1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von JeanPierre, 22. April 2010.

  1. living80

    living80 Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Also, hab jetzt bei Caraudio24.de di e Blaupunkt DAB Magnetfuß Antenne A-D T01-E für 48,74€ gesehen. Kann man die empfehlen bzw. wie lang ist die? Außerdem gibts da das Kennwood 4551U für nur 144,24€. Weiß jemand, ob es irgendwo auch noch eine vergleichbare Dachantenne gibt, die man statt der normalen UKW-Antenne einfach dranschraubt?
    Außerdem habe ich noch das JVC-KD-DB42EC1 für ca. 130€ gesehen? Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit gesammelt?
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Die A-D T 01-E ist 27 cm lang, steht alles auf der Blaupunkt-Homepage. Die Antenne ist sehr empfehlenswert!
    Einen Stab zum Dranschrauben statt des vorhanden geht nicht, da die Radios getrennte Antennenanschlüsse für DAB und UKW haben. Da müsste dann ein komplette neue Kombi-Antenne für UKW und DAB ins Autodach montiert und Kabel gezogen werden (z.B. die Blaupunkt A-DR T 01-M). Alles andere ist eine Bastellösung.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Soweit volle Zustimmung von mir. Das Highway habe ich später auch noch an die Sharkline angeschlossen. Die Empfangsleistungen sind dann mit dem 54er genau gleich. Da das Highway aber immer den automatischen Kanalwechsel verweigerte (Beispeil MDR Jump auf Kanal 6C, 9C, 11C und 12A, B und C) sowie der UKW Verbreitung habe ich jetzt ein Radio gefunden was die automatische Frequenzumschaltung für DAB inkl. Verfügbarkeit unterschiedlicher Kanäle und UKW beherrscht. Das scheint kein anderer Hersteller DAB+ Radios zu schaffen und funktioniert ähnlich dem Woodstock DAB54. Es ist das JVC KD DB52. Ausserdem kann man auch auf UKW und DAB schnell mal einen manuellen Suchlauf durchführen. Es hat Tasten- und Displayfarben getrennt einstellbar. Noch keine Softwareabstürze. Die hatte ich selbst immer mal mit dem 54er hervorgezaubert und es machte einen Neustart. Was fehlt sind die Stationstasten. Mitgeliefert wird noch eine Scheibenantenne. Im meinem nächsten MediMax konnte ich es ausprobieren und kaufte es für 200€. Es gibt auch noch eine etwa 50€ günstigere Variante ohne einstellbare Farben und einige andere Sachen. Ich denke es war die Scheibenantenne, 2 statt 4 Verstärkerausgänge und fehlender Bluetooth Adapteranschluss auf der Rückseite. Der Bluetooth Adapter funktioniert mit meinem alten Nokia N95 8GB als wäre es über Aux angeschlossen, auch Player und Internetradio klappen kabellos. Das hat Blaupunkt mit seinem 185€ teuren Adapter und viele andere Hersteller noch nicht geschafft.
    Fazit. Bis auf den fehlenden Radiotext auf UKW sowie die wohl nie mehr eingeaute DAB Aufnahmefunktion ist das Gerät mit Eingewöhnungsphase hervorragend, schnell, zuverlässig und stabil zu bedienen. Auch noch fehlt für UKW eine Störunterdrückung, eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung sowie das Gerät mal eine Stunde ohne Zündschlüssel laufen lassen zu können.
     
  4. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Habe die Lenkrad FB (bei Alfa ist es Blaupunkt) mittels CAN-BUS Adaptierung an ein kenwood KDC-DAB41U angeschlossen, funktioniert klasse!
     
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Ich hab aber keine Werksseitige sondern eine Zusatz Bedienung. (Zum am Lenkrad festmachen).

    Ob die auch geht ist nicht bekannt oder?
     
  6. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Nein, das wird nicht funktionieren.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Schrieb ich nicht, dass das eher unwahrscheinlich ist, dass die Blaupunkt-Fernbedienung mit einem Radio einer anderen Marke funzt?
    Gruß
    Reinhold
     
  8. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    [​IMG]




    ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  9. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Sieht ganz schön übel aus das Teil, vor allem das Display.
    Ich weis nur nicht auf was Alpine wartet ?!
     
  10. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    @joe3052

    Ich bin gerade am Lesen - kurz Ueberblick im CAR&HIFI Nr. 3/2012

    Auf der 3. letzten Seite steht:

    Vorschau auf CAR&HIFI 4/2012 das am 1. Juni 2012 herauskommt.

    Digitalradio:

    Nach dem erfolgreichen Start des Digitalradios im Sommer 2011 kommen ein knappes Jahr später endlich die ersten Multimedia-Radios mit integriertem DAB+-Empfänger. Wir testen die neuen Naviceiver mit digitalem Rundfunk.

    Grosser Vergleichstest 1.

    Zur AMICOM im Juni erwartete uns eine Vielzahl an neuen Autoradio im
    1- und 2-DIN-Format.
    Im Grossen Vergleichstest prüfen wir auf Herz und Nieren, was die neuen Gerätegeneration zu bieten hat.


    Neben Alpine (scheinbar in jeder Preisklasse wird es laut eines Händlers ein DAB+-Autoradio-Modell geben) wird auch Pioneer mit DAB+-Autoradios kommen.

    Gruss
    Jean-Pierre