heute alles langweilig findest, findest Du Errungenschaften in den 50er Jahren genauso langweilig. Möglicherweise wärst Du gezwungen, Dich damit zu beschäftigen, weil Computer/Internet/TV als Beschäftigung fehlt. Vielleicht ist das auch der einzige Unterschied, aber das kann ja nun jeder selbst ändern.