1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von JeanPierre, 22. April 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Wie mir vor einigen Augenblicken DUAL in deren Facebook Group mitgeteilt hat, wird das DUAL DB Car1 149 Euro UVP kosten, sobald es auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird. Für das, was es kann, ist das ein sehr guter Preis. Über welche Vertriebswege das Autoradio unters Volk gebracht werden soll, ist mir jetzt (noch) nicht bekannt. Ich vermute mal, dass die üblichen Verdächtigen und der DUAL-Onlineshop dazu dienen werden.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    @Reinhold Heeg.

    Danke für den Eintrag.

    Ich bin einer der 1. Besitzer, seit 14.10.2010, der dieses DUAL DAB Car 1 hat, bzw. mehrere und auch in diversen Autos eingebaut hat und es teste: Angeschlossen habe ich es mit unterschiedlichen Antennen-Systemen, aktive oder nicht-aktive Antennen-Verzweigungen für das Autoradio an bestehende UKW-Antenne (Kotflügel-Stabantenne, Dach-Antenne und Heckflügelantenne) und auch mit einer aktiven HAMA-DAB-Antenne, welche ich dann eine Verlängerung SMB M auf SMA M machen musste, um diese DAB-Antenne anzuschliessen. Der Empfang ist wirklich sehr gut.
    Was es hat, das Autoradio (SD-Karte, USB-Anschluss und Aux-In) kann ich es sehr, sehr weiter empfehlen.

    Gruss aus der Schweiz

     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Mit dem MPman CMU70+ habe ich das bis auf das Frontpanel baugleiche Autoradio und bin sehr zufrieden damit. Ich musste erstmal etwas rumexperimenetieren, welche Antenne für die einzelnen Betriebsarten die beste ist. Die mitgelieferte Magnetfußantenne hatte leider einen zu kurzen Stab. Den tauschte ich gegen den Stab einer anderen Antenne aus. Auch mit UKW musste ich auch erstmal mit der Antenne kämpfen, ich fand dann aber auch die richtige.
    Das DUAL DAB Car1 hat dem jetzt verfügbaren Kenwood sogar den Kartenleseschlitz voraus. Das kann das Kenwood leider nicht bieten. Man kann also mit Fug und Recht sagen, dass der Preis des Car1 ein Kampfpreis ist. Sobald es verfügbar ist, werde ich es hier melden. Bis dahin noch ein bisschen Geduld.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. zausel001

    zausel001 Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Hallo, leider ist die Auswahl an DAB+ fähigen Autoradios ( ich hoffe "noch") sehr gering.
    Und die es gibt, haben zwar alle eine gute Ausstattung, jedoch wurde immer am Display gespart.
    Ich nutze zur Zeit noch ein Blaupunkt Woodstock54, daher weiß ich, das gerade im DAB Betrieb ein ordentliches Display wichtig ist. Es werden dauernd Zusatzinformationen angezeigt wie Uhrzeit, Ensemble, Sendernamen, Interpret, Titel u.s.w.

    Darum ist es wichtig ein zweizeiliges, gut ablesbares Display am Radio zu haben.

    Ich war vor 3 Wochen in England ( bei Halfords/ so was wie ATU bei uns ). Die hatten die beiden DAB+Modelle von Philips.
    jedoch ist das Display nur einzeilig und wirkt in Echt auch sehr billig, wenn da die Schrift beginnt durch zulaufen, kann ich mir nicht vorstellen da etwas schnell ablesen zu können( konnte ich aber leider nicht prüfen, Radios waren in einen Schaukasten in Betrieb und die Funktioneinstellung von Radiotext hatte ich nicht gefunden).

    Das billigste DAB+Radio von Audiosonic hatte als Schrift nur Punkte, kam umgerechnet nur 130,-Euro aber ich denke mal man sollte nicht am falschen Ende sparen, die Philips Radios waren auch nur 30,- bzw. 50.-Euro teuer.

    Auch Kenwood bringt jetzt DAB+Autoradios auf den Markt. Die Antwort vom Support: Das Display ist nur einzeilig.
    Auch von JVC gibt es demnächst zwei DAB+Autoradios, deren Website gibt es jedoch nur einen Tel. Support, daher habe ich noch nicht nachgefragt. Das Dual Radio ist ebenfall nur mit einen einfachen Display.

    Auf eine schriftliche Anfrage bei Mediamarkt, wann es denn dort
    endlich DAB+Empfänger zu kaufen gibt, gab es auch fast eine Woche später keine Antwort( ich hatte vorher im Markt mit dem Personal gesprochen, die nichts von neuen Radios im Angebot wissen/ ich hatte den Eindruck, es wird noch so lange wie möglich der alte Schei... verkauft, getreu dem Motto: Jeden Tag steht ein Dummer auf!)

    Bis jetzt bleibt einzig: Bluestate RA558.
    Ein ordentlich Ausgestattetes FM/DAB/DAB+ Radio mit allen was man benötigt samt Bluetooth und zweizeiligen Display.

    Dieses Radio wird jedoch nur in der Schweiz vermarktet, zu erst gab es wohl auch noch einige Probleme mit der Qualität( Modell Ra557, so zu lesen in mehrenen Foren)

    und ebenfalls bin ich zurückhaltend, weil ich gelesen hatte, das die Gerät auch in einer Variante für den Australischen Markt gebaut wurde, was u.a. wohl dafür die Mittelwelle an Bord hat, aber die Verkehrsfunkverfolung beim wechseln des Empfangsbereich, ebenso beim umschalten der Ensembles nicht unterstützt.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Am 54er sind auch Klang und Bedienung perfekt nicht nur das Display. Alle Tasten sind perfekt angebracht. Wir sind einer Meinung denke ich und werden noch von den Hestellern ignoriert.
     
  6. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    @zausel001

    Seoben habe ich diesen untenstehenden Beitrag gelesen.

    Ich möchte nur noch etwas erwähnen zum Bluestate RA 557 und RA 558.

    Ich habe ja das Vorserienmodell und vor 14 Tage wollte der Nachbarsmieter von mir ein Bluestate RA 558 einbauen.

    Auf meine Recherchen hin, hat das Bluestate immer noch kein TA = Verkehrsfunk und auf UKW ändert es nicht automatisch die beste Frequenz.

    Gruss


     
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    jetzt wurde die verfügbarkeit vom kd-db42 schon zum zweiten mal verschoben. langsam nervts.
     
  8. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    hab jetzt das kd-db42 im auto drin, allerdings konnte mein gekaufter antennen adapter nicht verbaut werden, weil mein auto (hyundai BJ 2000) zu alt ist. bei DAB bekomme ich "no signal". was kann ich sonst noch machen ? hab da leider nicht so viel ahnung von.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Hallo, tvsüchtel
    Auto zu alt? DAS wage ich zu bezweifeln.
    Statt des Adapters kannst du dir eine Magnetfußantenne kaufen. Aber bitte auf den richtigen Stecker daran achten. Welche Antennenbuchse JVC bei seinen DAB-Autoradios verbaut, weiß ich jetzt auch nicht. Müsste in der Bedienungsanleitung oder in den technischen Daten stehen.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    danke. war es aber nicht so, das man auch mit der normalen teleskop-autoantenne zumindest ein bisschen was an signalen empfangen müsste ?

    mein kfz-mechaniker meinte, der anschluss des antennen-adapters passe nicht in die buchse des jvc.